• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

vegetarisch Archives...

vegetarisch – Gerichte ohne Fleisch. Als Vegetarismus wird eine Ernährungsweise des Menschen bezeichnet, bei der der Verzehr von Fleisch und Fisch bewusst vermieden wird. Einige Formen des Vegetarismus schließen auch Nahrungsmittel aus, die von Tieren produziert werden – beispielsweise Eier, Milchprodukte oder Honig. Es gibt sowohl Vegetarier denen einfach das Fleisch nicht schmeckt, als auch ethnisch motivierte Vegetarier.

vegetarisch

Veggie – Lasagne

3. September 2012 by Ruth

Veggi - Lasagne
Rezept Veggi – Lasagne – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Letzte Woche fragte ich mal wieder meine Familie: was wollt ihr denn so speisen? Die Antwort von meinem Mann:

Eine Lasagne, aber ohne viel Gemüse und Spinat und so, aber mit viel Hackfleischsauce.

Ich habe trotzdem eine vegetarische Variante ausprobiert – eine Veggie – Lasagne – und er hat es nicht gemerkt! ( klar, ich hab es ihm hinterher erzählt ).

Hier das Rezept für 3 Personen:

  • 250 Gramm Tofu
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 3 Möhren
  • 150 Gramm Sellerie
  • 1-2 Stangen Lauch
  • eine Zwiebel
  • eine Dose Tomaten
  • Knoblauch
  • 1 kleine Peperoni
  • 200 Milliliter Brühe
  • 200 Milliliter Rotwein
  • 1 Esslöffel Majoran
  • 1 Esslöffel Thymian
  • 1 Esslöffel Liebstöckel
  • Olivenöl
  • 12 Lasagneblätter
  • 3 Esslöffel Milch
  • 1 Esslöffel Mehl
  • 1 Esslöffel Butter
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Zitronensaft
  • 100 Gramm frisch geriebener Parmesan.

Zuerst den Tofu mit einer Gabel fein zerkrümeln und dann mindestens 5 Minuten mit etwas Olivenöl anbraten. In dieser Zeit die Möhren, den Sellerie, den Lauch, die Zwiebel, den Knoblauch, die Peperoni fein würfeln und dann dazugeben, ebenfalls kurz mit anbraten. Dann das Tomatenmark dazugeben und weiter braten. Mit  Rotwein und Brühe ablöschen, alles circa 20 Minuten mit geschlossenem Deckel einkochen lassen. Die Kräuter dazugeben.

Eine Bechamelsauce zubereiten:

Butter in einem Topf zerlassen, das Mehl hinzugeben, rühren und langsam die Milch hinzugeben, etwas kochen lassen, damit der Mehlgeschmack vergeht. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zitronensaft würzen. 50 Gramm Parmesan dazugeben.

Nun abwechselnd die Lagen schichten: Nudelplatten und Tofusauce, am Schluss die Béchamelsauce drüber geben und den restlichen Parmesan darüber verteilen. Einige Tropfen Olivenöl darüber geben und circa 35 Minuten bei 180 Grad Umluft in Ofen überbacken bis die Veggie – Lasagne fertig ist.

Natürlich kann man diese Sauce auch für meine anderen Lasagnevarianten nutzen!

Kategorie: Hauptspeisen, Kräuter, Lasagnerezepte, Nudeln oder Pasta, Rezepte für jeden Tag, vegetarisch Stichworte: Mehl, Parmesan, Sauce

Nudelsalat mit frischen Tomaten

28. August 2012 by Ruth

Nudelsalat mit frischen Tomaten
Rezept Nudelsalat mit frischen Tomaten – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Ich mache auch gerne einen Nudelsalat mit frischen Tomaten und Schafskäse, aber derzeit gibt es ja auf dem Markt die leckeren sonnengereiften Tomaten sehr preiswert zu kaufen, also hab ich Nudelsalat mit frischen Tomaten gemacht:

400 Gramm Tomaten waschen mit heißem Wasser übergießen, die Haut abziehen, das Fruchtfleisch würfeln und dabei den Saft, die Kerne und das Kerngehäuse in ein hohes Gefäß geben.

200 Gramm Bergkäse würfeln, von einem halben Bund Basilikum die Blätter klein scheiden, die Stiele zu den Tomatenresten in dem hohen Gefäß geben. Zu dieser Tomatensauce nun noch einen halben Teelöffel Salz, einen Esslöffel Balsamico – Essig, einen Esslöffel Olivenöl und etwas frisch gemahlenen Pfeffer geben, alles mit den Pürierstab mixen bis einen sämige Sauce entsteht.

