• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Vorspeisen Archives...

Vorspeisen sollten eine leichte Einstimmung auf das Hauptgericht sein. Es kann auch einfach ein Salat sein, denn Rohkost oder Blattsalate sollten bevorzugt vor Fleischgerichten oder schweren Gerichten gegessen werden.

Vorspeisen

Tortellini mit Frischkäse – Nuss – Füllung

15. Februar 2012 by Ruth

Tortellini
Rezept Tortellini mit Frischkäse – Nuss – Füllung – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Dies ist das Gewinnerrezept zur WWF Earth Hour 2012 – Tortellini mit Frischkäse – Nuss – Füllung!

Zuerst mal der Nudelteig, pro Person braucht man 100 Gramm Mehl, einen halben Esslöffel Olivenöl und ein Ei. Alles zusammen gut verkneten, ich knete zuerst mit der Küchenmaschine und dann noch mit der Hand, danach den Teig mindestens 30 Minuten ruhen lassen und dann so dünn wie möglich ausrollen. Wer eine Nudelmaschine hat bekommt den Teig noch einfacher dünn.

Dann Vierecke von etwas 5 mal 5 Zentimeter ausschneiden, einen Klecks ( Achtung nicht Zuviel! ) Füllung in die Mitte geben, den Rand mit Eigelb bestreichen und die Nudeln in heißes, nicht mehr kochendes Wasser geben. Nach 2 Minuten sind sie gar.

Hier noch das Rezept für die Füllung bei 4 Personen:

100 Gramm Walnüsse in einer trockenen Pfanne rösten und dann klein hacken, 100 Gramm Frischkäse, 100 Gramm Blauschimmelkäse ( oder ein anderer kräftiger Käse ), eine Handvoll fein gehackter Spinatblätter ( entweder frisch, oder auch tiefgefroren ), Salz, Muskatnuss, Pfeffer und einen Teelöffel Abrieb von einer Zitrone.

Alles mit einer Gabel zerdrücken und vermischen.

Meine Sauce dazu:

2 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, 50 Gramm klein geschnittene Rauke und 50 Gramm klein geschnittene glatte Petersilie dazugeben, 1 klein gehackte Knoblauchzehe und den Saft einer halben Zitrone. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Nudeln oder Pasta, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Frischkäse, Füllung, Nudeln, Pasta

Lauch – Käse – Suppe mit gebratenen Champignons

10. Februar 2012 by Ruth

Lauch - Käse - Suppe mit gebratenen Champions
Rezept Lauch – Käse – Suppe mit gebratenen Champignons – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Wieder mal ein sehr einfaches Rezept, aber lecker und wärmt schön in diesen kalten Tagen – Lauch – Käse – Suppe.

600 g Lauch schräg in Ringe schneiden. 2 Knoblauchzehen, 1 Zwiebel, 1 Peperoni klein hacken. In einem Tl Öl anbraten, aber nicht braun werden lassen, den Lauch dazu und nochmals kurz angehen lassen. Mit 1,5 l Gemüsefond auffüllen aufkochen lassen und dann auf mittlerer Hitze etwa 5 Minuten den Porree gar ziehen lassen.

In dieser Zeit 300 g Champignons putzen, dunkle Stellen entfernen und eventuell mit einem feuchten Papiertuch abwischen, auf keinen Fall waschen! Die Champignons halbieren. In einer beschichteten Pfanne sehr heiß von allen Seiten anbraten. Warm stellen.

In die Suppe 200 g Frischkäse geben schmelzen lassen, 80 g frisch geriebenen Käse ( am besten ein herzhafter Bergkäse) ebenfalls einrühren, mit geriebener Zitronenschale, Salz, Pfeffer, kleingehackter glatter Petersilie würzen.

In Suppenteller oder –Tassen geben die Champignons direkt vor dem Servieren in die Mitte geben.

