• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

vegetarisch Archives...

vegetarisch – Gerichte ohne Fleisch. Als Vegetarismus wird eine Ernährungsweise des Menschen bezeichnet, bei der der Verzehr von Fleisch und Fisch bewusst vermieden wird. Einige Formen des Vegetarismus schließen auch Nahrungsmittel aus, die von Tieren produziert werden – beispielsweise Eier, Milchprodukte oder Honig. Es gibt sowohl Vegetarier denen einfach das Fleisch nicht schmeckt, als auch ethnisch motivierte Vegetarier.

vegetarisch

Spargel mit Käsetalern

12. Juni 2012 by Ruth

Spargel mit Käsetalern
Rezept Spargel mit Käsetalern – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Bevor die Spargelsaison am 21. Juni leider wieder vorbei ist noch ein leckeres Rezept – Spargel mit Käsetalern:

Pro Person 500 Gramm Spargel, egal ob weiß oder grün, gerne auch gemischt, schälen ( beim grünen Spargel wirklich nur die untersten Zentimeter )und die holzigen Enden abschneiden. Im Spargeltopf Wasser mit Salz und Zucker zum kochen bringen, den Spargel etwa 5-8 Minuten darin kochen bis er zwar weich ist aber noch Biss hat.

Für die Käsetaler 100 Gramm frisch geriebenen Parmesankäse, 1 Teelöffel Thymian mit 1 Esslöffel Mehl vermischen, Esslöffelweise auf ein Backpapier geben, etwas glatt streichen und im vorgeheizten Backofen bei 18o Grad 5 Minuten backen. Vom Backpapier abziehen und zu dem Spargel servieren. Dazu schmecken noch leckere neue Kartoffeln und etwas zerlassene Butter.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Spargel, vegetarisch Stichworte: Kartoffeln, Parmesan, Sauce, Spargelsaison

Glasierte Möhren mit Nüssen

12. Juni 2012 by Ruth

glasierte Möhren mit Nüssen
Rezept glasierte Möhren mit Nüssen – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Für 4 Personen glasierte Möhren mit Nüssen 1 kg junge Möhren entweder schaben oder mit einem Spülschwamm ( der noch nicht fürs spülen genutzt wurde ) waschen oder mit einem Sparschäler dünn schälen.

Auf ein Backblech geben und in den Backofen, diesen auf 160 Grad aufheizen. Nun eine Sauce aus 3 El Honig, 1 cm klein gehacktem Ingwer, 1 klein gehackten Knoblauchzehe, 1 klein gehackten, mittelscharfen Peperoni, 1 El Sojasauce, etwas Salz und 2-3 El Gemüsebrühe. Alles mit dem Pürierstab verquirlen und über die Möhren geben. Die Möhren immer mal wieder damit begießen. Nach ca. 20 Minuten 100 g gemischte Nüsse oder die Lieblingsnüsse darüber geben noch etwas mit backen. Schmeckt einfach so lecker oder aber auch zu Kartoffeln oder für die Fleischesser zu einem Stück kurz gebratenem Fleisch oder einer Frikadelle.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Backofen, Sauce

Spargel – Pilz – Sauce mit Nudeln

30. Mai 2012 by Ruth

Spargel - Pilz - Sauce mit Nudeln
Rezept Spargel – Pilz – Sauce mit Nudeln – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Und wieder ein Rezept von der schnellen Sorte:  Spargel – Pilz – Sauce mit Nudeln:

Nudelwasser aufsetzen und Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Wobei dieses Gericht auch sehr gut mit Reis schmeckt!

Und nun zur Sauce: 800 g Spargelspitzen schälen in kurze Scheiben schneiden, 400 g braune Champions putzen, nicht waschen, und halbieren oder vierteln je nach Größe. Eine Zwiebel klein würfeln, ein Stück Peperoni klein schneiden, eine Knoblauchzehe klein hacken.

Alles zusammen in einer Pfanne mit einem Tl Olivenöl anbraten. Mehrmals wenden. Mit 250 ml Gemüsebrühe ablöschen. Kurz aufkochen und dann langsam einköcheln  lassen. Mit folgenden Kräutern würzen: Liebstöckel, Estragon und Salbei, kleinschneiden und zu der Sauce geben. Mit 2 El Bio-Sojasauce, Salz und Pfeffer würzen. 2 El Creme Fraiche dazugeben.

Zu den Nudeln geben und  klein geschnittene Frühlingszwiebeln darüberstreuen.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Kräuter, Nudeln oder Pasta, vegetarisch Stichworte: anbraten, Braten, Nudeln, Pilz, Sauce

Frühlingsgemüse mit Sauce Hollandaise

20. Mai 2012 by Ruth

Frühlingsgemüse mit Sauce Hollandaise
Rezept Frühlingsgemüse mit Sauce Hollandaise – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Ein Leckeres, vitaminreiches Frühlingsgericht – Frühlingsgemüse mit Sauce Hollandaise.

