• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Linsensuppe mit Käseklösschen

5. Februar 2012 by Ruth

Linsensuppe mit Käseklösschen
Rezept Linsensuppe mit Käseklösschen – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Linsensuppe mit Käseklösschen ist ein schönes, eiweißreiches Wintergericht das so richtig warm macht.

Zuerst machen wir die Käseklösschen:
In einem Topf 100 ml Wasser und 50 ml Weißwein erhitzen, 100 g Gries hinzugeben, rühren bis ein Kloß entsteht, vom Herd nehmen, 2 Eier und 100 g mittelalten geriebenen Gouda unterrühren mit Salz und Muskatnuss würzen, abkühlen lassen.

Jetzt zur Suppe:
150 g Sellerie in kleine Würfel schneiden, 2 mittelgroße Möhren schälen und Würfel schneiden, 1 Stange Porree waschen in 2 Hälften und dann in Scheiben schneiden, 1 Zwiebel würfeln, ein kleines Stück Ingwer klein würfeln, 2 Knoblauchzehen zerdrücken und kleinschneiden und noch ein Stück Peperoni kleinschneiden. Alles zusammen mit einem El Öl anbraten. Nach 3-4 Minuten 400 g Linsen hinzugeben.
Ich habe für diese Suppe rote Linsen genommen, die sind sehr schnell gar, haben aber, da sie geschält sind etwas weniger Nährstoffe wie die ungeschälten. Der Vorteil ist, dass sie leichter verdaulich sind. Natürlich könnt ihr die Suppe auch mit ungeschälten Linsen, wie z.B. Tellerlinsen zubereiten, es dauert nur etwas länger.
Jetzt die Suppe noch mit 1,5 l Brühe ablöschen und ca. 10 Minuten kochen lassen.
Einen mittelgroßen Topf mit leicht gesalzenem Wasser für die Klößchen aufsetzen. Aus dem etwas abgekühlten Käsekloss nun kleine Nocken mit 2 Teelöffeln stechen und diese in dem leicht kochenden Salzwasser etwa 5 Minuten gar ziehen lassen.

Die Linsensuppe mit Käseklösschen servieren.

Kategorie: Allgemein, Eintopf, Hauptspeisen, Suppen, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Eiweiss, Gouda, Linsen

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Nudelsalat mit frischen Tomaten - kochschläger

Nudelsalat mit frischen Tomaten

Ich mache auch gerne einen Nudelsalat mit frischen Tomaten und Schafskäse, aber derzeit gibt es ja auf dem Markt die leckeren sonnengereiften Tomaten sehr preiswert zu kaufen, also hab ich Nudelsalat mit frischen Tomaten gemacht: 400 Gramm Tomaten waschen mit heißem Wasser übergießen, die Haut abziehen, das Fruchtfleisch würfeln und dabei den Saft, die Kerne […]

Crossover Spargel - kochschläger

Crossover Spargel

Nachdem ich an frischem deutschen Spargel auf dem Wochenmarkt nicht vorbei gehen kann hier wieder ein Spargelrezept: Crossover Spargel. Hierfür brauchen es auch wieder nicht die teuren gleichmäßigen Stangen zu sein, sondern es reichen die Spargelspitzen. Heute kommen sie zusammen mit jungen Erbsen und Sojasprossen in den Wok und schon 20 Minuten später könnt ihr […]

Gebackener Camembert mit Salat - kochschläger

Gebackener Camembert im Haselnussmantel mit Salat

Schnelles, einfaches, leckeres Gericht – Gebackener Camembert! Pro Person 1-2 Camemberts in etwas Mehl wenden. 2 Eier mit etwas Salz verrühren, die Camemberts darin wenden bis sie von allen Seiten mit Eimassen benetzt sind, dann in gemahlener Haselnuss wenden.In einer Pfanne ein neutrales Öl erhitzen und die Camemberts von beiden Seiten darin ca.  5 Minuten […]

Hirschgulasch Kartoffel - Rosenkohl - Püree kochschläger

Hirschgulasch Kartoffel Rosenkohl Püree

Ein super leckeres Sonntagsgericht für 4 Personen aus Hirschgulasch mit Kartoffel Rosenkohl Püree: Die Zwiebeln schälen und in Achtel schneiden, die Pilze putzen, wenn möglich nicht waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Champignons in einer Pfanne mit einem hohen Rand bei großer Hitze kräftig anbraten, etwa nach 3-4 Minuten aus der Pfanne nehmen, zur […]

Kartoffel - Gemüse - Puffer kochschläger

Kartoffel – Gemüse – Puffer – Kartoffelpuffer

Hmmm, Kartoffelpuffer – Schon muss ich an einen Weihnachtsmarkt denken. Diese hier sind mit einer Portion Gemüse und einer Handvoll Majoran gemacht. Majoran soll ja gut zur Fettverbrennung sein, also bestimmt nicht schlecht bei den Kartoffelpuffern. Für 2 – 3 Personen Öl zum AusbackenKüchenkrepp zum abtropfen lassen. Das Gemüse fein raspeln. Ich schäle dazu die […]

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·