• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Braten

Gebratene Pfifferlinge mit Bandnudeln

27. Juli 2012 by Ruth

Gebratene Pfifferlinge mit Bandnudeln
Rezept Gebratene Pfifferlinge mit Bandnudeln – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Durch das feuchte Wetter der letzten Tage und die Wärme jetzt gibt es angeblich viele Pilze in unseren Wäldern, also wer sich auskennt, los und Pilze sammeln. Aber bitte so, dass noch was stehen bleibt für die Pilze in 2013.

Hier ein Rezept für Gebratene Pfifferlinge mit Bandnudeln, schmeckt auch mit anderen Pilzen oder mit gemischten Pilzen.

5 Gramm getrocknete Pilze in lauwarmem Wasser einweichen.

500 Gramm Pilze putzen, möglichst nicht waschen sondern abbürsten. Die Schnittenden abschneiden und die weichen, schwammigen Teile entfernen.

Wasser für Nudeln aufsetzen, zum Kochen bringen und die Nudeln nach Packungsanweisung kochen, oder aber selbst die Nudeln machen, schmeckt lecker dazu, Rezept folgt. ( Nudelteig )

1 kleine Peperoni, 2 Knoblauchzehen kleinhacken. 1 Bund Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden. 1 Esslöffel Estragon klein hacken, einen halben Esslöffel Liebstöckel auch klein hacken.

2 Esslöffel hochwertiges Öl in einer Pfanne ziemlich heiß erhitzen, die Pilze quietschen wenn man sie in die Pfanne gibt etwas, dann ist die Temperatur richtig.  Pilze kurz anbraten, die Peperoni, Knoblauch und die Zwiebeln dazu geben. 3 Minuten weiter braten. 1 Esslöffel Tomatenmark kurz mit anbraten. Mit dem Pilzwasser und 200 Milliliter Gemüsefond ablöschen, etwas Sojasauce dazugeben und kurz einkochen lassen. Mit den Kräutern, Salz, Pfeffer abschmecken. Wer mag gibt noch einen Esslöffel Creme Fraiche dazu.

Mit den Nudeln servieren.

Einkaufstipp:

Ich hab meine Pfifferlinge beim Buchholzhof an der Meisenburgstrasse gekauft, das war leider ein Reinfall. In einer 500 Gramm Schale waren obendrauf wunderschöne Pilze, recht groß und frisch, untendrunter winzig kleine Pilze und nur noch mäßig frisch. Holt eure Pilze am besten da wo man sieht wie sie alle aussehen und nicht bereits in eine Schale abgefüllte.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Kräuter, Nudeln oder Pasta, vegetarisch Stichworte: Bandnudeln, Braten, Pfifferlinge, Sauce

Spargel – Pilz – Sauce mit Nudeln

30. Mai 2012 by Ruth

Spargel - Pilz - Sauce mit Nudeln
Rezept Spargel – Pilz – Sauce mit Nudeln – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Und wieder ein Rezept von der schnellen Sorte:  Spargel – Pilz – Sauce mit Nudeln:

Nudelwasser aufsetzen und Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Wobei dieses Gericht auch sehr gut mit Reis schmeckt!

Und nun zur Sauce: 800 g Spargelspitzen schälen in kurze Scheiben schneiden, 400 g braune Champions putzen, nicht waschen, und halbieren oder vierteln je nach Größe. Eine Zwiebel klein würfeln, ein Stück Peperoni klein schneiden, eine Knoblauchzehe klein hacken.

Alles zusammen in einer Pfanne mit einem Tl Olivenöl anbraten. Mehrmals wenden. Mit 250 ml Gemüsebrühe ablöschen. Kurz aufkochen und dann langsam einköcheln  lassen. Mit folgenden Kräutern würzen: Liebstöckel, Estragon und Salbei, kleinschneiden und zu der Sauce geben. Mit 2 El Bio-Sojasauce, Salz und Pfeffer würzen. 2 El Creme Fraiche dazugeben.

Zu den Nudeln geben und  klein geschnittene Frühlingszwiebeln darüberstreuen.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Kräuter, Nudeln oder Pasta, vegetarisch Stichworte: anbraten, Braten, Nudeln, Pilz, Sauce

Dornfelder – Braten

29. Dezember 2011 by Ruth

Dornfelder - Braten
Rezept Dornfelder – Braten – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Dornfelder – Braten: Beim Metzger ein schönes Stück Bio-Rindfleisch besorgen. Ich habe kein sehr trockenes Stück genommen, sondern eins was mit kleinen Fettsträngen durchzogen war. Dann wird der Dornfelder – Braten saftiger. ( Mein Stück war von der Hochrippe )

Bei 4 Personen ca. 600 g Fleisch in einer Flasche Dornfelder einlegen, ein Lorbeerblatt mit dazu ( wenn es ein frisches Blatt ist, wenn es getrocknet ist dann lieber 2-3 Blätter nehmen. ) 10 Pfefferkörner und 3  Wacholderbeeren im Mörser zerstoßen, ebenfalls in den Rotwein geben. Den Braten darin einige Stunden ziehen lassen. Dann aus dem Wein nehmen und abtupfen.

In einem Bräter zwei Möhren, einen halben Knollensellerie und drei Zwiebeln oder Schalotten ( alles in etwas gleichgroße Würfel geschnitten ) mit einem El Butterschmalz anbraten und den Braten ebenfalls von allen Seiten kurz anbraten, zwischenzeitlich den Rotwein erhitzen und über den angebratenen Braten gießen. Noch 2 Zweige Thymian, ein Stück Porree und 4 zerdrückte Knoblauchzehen mit dazu.

Dann kommt alles für ca. 3 Stunden bei 160 Grad in den Backofen, dabei bitte zudecken.

Nach den 3 Stunden den braten aus dem Ofen nehmen und in Backpapier verpackt warm stellen.

Die Sauce durch ein Sieb gießen und nochmals aufkochen lassen und dann ca. eine halbe Stunde langsam reduzieren. Sie wird dann etwas sirupartig und super lecker. Bitte nicht mit irgendetwas wie Mehl oder so binden!!!!

Den Braten nun aufschneiden die Sauce dazu servieren.

Bei uns gab es das Petersilienwurzelpüree dazu.

Kategorie: Hauptspeisen Stichworte: Braten, Thymian

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·