
Wenn der Spargel gebraten wird finde ich ihn immer viel leckerer als wenn er gekocht wird. Er hat dann viel mehr Geschmack und passt, meiner Meinung nach, auch mal zu kräftigeren Aromen. Diesmal hab ich ihn zusammen mit klein geschnittener Rinderhüfte, Frühlingszwiebeln und einer kräftigen Sauce aus Fond und Sojasauce gebraten.
Und so haben wir ihn mit 3 Personen gemocht:
- 700 g weißer Spargel
- 1 Esslöffel Sesam – Öl
- 300 g Rinderhüfte
- 1 Esslöffel Stärke
- ein halber Liter Rinderfond
- 4 Esslöffel Sojasauce
- Einige Spritzer Fischsauce
- 1 Esslöffel Apfelgelee
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 kleine Peperoni
- 1 kleines Stückchen Ingwer
- Salz
- Pfeffer
- 300 g Basmati – Reis
Das Rindfleisch in 2 Esslöffel Sojasauce, der Fischsauce, der klein gehackten Peperoni, dem klein gehackten Ingwer und der Stärke marinieren.
Wasser für den Reis aufsetzen und diesen nach Packungsanweisung kochen.
Den Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden und schräg in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. In den Sesam Öl anbraten bis er leicht Farbe bekommt und bissfest gar ist. Aus der Pfanne nehmen. Das marinierte Fleisch ebenfalls kurz anbraten, aus der Pfanne nehmen. Mit dem Rinderfond ablöschen, diesen zur Hälfte einkochen lassen. Mit der restlichen Sojasauce, Pfeffer, Salz und dem Apfelgelee würzen. Von den Frühlingszwiebeln das Weiße und Hellgrüne klein schneiden. Gemüse und Fleisch in die Sauce geben, heiß werden lassen. Die Frühlingszwiebeln untermischen und sofort mit dem Reis servieren.
Toni meint
Mhhh… Spargel! Und dazu noch Rindfleisch! Ich glaube dieses Rezept könnte ich sehr bald zu lieben lernen. Zumal es sehr gesund klingt und damit gut mit dem neuen Ernährungsplan zusammenpasst, nach dem ich ab jetzt essen will.
Tanja meint
Jetzt bekomme ich um diese Uhrzeit Hunger