• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Sahne

Erdbeerkuchen Tortenboden

21. April 2012 by Ruth

Erdbeerkuchen
Rezept Erdbeerkuchen – Rezeptbild @ Ruth Schläger

So lecker.

Einen Erdbeerkuchen Tortenboden ( siehe Rezept Tortenboden ) mit ca. 500 g Erdbeeren belegen, entweder dazu die Erdbeeren halbieren oder aufrecht auf den Tortenboden stellen.

1 Päckchen Tortenguss mit 100 ml Holunderblütensirup, 150 ml Wasser und einem El Zucker kochen und heiß über die Erdbeeren geben.

Den Kuchen vor der restlichen Familie solange verteidigen bis der Guss abgekühlt ist, tja und dann ist er schon weg.

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Kuchen und Torten, Nachtisch, vegetarisch Stichworte: Erdbeeren, Sahne, Sirup, Zucker

Lachs mit Cashew – Kruste und Lauch – Sahne – Gemüse

15. April 2012 by Ruth

Lachs mit Cashew - Kruste und Lauch - Sahne - Gemüse
Rezept Lachs mit Cashew – Kruste und Lauch – Sahne – Gemüse – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Der Fischstand hier auf dem Wochenmarkt hat immer einen super leckeren Bio – Lachs. Dieser schmeckt natürlich auch einfach nur von allen Seiten kurz angebraten und in der Mitte noch schön blättrig.

Ich habe diesmal Lachs mit Cashew – Kruste überbacken.

Für 4 Personen ca. 600 g Lachs.

Als erstes mixen wir die Zutaten für die Kruste, dazu braucht man bei 4 Personen: 100 g Macadamia Nüsse, die Nadeln von 2 kleinen Rosmarinzweigen, den Abrieb von einer Zitrone, 3 El Semmelbrösel, 50 g Butter, eventuell etwas Salz  ( aber nicht mehr wenn die Nüsse schon gesalzen waren ) alles in ein hohes Gefäß und mit dem Stabmixer zu einer cremigen Masse pürieren.

Den Lachs in Portionsstücke schneiden und mit der Creme bestreichen. Den Backofen auf 160 Grad aufheizten, den Fisch darin 4 Minuten garen und dann 3 Minuten mit der Grillfunktion die Kruste leicht bräunen.

Für das Gemüse 750 g Lauch schräg in Ringe schneiden und eine Peperoni sehr klein hacken, beides zusammen in einem Topf mit etwas Öl kurz andünsten. Mit 100 ml Weißwein und 100 ml Sahne ablöschen. Mit 1 El Honig und etwas Salz und Pfeffer würzen, nochmals kurz aufkochen lassen. Schnell und lecker!

Kategorie: Fisch Stichworte: Cashew, Gemüse, Lachs, Sahne

Wirsingrouladen mit Maronen – Gemüse – Füllung

8. März 2012 by Ruth

Wirsingrouladen mit Maronen - Gemüse - Füllung
Rezept Wirsingrouladen mit Maronen – Gemüse – Füllung – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Für dieses leckere, vegetarische Wirsingrouladen Rezept habe ich diese eingeschweißten Maronen aus dem Supermarkt genommen. Besser ist es natürlich frische zu nehmen, diese dann einritzen, in den Backofen geben und von Schale und Haut befreien.

Für diese Kohlrouladen brauchen einen schönen Wirsingkopf, von dem man pro Person 2 Blätter entfernt und diese etwa 3 Minuten in leicht gesalzenem Wasser weich kocht. Danach sofort in kaltes Wasser geben, damit sie die Farbe behalten. Den dicken Strunk der Blätter flach schneiden.

Für die Füllung der Kohlrouladen bei 4 Personen braucht man: 2 Möhren, 2 große Zwiebeln, 100 g Sellerie und 3 Knoblauchzehen, das Gemüse kleinschneiden und mit 2 Tl Olivenöl bei mittlerer Hitze dünsten. Nach 5 Minuten 300 g Maronen und 100 ml Gemüsebrühe hinzugeben, nochmals etwas 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und 1 El Thymianblättern und 2 El Sahne würzen. Mit dem Pürierstab mittelfein mixen und abkühlen lassen.  Ein Ei hinzugeben, sollte die Masse zu flüssig sein, einige Semmelbrösel hinzugeben.

In die abgekühlten Wirsingblätter füllen und diese mit Spießen oder Küchenkordel verschließen.

Die Rouladen in einer Pfanne von allen Seiten kurz anbraten. 1 Glas Weißwein und 100 ml Gemüsebrühe in die Pfanne geben. Das ganze zugedeckt etwa 10 Minuten schmoren lassen. Die Rouladen rausnehmen, warm stellen. Zu der Sauce 100 ml Sahne geben kurz einkochen lassen und durch ein Sieb passieren. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.

Dazu schmecken Kartoffelpüree, Reis oder Nudeln.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, vegetarisch Stichworte: Füllung, Gemüse, Sahne

Makkaroni – Auflauf

23. Februar 2012 by Ruth

Makkaroni - Auflauf
Rezept Makkaroni – Auflauf – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Ein leckerer und schneller Makkaroni – Auflauf:

Zuerst das Wasser aufsetzen für 400 g Makkaroni und die Nudeln dann nach Packungsanweisung kochen. Die Makkaroni könnt ihr gerne in kürzere Stücke brechen, sie sind dann einfacher zu verspeisen.

Jetzt die Sauce vorbereiten: 300-400 g Mangold in schmale Streifen schneiden und waschen. In einer Pfanne einen Tl Öl erhitzen die Streifen hineingeben und zusammenfallen lassen. Aus der Pfanne nehmen.

