
Für dieses leckere, vegetarische Wirsingrouladen Rezept habe ich diese eingeschweißten Maronen aus dem Supermarkt genommen. Besser ist es natürlich frische zu nehmen, diese dann einritzen, in den Backofen geben und von Schale und Haut befreien.
Für diese Kohlrouladen brauchen einen schönen Wirsingkopf, von dem man pro Person 2 Blätter entfernt und diese etwa 3 Minuten in leicht gesalzenem Wasser weich kocht. Danach sofort in kaltes Wasser geben, damit sie die Farbe behalten. Den dicken Strunk der Blätter flach schneiden.
Für die Füllung der Kohlrouladen bei 4 Personen braucht man: 2 Möhren, 2 große Zwiebeln, 100 g Sellerie und 3 Knoblauchzehen, das Gemüse kleinschneiden und mit 2 Tl Olivenöl bei mittlerer Hitze dünsten. Nach 5 Minuten 300 g Maronen und 100 ml Gemüsebrühe hinzugeben, nochmals etwas 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und 1 El Thymianblättern und 2 El Sahne würzen. Mit dem Pürierstab mittelfein mixen und abkühlen lassen. Ein Ei hinzugeben, sollte die Masse zu flüssig sein, einige Semmelbrösel hinzugeben.
In die abgekühlten Wirsingblätter füllen und diese mit Spießen oder Küchenkordel verschließen.
Die Rouladen in einer Pfanne von allen Seiten kurz anbraten. 1 Glas Weißwein und 100 ml Gemüsebrühe in die Pfanne geben. Das ganze zugedeckt etwa 10 Minuten schmoren lassen. Die Rouladen rausnehmen, warm stellen. Zu der Sauce 100 ml Sahne geben kurz einkochen lassen und durch ein Sieb passieren. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
Dazu schmecken Kartoffelpüree, Reis oder Nudeln.
Annemarie Weber meint
Leckerer als mit Fleisch !
Ruth Schläger meint
Stimmt!!!