Kategorie: Allgemein, Eintopf, Hauptspeisen, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Champignons, Käse

Tortillas

8. Februar 2012 by Ruth

Tortillas mit Avocadocreme und Käse oder Hackfleisch
Rezept Tortillas mit Avocadocreme und Käse oder Hackfleisch – Rezeptbild @ Ruth Schläger

In den meisten Rezepten für Wraps steht: kauft fertige Tortillas und füllt sie. Da ich ja keine Fertigprodukte mag hab ich verschiedene Rezepte für Tortillas ausprobiert und diese hier gefallen und schmecken mir am besten:

400 g Mehl Type 1050, 2 Tl Salz, ein halber Tl Backpulver, 100 ml Öl, 300 ml heißes Wasser

Mehl, Salz und Backpulver in eine Schüssel geben und mit dem Öl verrühren, es entstehen kleine Klümpchen. Dann das heiße Wasser dazugeben und alles mit der Küchenmaschine oder dem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren. Es entsteht ein Teigklumpen der sich wie Hefeteig vom Schüsselrand löst. Den Teigklumpen nun in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Er ist dann noch nicht richtig kalt, lässt sich aber schon gut ausrollen. In 12 Klümpchen teilen und diese dann ausrollen. Es entsteht ein recht dünn aussehender Fladen, welcher aber beim backen aufgeht.

ausgerollter Tortilla-Teig
Rezept ausgerollter Tortilla-Teig

Dieser Fladen kommt in eine mittelheiße Pfanne, passt auf, wenn die Pfanne zu heiß ist, wird der Teig an den entstehenden Blasen leicht schwarz! Fertig sind die Tortillas wenn sie an den Blasen leicht braun werden:

fertige Tortillas
Rezept fertige Wraps

Die Tortillas aufeinanderstapeln damit sie nicht fest werden sondern schön weich bleiben.

Nun können sie gefüllt werden. Rezepte zur Füllung folgen.

Kategorie: Allgemein, Brot, Hauptspeisen, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Füllung, Mehl

Linsensuppe mit Käseklösschen

5. Februar 2012 by Ruth

Linsensuppe mit Käseklösschen
Rezept Linsensuppe mit Käseklösschen – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Linsensuppe mit Käseklösschen ist ein schönes, eiweißreiches Wintergericht das so richtig warm macht.

Zuerst machen wir die Käseklösschen:
In einem Topf 100 ml Wasser und 50 ml Weißwein erhitzen, 100 g Gries hinzugeben, rühren bis ein Kloß entsteht, vom Herd nehmen, 2 Eier und 100 g mittelalten geriebenen Gouda unterrühren mit Salz und Muskatnuss würzen, abkühlen lassen.

Jetzt zur Suppe:
150 g Sellerie in kleine Würfel schneiden, 2 mittelgroße Möhren schälen und Würfel schneiden, 1 Stange Porree waschen in 2 Hälften und dann in Scheiben schneiden, 1 Zwiebel würfeln, ein kleines Stück Ingwer klein würfeln, 2 Knoblauchzehen zerdrücken und kleinschneiden und noch ein Stück Peperoni kleinschneiden. Alles zusammen mit einem El Öl anbraten. Nach 3-4 Minuten 400 g Linsen hinzugeben.
Ich habe für diese Suppe rote Linsen genommen, die sind sehr schnell gar, haben aber, da sie geschält sind etwas weniger Nährstoffe wie die ungeschälten. Der Vorteil ist, dass sie leichter verdaulich sind. Natürlich könnt ihr die Suppe auch mit ungeschälten Linsen, wie z.B. Tellerlinsen zubereiten, es dauert nur etwas länger.
Jetzt die Suppe noch mit 1,5 l Brühe ablöschen und ca. 10 Minuten kochen lassen.
Einen mittelgroßen Topf mit leicht gesalzenem Wasser für die Klößchen aufsetzen. Aus dem etwas abgekühlten Käsekloss nun kleine Nocken mit 2 Teelöffeln stechen und diese in dem leicht kochenden Salzwasser etwa 5 Minuten gar ziehen lassen.