Zuerst machen wir den Sud für die Hollandaise: 200 ml Weißwein, 2 Stiele Estragon, 4 angedrückte Pfefferkörner, eine klein gehackte Schalotte, ein Stückchen Zitronenschale und einen viertel Teelöffel Salz, alles in einen Topf geben und auf etwas weniger als die Hälfte einkochen lassen, durch einen Sieb geben und abkühlen lassen. 125 g Butter in einem Topf langsam schmelzen.

Pro Person 2 Stangen weißen Spargel, 2 Stangen grünen Spargel, 2 Bund Möhren, eine halbe Kohlrabi und wer mag gerne auch noch mehr frisches Gemüse. Weißen Spargel schälen und das holzige Ende abschneiden, den Grünen nur waschen und die Enden abschneiden, bei den jungen Karotten oder Möhren reicht es meist sie mit einem Küchenschwamm zu waschen, Kohlrabi schälen und in Stücke schneiden.

Toll ist es wenn man einen Dampftopf hat, ansonsten in wenig Salzwasser das Gemüse kochen.

Das Gemüse braucht ca. 4-6 Minuten.

In der Zwischenzeit machen wir die Sauce: 2 Eigelb mit dem Sud aufschlagen bis es sehr schaumig ist, nun die Schüssel in ein heißes Wasserbad geben und unter ständigem Rühren die geschmolzene Butter dazugeben. Solange rühren bis eine Creme entsteht. Achtung ist der Topf zu heiß gibt es Rührei.

Das Gemüse auf Teller geben die Sauce darüber.

Klassisch und lecker!

Dazu schmecken neue Kartoffeln, z.B. die Drillinge.

Bei uns gab mal wieder Fleisch: einfach ein gutes Stück Rinderbraten mit etwas Rosmarin angebraten und dann im Backofen über 3 Stunden bei 85 Grad gegart. (siehe auch Dornfelderbraten )

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Kräuter, Spargel, vegetarisch Stichworte: Butter, Ei, Hollandaise, Karotten, Kohlrabi, Sauce, Soße

Fettuccini mit Spinat und Ziegenfrischkäse

16. Mai 2012 by Ruth

Fettuccini mit Spinat und Ziegenfrischkäse
Rezept Fettuccini mit Spinat und Ziegenfrischkäse – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Zuerst das Wasser für die Fettuccini aufsetzten, diese dann nach Anweisung kochen.

In der Zwischenzeit ist unsere Sauce fertig:

2-4 Knoblauchzehen schälen und in kleine Stücke schneiden.

600 g frischen Spinat putzen und in kleine Stücke schneiden, von einem Bund Basilikum die Blätter abzupfen und einen halben Bund Rauke vorbereiten.

In einer großen Pfanne 1 El gutes Öl erhitzen, zuerst die Knoblauchstücke hineingeben, dann das Gemüse dazugeben, Warten bis alles zusammengefallen ist. Die Schale von einer halben Zitrone dazu reiben, salzen und pfeffern. 100 g Ziegenfrischkäse mit dem Gemüse verrühren. 10 Kirschtomaten zu dem Gemüse geben, nochmals kurz aufkochen lassen. Die gekochten Nudeln direkt aus dem Nudelwasser in die Sauce geben mit 75 g frisch geriebenen Pecorino darüber geben.

Fettuccini sofort servieren.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Kräuter, Nudeln oder Pasta, vegetarisch Stichworte: Nudeln, Ziegenfrischkäse

Borlotti – Bohnen – Suppe

3. Mai 2012 by Ruth

Borlotti - Bohnen - Suppe
Rezept Borlotti – Bohnen – Suppe – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Da ich ja oft spontan meine Ideen zum kochen habe, sind oft Rezepte mit langer Vorbereitungszeit nichts für mich. Zum Glück muss man ja die meisten Linsensorten nicht mehr einweichen, oft aber noch die Bohnenkerne. Gestern hatte ich die Idee zu einer Borlotti – Bohnen – Suppe. Ohne Einweichzeit waren sie im Schnellkochtopf in 40 Minuten gar. Schneller geht’s natürlich wenn ihr euch am Vortag für die Bohnensuppe entscheidet und diese schon über Nacht einweicht, dann sind die Bohnen in der halben Zeit weich.

400 g Borlotti – Bohnen mit anderthalb Liter Wasser im Schnellkochtopf weich kochen. In der Zwischenzeit 2 Stangen Stangensellerie, 2 Möhren und eine Stange Porree  in feine Scheiben oder Würfel schneiden. Das Gemüse in einem Tl Olivenöl andünsten und mit 2 Liter Gemüsebrühe ablöschen ca. 5 Minuten kochen. Die vorgekochten Bohnen zu dreiviertel zu der Suppe geben, das restliche Viertel mit 2 Knoblauchzehen und einem Tl Tomatenmark  in ein hohes Gefäß geben und fein pürieren, bis auf 2 El zu der Suppe geben. Das restliche Bohnenpüree salzen und pfeffern und auf frisch geröstetem Weißbrot verteilen und zu der Suppe servieren.

Die Suppe mit klein gehackter Petersilie, einem Tl Balsamico – Essig, Salz, Pfeffer würzen.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Suppen, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Petersilie

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 29
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·