300 Gramm gekochte Nudeln mit den Tomaten, dem Käse, dem Basilikum und der Sauce mischen und sofort servieren.

Schmeckt alleine lecker, aber auch zu Gegrilltem oder Frikadellen.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Nudeln oder Pasta, Salate, vegetarisch Stichworte: Basilikum, Bergkäse, Käse

Gebratene Pfifferlinge mit Bandnudeln

27. Juli 2012 by Ruth

Gebratene Pfifferlinge mit Bandnudeln
Rezept Gebratene Pfifferlinge mit Bandnudeln – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Durch das feuchte Wetter der letzten Tage und die Wärme jetzt gibt es angeblich viele Pilze in unseren Wäldern, also wer sich auskennt, los und Pilze sammeln. Aber bitte so, dass noch was stehen bleibt für die Pilze in 2013.

Hier ein Rezept für Gebratene Pfifferlinge mit Bandnudeln, schmeckt auch mit anderen Pilzen oder mit gemischten Pilzen.

5 Gramm getrocknete Pilze in lauwarmem Wasser einweichen.

500 Gramm Pilze putzen, möglichst nicht waschen sondern abbürsten. Die Schnittenden abschneiden und die weichen, schwammigen Teile entfernen.

Wasser für Nudeln aufsetzen, zum Kochen bringen und die Nudeln nach Packungsanweisung kochen, oder aber selbst die Nudeln machen, schmeckt lecker dazu, Rezept folgt. ( Nudelteig )

1 kleine Peperoni, 2 Knoblauchzehen kleinhacken. 1 Bund Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden. 1 Esslöffel Estragon klein hacken, einen halben Esslöffel Liebstöckel auch klein hacken.

2 Esslöffel hochwertiges Öl in einer Pfanne ziemlich heiß erhitzen, die Pilze quietschen wenn man sie in die Pfanne gibt etwas, dann ist die Temperatur richtig.  Pilze kurz anbraten, die Peperoni, Knoblauch und die Zwiebeln dazu geben. 3 Minuten weiter braten. 1 Esslöffel Tomatenmark kurz mit anbraten. Mit dem Pilzwasser und 200 Milliliter Gemüsefond ablöschen, etwas Sojasauce dazugeben und kurz einkochen lassen. Mit den Kräutern, Salz, Pfeffer abschmecken. Wer mag gibt noch einen Esslöffel Creme Fraiche dazu.

Mit den Nudeln servieren.

Einkaufstipp:

Ich hab meine Pfifferlinge beim Buchholzhof an der Meisenburgstrasse gekauft, das war leider ein Reinfall. In einer 500 Gramm Schale waren obendrauf wunderschöne Pilze, recht groß und frisch, untendrunter winzig kleine Pilze und nur noch mäßig frisch. Holt eure Pilze am besten da wo man sieht wie sie alle aussehen und nicht bereits in eine Schale abgefüllte.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Kräuter, Nudeln oder Pasta, vegetarisch Stichworte: Bandnudeln, Braten, Pfifferlinge, Sauce

Tomaten – Käse – Basilikum – Salat

16. Juli 2012 by Ruth

Tomaten - Käse - Basilikum - Salat
Rezept Tomaten – Käse – Basilikum – Salat – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Ein schöner leckerer Salat für einen warmen Sommerabend, vielleicht kommt dieser ja noch mal.

Und so hab ich den Tomaten – Käse – Basilikum – Salat gemacht:

Für 2 Personen:

4 Tomaten achteln, dabei die Stielansätze raus schneiden, 100 Gramm Schweizer Emmentaler würfeln, ein halbes Bund Basilikum von den Zweigen zupfen und klein schneiden, 3 Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.

Die Frühlingszwiebeln salzen und mit 2 Esslöffel weißem Balsamico – Essig verrühren kurz ziehen lassen. 2 Esslöffel Olivenöl dazu geben. Tomaten, Käse und Basilikum mischen mit der Salatsauce übergießen und mit einem kräftigen Brot servieren.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Kräuter, Salate, Snack, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Basilikum, Käse, Zitrone

Blätterteigtaschen mit herzhaft, fruchtiger Füllung

26. Juni 2012 by Ruth

Blätterteigtaschen mit herzhaft, fruchtiger Füllung
Rezept Blätterteigtaschen mit herzhaft, fruchtiger Füllung – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Blätterteigtaschen mit herzhaft, fruchtiger Füllung sind wieder mal so ein richtig schnelles Gericht das auch noch etwas außergewöhnlich schmeckt.