3 feste, süße Birnen entkernen und in Würfel schneiden, ebenfalls kurz anbraten.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Eine Zwiebel schälen, kleinhacken, 2 Knoblauchzehen kleinhacken, 1 Peperoni ebenfalls sehr klein schneiden, alles in die Pfanne geben und glasig dünsten. Mit 100 ml Gemüsebrühe ablöschen, kurz aufkochen lassen, 100 ml Weißwein,100 g Frischkäse und 100 g Blauschimmelkäse dazugeben und schmelzen. Mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss würzen.

Die Hälfte der Nudeln in eine Auflaufform geben, das Gemüse und die Birnen darüber geben, die restlichen Nudeln darüber und dann die Sauce drüber gießen. Eine Handvoll Sonnenblumenkerne darüber streuen.

Den Auflauf 8 Minuten überbacken.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Nudeln oder Pasta, vegetarisch Stichworte: Auflauf, Birne, Birnen, Nudeln, Sahne

Nudeln mit Schwarzwurzel – Champignon – Sauce

2. Februar 2012 by Ruth

Nudeln mit Schwarzwurzel - Champignon - Sauce
Rezept Nudeln mit Schwarzwurzel – Champignon – Sauce – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Heute gibt es Nudeln mit Schwarzwurzel – Champignon – Sauce. Schwarzwurzeln sind ein vitaminreiches und kalorienarmes Wintergemüse. Sie enthalten Provitamin A, Vitamin B1, B2 und B3, C und E, sowie sehr viel Kalium, Calcium, Magnesium und Phosphor, reichlich Eisen, außerdem Glycoside, Asparagin und Allantoin.
Und lecker sind sie auch noch.
Beim Zubereiten gibt es einige Kleinigkeiten zu beachten. Die langen Stangen schält man am besten mit einem Sparschäler und gibt sie direkt in Wasser mit Zitronensaft. Aus den Stangen tritt eine klebrige Flüssigkeit aus, die schnell braun wird und sich schlecht von den Fingern löst. Am besten trägt man beim Schälen Handschuhe.
Und nun zum Rezept:
Für die Nudeln reichlich Wasser aufsetzen und 400 g Nudeln dann nach Packungsanweisung kochen.
Für 4 Personen habe ich 1 kg Schwarzwurzeln geschält und in Stücke geschnitten, diese dann in einer Pfanne von allen Seiten langsam angebraten. Dadurch kommt die Süße, genau wie bei Spargel, gut zur Geltung. Die Schwarzwurzeln aus der Pfanne nehmen und jetzt 2 Knoblauchzehen und eine klein geschnittene Peperoni kurz anbraten, dazu noch 300 g in Scheiben geschnittenen feste Champignons geben, ebenfalls kurz anbraten, die Schwarzwurzeln wieder dazugeben und mit dem Saft einer Zitrone, 100 ml Fond und 2 El Sojasauce ablöschen, kurz einkochen lassen. 100 ml Sauerrahm dazugeben, und mit Salz, Pfeffer und Currypulver abschmecken.
Beim Currypulver achtet beim kauf auf die Inhaltsstoffe, oft werden diese Gewürzmischungen mit einem hohen Anteil an Geschmacksverstärkern hergestellt, es gibt sie aber auch ohne diesen Zusatzstoff.
Nudeln mit der Sauce auf Tellern anrichten und in dünne Scheiben geschnittene Frühlingszwiebeln drüberstreuen.
Guten Appetit beim verzehren der Nudeln mit Schwarzwurzel – Champignon – Sauce!

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Nudeln oder Pasta, vegetarisch Stichworte: Nudeln, Pasta, Sahne, Sauce

Bandnudeln mit Lachs – Sahne – Sauce und gebratenen Jakobsmuscheln

22. Januar 2012 by Ruth

Bandnudeln mit Lachs - Sahne - Sauce und Jacobsmuscheln
Rezept Bandnudeln mit Lachs – Sahne – Sauce und Jacobsmuscheln – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Bandnudeln mit Lachs – Sahne – Sauce und gebratenen Jakobsmuscheln

Zutaten:

500 gr. Bandnudeln ( Ich nehme entweder Bio-Nudeln oder Nudeln ohne Ei, weil sonst meist Ei von wenig glücklichen Hühnern verwendet wird )

  • 250 gr. Lachs
  • 8 Jacobsmuscheln
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Fischfond
  • einige Spritzer Sojasauce
  • einige Spritzer Fischsauce
  • Zitronenschale ( von eine Bio – Zitrone )
  • 1 Glas Weißwein ( Grauburgunder )

Zubereitung:

Einen großen Topf mit Wasser aufsetzen, salzen sobald das Wasser kocht, Nudeln nach Packungsanweisung garen.

Den Lachs würfeln und die Würfel kurz von allen Seiten anbraten. Lachs aus der Pfanne nehmen.  Mit Sojasauce, Fischsauce, Fond und Weißwein ablöschen. Einkochen lassen.

Mit Sahne aufgießen nochmals leicht köcheln lassen, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz hat.

Jacobsmuscheln von beiden Seiten je 2 Minuten anbraten, zu Seite stellen.

Die al dente gekochten Nudeln zur Sauce geben, durchmischen. Den Lachs und die Nudeln darauf geben. Fertig.

Super lecker dazu ein schöner gemischter Salat.

Kategorie: Hauptspeisen, Nudeln oder Pasta Stichworte: Bandnudeln, Lachs, Nudeln, Pasta, Sahne, Sauce

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·