• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Rezepte für jeden Tag Archives...

Einfache Rezepte Für jeden Tag, die man immer kochen kann, benötigen nicht viel Zeit und keine sehr aussergewöhnlichen Zutaten – rezeptefürjedentag.

Rezepte für jeden Tag

Einfache Rezepte Für jeden Tag, die man immer kochen kann, benötigen nicht viel Zeit und keine sehr aussergewöhnlichen Zutaten - rezeptefürjedentag.

Schokoladiger Nuss – Kirsch – Kuchen

2. Februar 2013 by Ruth

schokoladiger Nuss - Kirsch - Kuchen
Rezept schokoladiger Nuss – Kirsch – Kuchen – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Leckerer, saftiger, schokoladiger Nuss Kirsch Kuchen, schnell gemacht!

  • 220 Gramm weiche Butter
  • 1 Glas Sauerkirschen ( 720 ml )
  • 120 Gramm Schokolade mit mindestens 70 Prozent Kakaoanteil
  • 8 mittelgroße Eier
  • 200 Gramm Zucker
  • 1 Esslöffel Vanillezucker
  • 200 Gramm gemahlene Mandeln
  • 120 Gramm gemahlene Haselnüsse
  • 1 Teelöffel Zimt
  • etwas Muskat
  • 1 Msp Nelkenpulver

Die Kirschen auf ein Sieb geben und abtropfen lassen

Die Schokolade hacken.

5 Eiweiß steif schlagen und wenn sie steif sind noch 100 g Zucker dazugeben, nochmals 3 Minuten weiter schlagen. Eischnee kalt stellen.

Die Butter mit dem Vanillezucker und dem restlichen Zucker cremig rühren. Dann nach und nach die 3 Eier und die 5 Eigelb dazugeben.

Bei einer Springform von 26 cm Durchmesser den Boden mit Backpapier bedecken und dieses mit dem Rand festklemmen. Den Backofen auf Umluft 170 Grad einstellen.

Zu der Butter – Eier – Zuckermischung nun die Gewürze geben, unterrühren, dann die Nüsse und die Schokolade dazugeben, ebenfalls unterrühren. Jetzt muss mit der Hand weiter gemacht werden: nun kommt der Eischnee dazu. Portionsweise unterheben und nicht rühren!

Den Teig in die Backform geben, glattstreichen, die Kirschen darauf verteilen und etwas andrücken.

In den heißen Backofen und circa 55 Minuten backen lassen. Mit einem Holzstäbchen testen ob der Kuchen auch wirklich gar ist. Er ist gar wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt!

Nach dem Abkühlen mit halb steif geschlagener Sahne servieren.

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Gewürze, Kuchen und Torten, Rezepte für jeden Tag Stichworte: backen, Kalorien, Mandeln, Schokolade

Rote Bete Gemüse mit Bratkartoffeln

31. Januar 2013 by Ruth

Rote Bete Gemüse mit Bratkartoffeln und Endivien Salat
Rezept Rote Bete Gemüse mit Bratkartoffeln und Endivien Salat – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Rote Bete sind doch immer wieder lecker – auch gerne mit Bratkartoffeln, inzwischen gibt es ja auch schöne vorgekochte Rote Bete in Bio – Qualität zum kleinen Preis im Supermarkt oder sogar beim Discounter zu kaufen.

Hier das Rezept für 4 Personen:

Rote – Bete – Gemüse:

  • 1 Packung Rote Bete
  • Bratkartoffeln
  • 800 Gramm festkochende Kartoffeln
  • Öl

Endiviensalat:

  • 1 kleines Endivien
  • 2 Esslöffel Weinessig
  • 2 Esslöffel Sonnenblumenkernöl
  • Pfeffer
  • Salz
  • 1 Teelöffel Senf
  • 1 kleine Schalotte, klein gehackt
  • 1 Teelöffel Honig

Die Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Scheiben schneiden. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und in kleinen Portionen braten, im Backofen bei 100 Grad warm halten.

Die Rote Bete und die Zwiebel in gleichmäßige Würfel schneiden. Zuerst die Zwiebeln in einem Teelöffel Öl anbraten, dann die Rote Bete Würfel dazugeben etwas mit dünsten, mit Salz, Pfeffer, Meerrettich, Essig würzen.

