• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Makkaroni – Auflauf

23. Februar 2012 by Ruth

Makkaroni - Auflauf
Rezept Makkaroni – Auflauf – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Ein leckerer und schneller Makkaroni – Auflauf:

Zuerst das Wasser aufsetzen für 400 g Makkaroni und die Nudeln dann nach Packungsanweisung kochen. Die Makkaroni könnt ihr gerne in kürzere Stücke brechen, sie sind dann einfacher zu verspeisen.

Jetzt die Sauce vorbereiten: 300-400 g Mangold in schmale Streifen schneiden und waschen. In einer Pfanne einen Tl Öl erhitzen die Streifen hineingeben und zusammenfallen lassen. Aus der Pfanne nehmen.

3 feste, süße Birnen entkernen und in Würfel schneiden, ebenfalls kurz anbraten.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Eine Zwiebel schälen, kleinhacken, 2 Knoblauchzehen kleinhacken, 1 Peperoni ebenfalls sehr klein schneiden, alles in die Pfanne geben und glasig dünsten. Mit 100 ml Gemüsebrühe ablöschen, kurz aufkochen lassen, 100 ml Weißwein,100 g Frischkäse und 100 g Blauschimmelkäse dazugeben und schmelzen. Mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss würzen.

Die Hälfte der Nudeln in eine Auflaufform geben, das Gemüse und die Birnen darüber geben, die restlichen Nudeln darüber und dann die Sauce drüber gießen. Eine Handvoll Sonnenblumenkerne darüber streuen.

Den Auflauf 8 Minuten überbacken.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Nudeln oder Pasta, vegetarisch Stichworte: Auflauf, Birne, Birnen, Nudeln, Sahne

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Kohlrabigemüse mit Fleischklößchen kochschläger

Kohlrabigemüse mit Fleischklößchen

Kohlrabigemüse mit Fleischklößchen: Pro Person eine Kohlrabi schälen und klein schneiden. In etwas gesalzenem Wasser garen bis sie gar aber noch bissfest sind. Inzwischen eine Sauce zubereiten aus 150 ml Brühe, 100 g Creme fraiche, Salz, Pfeffer, dem Abrieb einer Zitrone, Saft einer halben Zitrone und etwas Liebstöckel ( wer keine Liebstöckel hat kann auch […]

gebratener Spargel - kochschläger

gebratener Spargel

Heute kommt das nächste Spargelrezept, vielleicht auch was für Ostern – gebratener Spargel. Gekochter Spargel ist ja schon lecker, aber ich finde, dass der Spargel erst beim braten so richtig seinen tollen Geschmack entfaltet. Dabei wird der Spargel so leicht karamellisiert und schmeckt wunderbar nussig und intensiv. Als Hautgericht für 4 Personen ( bei wenig […]

Tortellini - kochschläger

WWF Earth Hour Rezeptwettbewerb

Heute gibt es erstmal kein Rezept. Diese Mail hab ich gerade bekommen: Liebe Ruth Schläger, Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Ihr eingesandtes Rezept zu unserem diesjährigen WWF Earth Hour Rezeptwettbewerb es aus einer Vielzahl von Gerichten unter die aus unserer Sicht besten Fünf geschafft hat. Jetzt läuft die Abstimmung:  Unsere Facebook […]

Spareribs - kochschläger

Spareribs mit Coleslaw – gegrillte Rippchen mit Krautsalat

Die ersten Spareribs mit Coleslaw hab ich vor ca. 20 Jahren bei KFC in Los Angeles gegessen. Bis dahin kannte ich nur Krautsalat, und den mag ich gar nicht. Aber der Coleslaw schmeckte mir sofort. Nach etwas rum experimentieren hab ich ihn auch nachmachen können. Wobei inzwischen KFC nicht nur auch in Deutschland, sondern auch […]

Apfel - Speck - Schmarren mit Salat - kochschläger

Apfel – Speck – Schmarren mit Salat

Heute gibt es eine Abwandlung von einem süßen Kaiserschmarren, diesmal in herzhaft Apfel – Speck – Schmarren. Es geht wirklich einfach, wichtig ist nur, dass der Eischnee wirklich sehr fest ist und unter gehoben und nicht untergerührt wird. Von 2 Boskop das Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden. 200 Gramm durchwachsenen Speck würfeln und anbraten, […]

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Gabi Kigle meint

    20. Mai 2012 um 17:31

    Super!!!

    • Ruth Schläger meint

      24. Mai 2012 um 09:56

      Danke!

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·