• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Tortenboden für Obstkuchen

21. April 2012 by Ruth

Tortenboden für Obstkuchen
Rezept Tortenboden für Obstkuchen – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Ein Tortenboden ist super schnell gemacht und schmeckt viel leckerer als vom Supermarkt.

Reicht für 2 Tortenböden mit 28 cm Durchmesser:

  • 190 g zimmerwarme Butter
  • 180 g Zucker
  • 2 El Vanillezucker
  • 5 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 375 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 8 El Milch

2 Tortenbodenformen ausfetten und mit Mehl oder Semmelbrösel bestreuen.

Butter, Zucker, Vanillezucker schaumig verrühren, die Eier nacheinander dazugeben und nach jedem Ei 1-2 Minuten rühren. Salz dazu. Mehl und Backpulver mischen auf den Teig sieben, die Milch dazugeben und verrühren.

Backofen auf 175 Grad aufheizen, die beiden Tortenböden hineingeben (in den kalten Backofen) und ca. 20-25 Minuten backen bis sie hellbraun sind.

Wenn man nur einen braucht kann der andere gut eingefroren werden. In Frischhaltefolie packen und bis er fest ist auf einem großen Teller in den Gefrierschrank geben. Dann kann er nicht so leicht brechen.

Den Tortenboden kann man noch mit Schokolade bestreichen, oder mit Puddingcreme, oder einfach Obst darauf geben. Siehe Erdbeerkuchen.

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Kuchen und Torten Stichworte: Backpulver, Butter, Mehl, Milch, zimmerwarm

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Erbsen - Suppe mit Kräuterscones und Walnuss - Butter - kochschläger

Erbsen – Suppe mit Kräuterscones und Walnuss – Butter

Erbsen – Suppe schmeckt lecker an kalten Frühlingstagen, und von denen haben wir ja dieses Jahr genügend. Für 3 Personen: Zwiebel, Knoblauch, Peperoni fein hacken und im Öl andünsten, mit der Brühe ablöschen. Die Erbsen und die Minze dazugeben und 4 Minuten kochen, einige Erbsen zu dekorieren zur Seite legen. Die Sahne dazugeben und die […]

Hühnersuppe - kochschläger

Hühnersuppe

Obwohl es bei unserem Abendessen schon dazugehört das Gekochte vorweg zu fotografieren, hab ich es  fast vergessen. Daher ein halb voller Teller Hühnersuppe. Sicher gibt es jede Menge Hühnerfonds, Hühnersuppen und ähnliches zu kaufen, aber probiert mal eine selbstgemachte Hühnersuppe aus. Aber vielleicht nicht aus so einem leid geplagten armen tiefgefrorenen Tier für 2,99. Ich […]

Mango - Bananen - Curry mit Hühnchen - kochschläger

Mango – Bananen – Curry mit Kokos

Auch ein leckeres Rezept um den Liebsten oder die Liebste am Valentinstag zu verwöhnen – Mango – Bananen – Curry mit Kokos Hühnchen. Also los die Zutaten einkaufen und morgen kochen. Und so geht es: ( für 2 Personen) 1 Hühnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden in 2 El Sojasauce, 1 Teelöffel Sambal Olek, 1 Teelöffel […]

Feldsalat oder Rapunzel kochschläger

Feldsalat oder Rapunzel

Zugegeben, es macht schon ein wenig Arbeit Feldsalat zu putzen und er muss oft gewaschen werden, sonst knirscht es zwischen den Zähnen. Aber er ist super lecker und so gesund. Er ist reich an Vitamin C und Provitamin A und stärkt somit gerade in den nassen, erkältungslastigen Wintermonaten unsere Abwehrkräfte. Außerdem liefert er noch reichlich […]

Rauke - Pesto - kochschläger

Rauke – Pesto

So fast kann doch gekauftes Fast Food gar nicht sein. Für die Rauke Pesto hab ich jetzt gerade 5 Minuten gebraucht, so ein Rauke – Pesto hält sich für etliche Wochen im Kühlschrank ( ok, bei uns nicht, alle mögen gerne Pesto und sie ist schnell wieder weg ). Und dann Nudeln mit Pesto zu […]

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Emel meint

    5. Juni 2012 um 11:25

    Wieviel Mehl kommt zum Tortenboden

    • Ruth Schläger meint

      6. Juni 2012 um 10:43

      Upps, ich habs verbessert, das Mehl hatte ich vergessen ( zum Glück nicht im Tortenboden …), es sind 375 g. Vielen Dank fürs Aufmerksam machen Ruth

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·