• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Hirschgulasch Kartoffel Rosenkohl Püree

14. Januar 2015 by Ruth

Hirschgulasch Kartoffel-Rosenkohl-Püree
Rezept Hirschgulasch Kartoffel – Rosenkohl – Püree – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Ein super leckeres Sonntagsgericht für 4 Personen aus Hirschgulasch mit Kartoffel Rosenkohl Püree:

  • 300 g Hirschgulasch
  • 400 g braune Champignons
  • 2 rote Zwiebeln
  • 1 Teelöffel Tomatenmark
  • 2 Knoblauchzehen
  • ein halber Liter Fleischfond
  • ein halber Liter Rotwein
  • 100 ml Portwein
  • 2 Esslöffel Frischkäse
  • in einem Teebeutel: 1 Lorbeerblatt, 2 zerdrückte Kugeln Piment, 4 angedrückte Wacholderbeeren
  • 2 Esslöffel Preiselbeerkompott
  • 400 g Rosenkohl
  • 600 g mehlig kochende Kartoffeln
  • ein viertel Liter Milch
  • 50 g Butter
  • Salz, Pfeffer

Die Zwiebeln schälen und in Achtel schneiden, die Pilze putzen, wenn möglich nicht waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Champignons in einer Pfanne mit einem hohen Rand bei großer Hitze kräftig anbraten, etwa nach 3-4 Minuten aus der Pfanne nehmen, zur Seite stellen. Jetzt das Gulasch anbraten, nach ca. 3 Minuten die Zwiebeln mit dazugeben, etwa 3 Minuten weiter braten. Den Knoblauch fein hacken und ebenfalls dazu geben. Das Tomatenmark kurz mit braten und dann mit dem Fleischfond ablöschen. Den Teebeutel mit den Gewürzen in den Sud geben. Ca. 30-40 Minuten langsam bei niedriger Hitze köcheln lassen.

In der Zwischenzeit die Kartoffeln in der Schale kochen. Die Milch erhitzen.

Von dem Rosenkohl die äußeren Blätter entfernen, den festeren inneren Teil vierteln. Die Viertel in etwas Wasser kochen, die Blätter in einem Dampfsieb ebenfalls kurz mit kochen.

Jetzt den Rotwein und den Portwein zu dem Hirschgulasch geben, nochmals gut einkochen lassen.

Die Kartoffeln durch die Kartoffelpresse in die heiße Milch drücken ( ich schäle sie nicht zuvor die Schale bleibt in der Presse ). Die Butter dazugeben, alles gut verrühren.

Das Fleisch mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken, den Teebeutel mit den Gewürzen entfernen und den Frischkäse und das Preiselbeerkompott unterrühren.

Die Rosenkohlviertel unter das Kartoffelpüree rühren, die Rosenkohlblätter mit etwas Butter nochmals erhitzen und nun alles schön auf einem Teller anrichten.

Lecker

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Kartoffel - Rezepte, Winter - Rezepte Stichworte: Butter, Champignons, Frischkäse, Kartoffeln, Knoblauch, Milch, Portwein, Rotwein, Tomatenmark, Zwiebeln

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Pici mit Rotwein - Frischkäse - Sauce kochschläger

Pici mit Rotwein – Frischkäse – Sauce

Pici sind italienische Nudeln aus der Toskana, sie sind ähnlich wie Spaghetti allerdings nicht hohl und etwas dicker. Sie werden mit der Hand gerollt. Pici sind toll wenn man sie etwas in der Sauce ziehen lässt, sie nehmen viel Flüssigkeit auf und schmecken dann sehr intensiv. Und hier ein Sauce (natürlich auch immer wieder abwandelbar) […]

dreierlei Rührei kochschläger

dreierlei Rührei

Für ein einfaches Rührei braucht man nicht viel nur leckere Bio – Eier von glücklichen Hühnern! Und dann streiten sich schon einige Köche, der eine macht noch etwas Mineralwasser zum Ei, der Andere Milch, der nächste Sahne. Probiert es einfach mal aus. Ich nehme Eier ohne was dazu. Für 3 Personen: Jeweils 4 Eier aufschlagen […]

Nusskuchen

Nusskuchen

So ein Nusskuchen ist schnell gemacht und immer lecker. Er hält sich auch etliche Tage frisch, bei uns ist er allerdings immer schnell alle. Für eine Kastenform von 30 mal 11 Zentimeter: Zutaten: Zubereitung: Die Haselnüsse in einer Pfanne so lange rösten bis sie toll durften, abkühlen lassen und mittelfein mahlen. Die Backform mit etwas Öl […]

Mandelschnitzel mit Paprika - Sauce - kochschläger

Mandelschnitzel mit Paprika – Sauce

Paprikasauce: Eine rote Paprika mit dem Sparschäler schälen und in feine Scheiben schneiden, eine rote Zwiebel in Ringe schneiden, eine mittelscharfe Peperoni klein hacken, 3 Knoblauchzehen ebenfalls in sehr dünne Scheiben schneiden. Alles in einer Pfanne mit etwas Fett kurz anbraten aber nicht braun werden lassen. 2 EL Tomatenmark dazugeben, ebenfalls kurz mit braten lassen. […]

Nudeln mit Hackfleischsoße kochschläger

Nudeln mit Champignon – Lauch – Käse – Sauce

Ja, heute gibt es mal wieder was ganz besonders Schnelles – Nudeln mit Champignon – Lauch – Käse – Sauce! Am besten sind doch die Rezepte bei denen die Sauce in der Zeit fertig ist, in der das Nudelwasser kocht und die Nudeln gar sind. Ok, packen wir den Topf mit dem Nudelwasser auf den Herd […]

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Christian meint

    1. Februar 2015 um 17:33

    Kartoffel – Rosenkohl – Püree klingt ja nach einem wirklich grandiosen Winterrezept! Wird bei uns definitiv auf dem Tisch landen. Ich schätze nächstes Wochenende zusammen mit einem geschmorten Wildhasen.

    Danke für das Rezept!
    Christian

    • Author Ruth Schläger meint

      2. Februar 2015 um 12:54

      Lasst es euch schmecken! Gruss Ruth

  2. Anja Kück meint

    2. Februar 2015 um 14:55

    Ich habe gestern das Rezept ausprobiert und ich glaube ich habe es auch gut hinbekommen! Alle Teller waren leer. Hat meiner Familie sehr gut geschmeckt. Danke für diesen tollen Blog.

    • Author Ruth Schläger meint

      2. Februar 2015 um 16:03

      Leere Teller sind doch immer das beste Lob für Köchin oder Koch, und ich freu mich auch!
      Gruss Ruth

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·