• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

kochschläger

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Spritzgebackenes

19. Dezember 2014 by Ruth

Spritzgebackenes
Rezept Spritzgebackenes – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Heute hab ich noch schnell einiges Spritzgebackenes gebacken, ob es bis Weihnachten durchhält ist allerdings noch ungewiss.

Für eine ordentliche Menge:

  • 375 g Butter ( zimmerwarm )
  • 300 g Zucker
  • 1 Vanillestange
  • 200 g Mandeln
  • 750 g Mehl
  • 3 Eier (M)
  • Abrieb einer Bio – Zitrone
  • 1 Prise Salz

Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker schaumig rühren, die Eier nach und nach dazugeben. Den Zitronenabrieb und die Prise Salz ebenfalls mit unterrühren. Die Vanillestange in einer Moulinette klein hacken und ebenfalls unterrühren.  Das Mehl sieben und zusammen mit den Mandeln schnell unterrühren. Den Teig in 2 Hälften teilen und mit Klarsichtfolie umwickeln und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank legen.

Den gekühlten Teig in kleine Stücke schneiden und durch den Fleischwolf mit einem speziellen Aufsatz für Spritzgebäck drehen. Kleine Stäbchen abschneiden auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft für 15-20 Minuten backen.

Wer mag kann an die Enden der Stäbchen noch etwas Schokolade geben. So schmeckt Spritzgebackenes fast jedem!

Kategorie: Backrezepte, Plätzchen Stichworte: Mandeln, Vanillestange, Zitronenabrieb, Zucker

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Parmesan - Champignons auf Blattsalaten - kochschläger

Parmesan – Champignons auf Blattsalaten

Parmesan - Champignons auf Blattsalaten
Rezept Parmesan – Champignons auf Blattsalaten – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Man braucht für Parmesan – Champignons etwa 500 g Champignons für 4 Personen, ich nehme gerne die braunen Champignons, weil sie einfach mehr Geschmack haben. Die Champignons sollten schön …

Zigeunerschnitzel mit Pommes - kochschläger

Zigeunerschnitzel mit Pommes

Zigeunerschnitzel mit Pommes
Rezept Zigeunerschnitzel mit Pommes – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Immer wieder lecker das Zigeunerschnitzel mit Pommes, auch wenn es ein wirklich alter Klassiker ist. Aber mit dem Fleisch eines Bio – Schweins, selbstgemachten Pommes und einer leckeren Zigeunersauce (durch …

Dornfelder - Braten - kochschläger

Dornfelder – Braten

Dornfelder - Braten
Rezept Dornfelder – Braten – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Dornfelder – Braten: Beim Metzger ein schönes Stück Bio-Rindfleisch besorgen. Ich habe kein sehr trockenes Stück genommen, sondern eins was mit kleinen Fettsträngen durchzogen war. Dann wird der Dornfelder – Braten …

Tomaten Rauke Salat kochschläger

Tomaten Rauke Salat

Tomaten Rauke Salat
Rezept Tomaten Rauke Salat – Rezept Bild @ Ruth Schläger

So langsam gibt es wieder Tomaten die schmecken, dazu noch leckere Rauke und schon hat man einen tollen sommerlichen Salat.

Tomaten und Rauke waschen und kleinschneiden, bei den Tomaten noch …

Pizza Hawai scharf - kochschläger

Pizza Hawaii scharf

Pizza Hawai scharf
Rezept Pizza Hawaii scharf – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Den Teig für die Pizza Hawaii scharf machen wir wie bei der Pizza Mais Gorgonzola. Die Tomatensauce ebenfalls.
Den Teig ausrollen, mit der Tomatensauce bestreichen, darauf kleine Würfel von einer …

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Alexander meint

    1. Januar 2015 um 21:06

    Sehr geehrte Frau Schläger,
    das hier beschriebene Rezept lässt sich wirklich einfach nachkochen bzw. backen. Mir und meiner Familie haben die leckeren Plätzchen sehr gut geschmeckt, insbesondere mit dem Zusatztipp sie nocheinmal in Schokolade einzutauchen.
    Alles frohe zum neuen Jahr wünscht Ihnen
    Alexander

    • Author Ruth Schläger meint

      4. Januar 2015 um 14:29

      Freut mich!

  2. Gerard B meint

    4. Januar 2015 um 10:32

    Hey, Danke für das Rezept. Superlecker! Da ich so gefräßig bin, habe ich das meiste direkt vom Backblech weggefuttert …..Und? Haben sie bis Weihnachten durchgehalten?

    • Author Ruth Schläger meint

      4. Januar 2015 um 14:28

      Dann das nächste mal einfach das doppelte backen….

  3. Steveo meint

    22. Mai 2015 um 19:13

    Hatte heute spontan Lust auf Plätzchen und muss sagen das Rezept ist echt gut

  4. Marie meint

    2. Dezember 2015 um 11:41

    Frau Schläger,

    vielen Dank. Ich würde gerne wirklich schnell und einfach sagen, doch mir fehlt noch die Mehl-Angabe!
    Wäre sehr nett wenn Sie es noch ergänzen…

    LG Marie

    • Author Ruth Schläger meint

      2. Dezember 2015 um 15:14

      Danke!!!!
      …und erledigt!
      Liebe Grüße Ruth

Haupt-Sidebar

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Archiv der Back- und Kochrezepte

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Juni 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • September 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2023 ·