Den Endiviensalat waschen, trocken schleudern, eine Salatsauce oder Vinaigrette aus Essig, Öl, Pfeffer, Salz, Schalotten, Senf, Honig rühren, den Salat darin wenden.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Rezepte für jeden Tag, Salate, vegetarisch, Winter - Rezepte Stichworte: abnehmen, Bratkartoffeln, Gemüse, Kalorien, Kartoffel, Kartoffeln, rote Bete, Zwiebeln

Pecorino – Spinat – Tarte

23. Januar 2013 by Ruth

Pecorino - Spinat - Tarte
Rezept Pecorino – Spinat – Tarte – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Pecorino – Spinat – Tarte: Kräftiger, geschmolzener Käse mit Honig schmeckt immer sehr lecker. Hier kommt er zusammen mit einem cremigen Spinat auf krossem Blätterteig.

Für 3 Personen:

  • 1 Packung Tiefkühlblätterteig oder frischen Fertigblätterteig
  • 500 Gramm Tiefkühl – Bio – Blattspinat
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Teelöffel Zitronenabrieb
  • 100 Gramm Ziegenfrischkäse
  • 1 Teelöffel Stärke
  • 150 Gramm Pecorino
  • 2 Esslöffel Honig
  • 100 Gramm Walnüsse
  • Salz
  • Pfeffer

Den Blätterteig aus dem Kühl- oder Gefrierschrank nehmen. Kleine feuerfeste Förmchen damit auslegen.

Den Blattspinat auftauen, sehr gut abtropfen lassen, am besten noch vorsichtig ausdrücken. Eine klein gehackte Zwiebel und den klein geschnittenen Knoblauch mit etwas Öl andünsten, nicht braun werden lassen, den Spinat dazugeben. Ziegenfrischkäse mit der Stärke und dem Zitronenabrieb verrühren und zu dem Spinat geben, kurz aufkochen lassen. salzen, pfeffern.

Auf dem Blätterteig verteilen.

Den Pecorino in dünne Scheibchen schneiden und auf dem Spinat verteilen. In den vorgeheizten Backofen geben und 15 Minuten backen lassen.

In der Zwischenzeit die Walnüsse in einer Pfanne etwas anrösten, die Pfanne von Herd nehmen und dann den Honig darüber verteilen, auf die Tartes geben und diese nochmals 2-3 Minuten mit der Grillfunktion überbacken.

Sofort servieren.

Wer mag isst noch einen leckeren Salat dazu.

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Kleingebäck, Rezepte für jeden Tag, Snack, vegetarisch, Vorspeisen, Winter - Rezepte Stichworte: Butter, Gemüse, Honig, Kalorien, Käse, Knoblauch, Salz, Zitrone

Waffeln

20. Januar 2013 by Ruth

Waffel
Rezept Waffeln – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Ich glaube für Waffeln hat jeder so sein eigenes Rezept. Im Winter mehr mit weihnachtlichen Gewürzen, im Sommer frischer, vielleicht mit Buttermilch. Hier mein Rezept, wenn es schnell und einfach gehen soll:

Waffeln für 3-4 Personen:

  • 125 Gramm weiche Butter
  • 100 Gramm Zucker
  • 1 Esslöffel Vanillezucker
  • Prise 1 Salz
  • 3 Eier
  • 200 Gramm Mehl
  • 50 Gramm Speisestärke
  • 200 Milliliter Milch
  • flüssige Butter für das Waffeleisen

Butter, Zucker, Vanillezucker und die Eier zusammen 3-4 Minuten schaumig rühren. Salz dazu geben. Das Mehl und die Speisestärke mischen über die Eiermasse sieben, unterrühren, nach und nach die Milch dazugeben.

Das Waffeleisen mit etwas Butter bestreichen und die Waffeln backen und mit Puderzucker servieren.

Es gibt aber auch noch viele Varianten sie zu genießen: mit Sahne, mit Kirschen und Sahne, mit Vanillesauce, mit Himbeersauce.

Immer lecker!

