• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Vorspeisen Archives...

Vorspeisen sollten eine leichte Einstimmung auf das Hauptgericht sein. Es kann auch einfach ein Salat sein, denn Rohkost oder Blattsalate sollten bevorzugt vor Fleischgerichten oder schweren Gerichten gegessen werden.

Vorspeisen

Melone mit Tiroler Speck

24. August 2012 by Ruth

Melone mit Tiroler Speck
Rezept Melone mit Tiroler Speck – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Ja, wir sind wieder aus dem Urlaub zurück, über 3 Wochen konnte ich nicht kochen, jetzt geht es wieder los. Unseren Urlaub haben wir in den USA an der Ostküste verbracht. Unserer Erfahrung nach, in den Restaurants haben wir selten ein kulinarisches Highlight gefunden, außer man gibt so richtig viel Geld aus, was bei dem derzeit auch noch schlechten Wechselkurs nicht besonders angenehm ist. Aber einige Male haben wir auch gut und preiswert gespeist. Besonders chinesische Gerichte waren meist super, zum Beispiel Great New York Noodletown in Manhattan, Chinatown. Sieht von außen nicht sehr einladend aus, aber es schmeckt super! Da wir auch an der Küste waren haben wir natürlich Seafood und Lobster gegessen, himmlisch! Oftmals an einfachen pommesbudenähnlichen Imbissen und gerade da genial.

So aber heute gibt es erstmal was ganz einfaches. Eine leckere Sommervorspeise – Melone mit Tiroler Speck, die davon lebt ob man gute Zutaten hat. Man braucht nicht mehr als eine vollreife ( die Melone sollte wirklich so richtig reif, süß und saftig sein) Melone, ich habe eine Honigmelone genommen und einen guten rohen Schinken oder Speck. Ich hatte diesmal einen Tiroler Speck ( auch hier ist eine gute feste Bio – Qualität wichtig ). Einfach schön auf einem Teller anrichten und genießen.

Kategorie: Allgemein, Vorspeisen Stichworte: Schinken

Tomaten – Käse – Basilikum – Salat

16. Juli 2012 by Ruth

Tomaten - Käse - Basilikum - Salat
Rezept Tomaten – Käse – Basilikum – Salat – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Ein schöner leckerer Salat für einen warmen Sommerabend, vielleicht kommt dieser ja noch mal.

Und so hab ich den Tomaten – Käse – Basilikum – Salat gemacht:

Für 2 Personen:

4 Tomaten achteln, dabei die Stielansätze raus schneiden, 100 Gramm Schweizer Emmentaler würfeln, ein halbes Bund Basilikum von den Zweigen zupfen und klein schneiden, 3 Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.

Die Frühlingszwiebeln salzen und mit 2 Esslöffel weißem Balsamico – Essig verrühren kurz ziehen lassen. 2 Esslöffel Olivenöl dazu geben. Tomaten, Käse und Basilikum mischen mit der Salatsauce übergießen und mit einem kräftigen Brot servieren.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Kräuter, Salate, Snack, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Basilikum, Käse, Zitrone

Blätterteigtaschen mit herzhaft, fruchtiger Füllung

26. Juni 2012 by Ruth

Blätterteigtaschen mit herzhaft, fruchtiger Füllung
Rezept Blätterteigtaschen mit herzhaft, fruchtiger Füllung – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Blätterteigtaschen mit herzhaft, fruchtiger Füllung sind wieder mal so ein richtig schnelles Gericht das auch noch etwas außergewöhnlich schmeckt.

Und so hab ich es gemacht:

TK – Blätterteig auftauen, ich hatte die quadratischen Scheiben und 3 pro Person gefüllt.

Für die Füllung bei 4 Personen:

150 Gramm Pinienkerne in einer fettfreien Pfanne rösten bis sie duften ( Achtung die Dinger verbrennen sehr leicht! ). Abkühlen lassen. 100 Gramm Gorgonzola, 100 Gramm Schmand in einem hohen Gefäß pürieren, die Pinienkerne dazugeben. Eine halbe Mango in kleine Würfel schneiden. Zu der Füllung geben. Eine Peperoni klein würfeln und dazu geben. Mit einem Teelöffel sehr klein gehacktem Salbei ( ich hab Ananassalbei im Garten, schmeckt super dazu! ) und etwas Salz würzen. Ein Ei trennen, das Eigelb unter die Füllung rühren, das Eiweiß zum bestreichen der Kanten und der Taschen nutzen.

Jedes Blätterteigquadrat an den Kanten mit Eiweiß bestreichen, einen Esslöffel Füllung draufgeben, zuklappen und mit einer Gabel zusammendrücken.

Die Taschen jetzt noch mit Eiweiß bestreichen und in den kalten Backofen geben, diesen auf  180 Grad aufheizen und insgesamt 25-30 Minuten schön goldgelb backen.