Und so hab ich es gemacht:

TK – Blätterteig auftauen, ich hatte die quadratischen Scheiben und 3 pro Person gefüllt.

Für die Füllung bei 4 Personen:

150 Gramm Pinienkerne in einer fettfreien Pfanne rösten bis sie duften ( Achtung die Dinger verbrennen sehr leicht! ). Abkühlen lassen. 100 Gramm Gorgonzola, 100 Gramm Schmand in einem hohen Gefäß pürieren, die Pinienkerne dazugeben. Eine halbe Mango in kleine Würfel schneiden. Zu der Füllung geben. Eine Peperoni klein würfeln und dazu geben. Mit einem Teelöffel sehr klein gehacktem Salbei ( ich hab Ananassalbei im Garten, schmeckt super dazu! ) und etwas Salz würzen. Ein Ei trennen, das Eigelb unter die Füllung rühren, das Eiweiß zum bestreichen der Kanten und der Taschen nutzen.

Jedes Blätterteigquadrat an den Kanten mit Eiweiß bestreichen, einen Esslöffel Füllung draufgeben, zuklappen und mit einer Gabel zusammendrücken.

Die Taschen jetzt noch mit Eiweiß bestreichen und in den kalten Backofen geben, diesen auf  180 Grad aufheizen und insgesamt 25-30 Minuten schön goldgelb backen.

Während der Backzeit noch schnell einen Salat machen. Schon fertig!

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Hauptspeisen, Kleingebäck, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Creme fraiche, Füllung, Gorgonzola

Veggi – Cannelloni

23. Juni 2012 by Ruth

Veggi - Cannelloni
Rezept Veggi – Cannelloni – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Diese Veggi – Cannelloni haben sogar den Fleischfans hier richtig gut geschmeckt:

Vegetarische Cannelloni mit einer tollen Füllung aus Nüssen und Kräutern. Die Kräuter sind aus dem Garten. Für alle Gartenlosen: viele Sorten kann man super einfach auch im Blumentopf ziehen und braucht nicht die teuren zu kaufen.

Die Cannelloni hab ich fertig gekauft, ich hatte aber echt Probleme welche ohne Ei oder in Bio-Qualität zu finden, hab es dann aber im Reformhaus geschafft.

So erstmal die Füllung:

400 Gramm Cashews ( vorher schon eingeweicht ) , 3 Esslöffel Paniermehl, 3 Knoblauchzehen, 1 rote Chilischote, und dann 2-3 Hände voll Kräuter, was gerade so da ist: Basilikum, Oregano, Salbei, Thymian, Rosmarin, Liebstöckel ( nicht zu viel davon ), Zitronenmelisse ( auch nicht zu viel davon ), Schnittlauch und, und, und – 250 Gramm Frischkäse, Abrieb von einer Bio-Zitrone, Salz, Pfeffer. Alles mit dem Pürierstab zu einer schöne Masse mixen und in die Cannelloni füllen. Mit einem Gefrierbeutel den ihr an einer Ecke aufschneidet geht das sehr schnell. Ich hab mit dem Masse 16 Cannelloni füllen können, damit waren dann 4 Personen auch pappsatt.

Jetzt noch die Sauce:

Wenn ihr leckere, richtig reife Tomaten bekommt, dann macht die Sauce damit, ansonsten tun es auch Bio-Tomaten aus der Dose oder dem Paket.

Bei frischen Tomaten diese kurz mit kochendem Wasser übergießen, häuten. Die Kerne und das Innenleben in ein hohes Gefäß geben und pürieren, das Tomatenfleisch würfeln. Nun eine Zwiebel schön klein hacken, 1 Knoblauchzehe zerdrücken und beides anbraten, die pürierte Flüssigkeit dazugeben kurz einkochen lassen mit 100 ml Brühe oder Wasser aufkochen lassen, die Tomatenwürfel dazugeben, mit Zucker und etwas Pfeffer und salz würzen, nicht zu intensiv, denn die Cannelloni sind ja schon recht würzig.

Die Sauce über die gefüllten Veggie – Cannelloni geben, etwas Käse darüber reiben, je nach Geschmack einen kräftigen oder einen milden. Ein paar Butterflöckchen drauf und ab in den Backofen, diesen auf 160 Grad aufheizten und die Cannelloni 30 Minuten überbacken.

Kategorie: Allgemein, Gewürze, Hauptspeisen, Kräuter, Nudeln oder Pasta, vegetarisch Stichworte: Nudeln, Sauce

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 29
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·