Die Linsensuppe mit Käseklösschen servieren.

Kategorie: Allgemein, Eintopf, Hauptspeisen, Suppen, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Eiweiss, Gouda, Linsen

Parmesan – Champignons auf Blattsalaten

24. Januar 2012 by Ruth

Parmesan - Champignons auf Blattsalaten
Rezept Parmesan – Champignons auf Blattsalaten – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Man braucht für Parmesan – Champignons etwa 500 g Champignons für 4 Personen, ich nehme gerne die braunen Champignons, weil sie einfach mehr Geschmack haben. Die Champignons sollten schön fest sein, also nicht die aus der Plastikschale im Supermarkt, sondern lose Champignons oder noch besser vom Wochenmarkt.
Die Champignons putzen aber nicht waschen! Beim Waschen würden sie Wasser ziehen. Falls Schmutz dran ist, mit einem Pinsel wegmachen oder mit einem Tuch abwischen. So nun braucht man 3 kleine Schalen oder Suppenteller, in den ersten kommt etwas Mehl, in den 2. ein aufgeschlagenes Ei und in den 3. 80 g fein geriebenen Parmesankäse und 80 g Semmelbrösel. Die Champignons zuerst mehlieren, dann durch das Ei ziehen und dann im Käse-Brösel-Gemisch wälzen. In einer Pfanne mit hohem Rand nun Erdnussöl erhitzen, sodass die Champignons darin ausgebacken werden können. Die Pilze von jeder Seite ca. 4 Minuten braten.
Inzwischen Salat putzen und waschen: Feldsalat, Radicchio, Chicoree, Eichlaubsalat, Raisa, Kopfsalat und auf Teller oder Schalen verteilen.
Eine Vinaigrette aus 2 Esslöffel Apfelbalsamessig, 1 Teelöffel Apfelkraut, 3 Esslöffel Olivenöl, Salz, Pfeffer und einem Bund Schnittlauch herstellen und über den Salat geben.
Die fertig gebratenen Pilze auf den Salat geben und sofort servieren.

Die angegebene Menge reicht für ein kleines Hauptgericht, in einer kleineren Menge ist der Salat auch eine leckere Vorspeise.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Salate, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Champignons, Kopfsalat, Parmesan, Raisa

Rinder – Carpaccio

22. Januar 2012 by Ruth

Rinder-Carpaccio
Rezept Rinder – Carpaccio – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Meine Männer lieben Rinder – Carpaccio, viele Fleischesser ebenfalls, eine super einfache Vorspeise, schnell gemacht, leider aber nicht sehr preiswert.

Pro Person 100 Gramm Bio – Rinderfilet, möglichst aus dem Mittelstück, dies einfrieren und ca. 10 – 12 Stunden vor der Zubereitung aus dem Gefrierschrank nehmen und in den Kühlschrank packen. Dann ist es noch leicht gefroren und lässt sich auf der Brotscheidemaschine leicht in sehr dünne Scheiben schneiden, die Scheiben sofort auf die Teller verteilen. Diese tauen da sofort endgültig auf. Bitte darauf achten, dass die Teller nicht warm sind, sonst sieht das Fleisch gräulich aus.

Zubereitung:

Rauke putzen, waschen und trocken schleudern.

Parmesankäse grob reiben.

Aus dem Saft einer Zitrone, 2 Esslöffeln Walnussöl und einem halben Teelöffel Salz eine Marinade zubereiten.

Parmesankäse auf dem Fleisch verteilen, die Rauke obendrauf und das ganze mit der Marinade beträufeln.

Bei dem Parmesankäse und der Rauke habe ich die Mengenangaben weggelassen, einfach nach Geschmack!

Kategorie: Vorspeisen Stichworte: Öl, Parmesan, Rauke, Zitrone

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·