Während der Backzeit noch schnell einen Salat machen. Schon fertig!

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Hauptspeisen, Kleingebäck, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Creme fraiche, Füllung, Gorgonzola

Apfel – Speck – Schmarren mit Salat

14. Juni 2012 by Ruth

Apfel - Speck - Schmarren mit Salat
Rezept Apfel – Speck – Schmarren mit Salat – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Heute gibt es eine Abwandlung von einem süßen Kaiserschmarren, diesmal in herzhaft Apfel – Speck – Schmarren.

Es geht wirklich einfach, wichtig ist nur, dass der Eischnee wirklich sehr fest ist und unter gehoben und nicht untergerührt wird.

Von 2 Boskop das Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden. 200 Gramm durchwachsenen Speck würfeln und anbraten, wenn er knusprig ist die Äpfel dazugeben, ebenfalls kurz braten bis sie etwas weich sind, aber noch viel Biss haben.

In der Zwischenzeit 6 Eier trennen, das Eiweiß sehr steif schlagen, die Eigelb mit 300 Milliliter Milch und 180 Gramm Mehl und etwas Salz schaumig verrühren, dann das Eiweiß vorsichtig unterheben.

Die schaumige Masse über die Apfel – Speck – Mischung geben und bei niedriger Hitze langsam stocken lassen. Wenn die Masse fast fest ist in Würfel trennen und dabei wenden, von der anderen Seite noch bräunen.

Uns hat der Schmarren mit einem Blattsalat mit einem Dressing aus: 2 Esslöffel Joghurt, 1 Esslöffel Balsamico Essig, Salz, Pfeffer, 1 Esslöffel Honig, 1 Teelöffel Senf und viel Schnittlauch sehr gut geschmeckt.

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Hauptspeisen, Snack, Vorspeisen Stichworte: Apfel

Glasierte Möhren mit Nüssen

12. Juni 2012 by Ruth

glasierte Möhren mit Nüssen
Rezept glasierte Möhren mit Nüssen – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Für 4 Personen glasierte Möhren mit Nüssen 1 kg junge Möhren entweder schaben oder mit einem Spülschwamm ( der noch nicht fürs spülen genutzt wurde ) waschen oder mit einem Sparschäler dünn schälen.

Auf ein Backblech geben und in den Backofen, diesen auf 160 Grad aufheizen. Nun eine Sauce aus 3 El Honig, 1 cm klein gehacktem Ingwer, 1 klein gehackten Knoblauchzehe, 1 klein gehackten, mittelscharfen Peperoni, 1 El Sojasauce, etwas Salz und 2-3 El Gemüsebrühe. Alles mit dem Pürierstab verquirlen und über die Möhren geben. Die Möhren immer mal wieder damit begießen. Nach ca. 20 Minuten 100 g gemischte Nüsse oder die Lieblingsnüsse darüber geben noch etwas mit backen. Schmeckt einfach so lecker oder aber auch zu Kartoffeln oder für die Fleischesser zu einem Stück kurz gebratenem Fleisch oder einer Frikadelle.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Backofen, Sauce

Borlotti – Bohnen – Suppe

3. Mai 2012 by Ruth

Borlotti - Bohnen - Suppe
Rezept Borlotti – Bohnen – Suppe – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Da ich ja oft spontan meine Ideen zum kochen habe, sind oft Rezepte mit langer Vorbereitungszeit nichts für mich. Zum Glück muss man ja die meisten Linsensorten nicht mehr einweichen, oft aber noch die Bohnenkerne. Gestern hatte ich die Idee zu einer Borlotti – Bohnen – Suppe. Ohne Einweichzeit waren sie im Schnellkochtopf in 40 Minuten gar. Schneller geht’s natürlich wenn ihr euch am Vortag für die Bohnensuppe entscheidet und diese schon über Nacht einweicht, dann sind die Bohnen in der halben Zeit weich.

400 g Borlotti – Bohnen mit anderthalb Liter Wasser im Schnellkochtopf weich kochen. In der Zwischenzeit 2 Stangen Stangensellerie, 2 Möhren und eine Stange Porree  in feine Scheiben oder Würfel schneiden. Das Gemüse in einem Tl Olivenöl andünsten und mit 2 Liter Gemüsebrühe ablöschen ca. 5 Minuten kochen. Die vorgekochten Bohnen zu dreiviertel zu der Suppe geben, das restliche Viertel mit 2 Knoblauchzehen und einem Tl Tomatenmark  in ein hohes Gefäß geben und fein pürieren, bis auf 2 El zu der Suppe geben. Das restliche Bohnenpüree salzen und pfeffern und auf frisch geröstetem Weißbrot verteilen und zu der Suppe servieren.

Die Suppe mit klein gehackter Petersilie, einem Tl Balsamico – Essig, Salz, Pfeffer würzen.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Suppen, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Petersilie

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 11
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·