• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Bandnudeln mit Lachs – Sahne – Sauce und gebratenen Jakobsmuscheln

22. Januar 2012 by Ruth

Bandnudeln mit Lachs - Sahne - Sauce und Jacobsmuscheln
Rezept Bandnudeln mit Lachs – Sahne – Sauce und Jacobsmuscheln – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Bandnudeln mit Lachs – Sahne – Sauce und gebratenen Jakobsmuscheln

Zutaten:

500 gr. Bandnudeln ( Ich nehme entweder Bio-Nudeln oder Nudeln ohne Ei, weil sonst meist Ei von wenig glücklichen Hühnern verwendet wird )

  • 250 gr. Lachs
  • 8 Jacobsmuscheln
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Fischfond
  • einige Spritzer Sojasauce
  • einige Spritzer Fischsauce
  • Zitronenschale ( von eine Bio – Zitrone )
  • 1 Glas Weißwein ( Grauburgunder )

Zubereitung:

Einen großen Topf mit Wasser aufsetzen, salzen sobald das Wasser kocht, Nudeln nach Packungsanweisung garen.

Den Lachs würfeln und die Würfel kurz von allen Seiten anbraten. Lachs aus der Pfanne nehmen.  Mit Sojasauce, Fischsauce, Fond und Weißwein ablöschen. Einkochen lassen.

Mit Sahne aufgießen nochmals leicht köcheln lassen, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz hat.

Jacobsmuscheln von beiden Seiten je 2 Minuten anbraten, zu Seite stellen.

Die al dente gekochten Nudeln zur Sauce geben, durchmischen. Den Lachs und die Nudeln darauf geben. Fertig.

Super lecker dazu ein schöner gemischter Salat.

Kategorie: Hauptspeisen, Nudeln oder Pasta Stichworte: Bandnudeln, Lachs, Nudeln, Pasta, Sahne, Sauce

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Linguine Champignons Roter Pfeffer kochschläger

Linguine Champignons Roter Pfeffer

Scharf, cremig und lecker – Linguine mit Champignons und Roter Pfeffer! Und davon werden 3 hungrige Esser satt: Die Pilze in anderthalb Liter Wasser einweichen und mindestens eine halbe Stunde stehen lassen. Die Knoblauchzehen mit einem breiten Messer etwas zerquetschen und mit etwas Salz ins Pilzwasser geben. Circa 20 Minuten köcheln lassen durch ein Sieb […]

Kartoffelsuppe mit Petersilienpesto und gerösteten Kürbiskernen - kochschläger

Kartoffelsuppe mit Petersilienpesto und gerösteten Kürbiskernen

Wenn es draußen nass und kalt ist, ist so eine heiße Kartoffelsuppe immer etwas Feines. Zuerst bereiten wir die Kartoffelsuppe vor: Bei 4 Personen 1 kg mehlig kochende Kartoffeln schälen und kleinschneiden, 200 g Sellerie schälen und kleinschneiden, 2 Stangen Porree waschen und in grobe Ringe schneiden. Alles mit ca. 2 l Gemüsefond und Wasser […]

Apfel Wackelpudding mit Vanilleschaum kochschläger

Apfel Wackelpudding mit Vanilleschaum

Leckeres Dessert für Kinder oder als Kindheitserinnerung – Apfel Wackelpudding mit Vanilleschaum. Für 4 Wackelpudding Fans: Für den Vanilleschaum: Die Gewürze und den Zucker in den Apfelsaft geben, aufkochen lassen und für 10 Minuten köcheln lassen. Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. In den heißen Apfelsaft geben, umrühren bis sich die Gelatine aufgelöst hat. In […]

Gemüsepäckchen Pflaumensauce

Gemüsepäckchen Pflaumensauce

Ein sehr leckeres Gericht sind Gemüsepäckchen mit Pflaumensauce. Zutaten: für 4 Personen: Zubereitung: Für die Gemüsepäckchen das Gemüse und eine der Zwiebeln, sowie die halbe Peperoni in Steifen oder Scheiben schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen und zuerst die Möhren und die Zwiebel, dann nach und nach die anderen Gemüse, die Champignons, die Peperoni […]

Zweierlei Spinat pochierte Eier Parmesanchips

Zweierlei Spinat pochierte Eier Parmesanchips

Zweierlei Spinat: Spinat in zwei Variationen mit pochiertem Ei und Parmesanchips – mal etwas anders. Für 2 Personen: Zutaten: Zubereitung: Den Spinat waschen und in einer heißen Pfanne zusammen fallen lassen. Die eventuell entstandene Flüssigkeit wegschütten. Den Spinat in 2 Hälften teilen.Den Parmesan reiben und mit einem Dessertring auf ein Backpapier geben. Im auf 180 Grad […]

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·