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Herbst - Rezepte, Kleingebäck, Kuchen und Torten, Nachtisch, Rezepte für jeden Tag, Sommer - Rezepte, vegetarisch, Winter - Rezepte Stichworte: Kalorien, Mehl, Milch, Zitrone

Wirsing – Rouladen in Kokossauce

10. Januar 2013 by Ruth

Wirsing - Rouladen in Kokossauce
Rezept Wirsing – Rouladen in Kokossauce – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Deutsches Kohlgemüse in asiatisch angehauchter Sauce, ein leckeres Geschmackserlebnis, das sind Wirsing – Rouladen in Kokossauce:

Für 3 hungrige Esser:

  • 6 Wirsingblätter
  • 400 Gramm Sellerie
  • 200 Gramm vorgekochte Maronen
  • 150 Gramm Würzgemüse
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Peperoni
  • 1 Ei
  • eventuell Salz
  • Pfeffer
  • 1 klein gehackte Zwiebel
  • 200 ml Kokosmilch
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Teelöffel geriebenen Ingwer

Die Wirsingblätter kurz in Salzwasser kochen damit sie so weich sind, dass man sie rollen kann. Sofort nach dem kochen in kaltes Wasser, am besten Wasser mit Eiswürfeln geben damit sie ihre grüne Farbe behalten.

Während der Kochzeit kann man die Farce zubereiten:

Den Sellerie in Würfel schneiden und kochen etwa 6 Minuten damit er sich zerdrücken lässt.

Sellerie mit Würzgemüse ( alternativ eine Möhre, Zwiebel und eine kleine Stange Porree kleinhacken und zu dem Sellerie geben ), den Knoblauchzehen, der Peperoni und dem Ei mit dem Pürierstab zu einer festen Masse verarbeiten, salzen ( Vorsicht das Würzgemüse ist schon salzig ), pfeffern. Die Maronen kleinhacken und zu der Masse geben.

Die Wirsingblätter abtrocknen und mit der Masse füllen.

In einer Pfanne mit 2 Esslöffel Öl von allen 4 Seiten etwa 3 Minuten braten. Die Rouladen aus der Pfanne nehmen, die Zwiebel in die Pfanne geben kurz anbraten mit der Kokosmilch ablöschen. Mit Sojasauce, Ingwer, Pfeffer, Salz würzen, die Rouladen in der Sauce nochmals erhitzen und mit Reis servieren.

Sollte die Sauce zu dicklich sein noch etwas Gemüsebrühe dazugeben.

Kategorie: Allgemein, Asiatisch, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Rezepte für jeden Tag, vegetarisch, Winter - Rezepte Stichworte: abnehmen, Kokos, Kokossauce, Sauce, Zitrone, Zubereitung, Zutaten

Rauke – Pesto

9. Januar 2013 by Ruth

Rauke - Pesto
Rezept Rauke – Pesto – Rezeptbild @ Ruth Schläger

So fast kann doch gekauftes Fast Food gar nicht sein. Für die Rauke Pesto hab ich jetzt gerade 5 Minuten gebraucht, so ein Rauke – Pesto hält sich für etliche Wochen im Kühlschrank ( ok, bei uns nicht, alle mögen gerne Pesto und sie ist schnell wieder weg ). Und dann Nudeln mit Pesto zu machen dauert halt so lange wie das Wasser braucht zum kochen und die nudeln zum gar werden, also etwa 10 Minuten. Aber so eine Pesto schmeckt auch lecker auf dem Tomatenbrot, auf einem Pfannkuchen als Wrap, zu Kartoffeln oder, oder, oder

Im Winter mache ich die grüne Pesto meist aus Rauke oder Rucola im Sommer natürlich aus Basilikum. Aber auch hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: habt ihr zum Beispiel noch einen Rest getrocknete Tomaten, rein damit, ihr mögt es etwas schärfer: noch eine Peperoni mit dazu! An Nüssen kann man auch die unterschiedlichsten nehmen, nicht nur Pinienkerne.

So hab ich ein 500 Gramm Glas mit Rauke-Pesto gemacht:

  • 1 dickes Bund Rauke
  • 100 Gramm Parmesankäse
  • 150 Gramm Cashewkerne
  • 2 Knoblauchzehen
  • 250 Milliliter Sonnenblumenöl
  • Salz

Alles in den Mixer, solange durch mixen bis eine Masse entsteht die noch etwas stückig ist, in ein Glas füllen, noch eine Schicht Öl oben drauf und zum Lagern in den Kühlschrank.

So und wenn es dann die Nudeln zur Raukepesto gibt mit etwas Nudelwasser verrühren und mit den Nudeln vermengen.

So ist Fast Food lecker!

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Kräuter, Nudeln oder Pasta, Rezepte für jeden Tag, Risotti, Sommer - Rezepte, vegetarisch, Vorspeisen, Winter - Rezepte Stichworte: Kalorien, Nudeln, Öl, Pesto, Rauke, Sauce

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 24
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·