• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Schollenfiletröllchen Kürbispüree Mangold

14. November 2016 by Ruth

Schollenfiletröllchen Kürbispüree Mangold
Rezept Schollenfiletröllchen Kürbispüree Mangold – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Heute mal ein etwas aufwändigeres Rezept: Schollenfiletröllchen Kürbispüree Mangold. Es hat einige verschiedene Komponenten. Ja, und auf dem Bild fehlt die Sauce, die allerdings super lecker ist. Das Kürbispüree war der Rest von einem Kürbis aus dem ich einen Kürbiskuchen machte. Das Püree wurde in einem nachgemachten Thermomix von dem Discounter meiner Wahl gemacht und war dadurch schön cremig und lief die ganze Zeit so nebenher. Wenn man keinen beheizbaren Rührtopf hat geht es auch dass man den Kürbis weich kocht und dann in einen Mixer gibt und solange mixt bis alles schön cremig ist, eventuell muss man das Püree dann nochmals erhitzen.

Für 2 Personen:

  • Fischröllchen
  • 2-3 Schollenfilets je nach Größe
  • 2 Büchel Mangold ( das grüne davon )
  • 1 Bio – Zitrone
  • Pfeffer
  • Salz

Mangold Gemüse

  • das Weiße vom Mangold
  • 1 Schalotte
  • Gemüsebrühe
  • ein halber Esslöffel Butterschmalz
  • Salz
  • Pfeffer
  • Öl

Fischsauce

  • Reste von den Schollenfilets
  • 100 ml Weißwein
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • ein halber Teelöffel asiatische Fischsauce
  • 1-2 Kügelchen Piment
  • Salz
  • Pfeffer
  • 50 ml weißen Portwein
  • 150 ml Sahne
  • 2 Knoblauchzehen
  • etwas eiskalte Butter

Kürbiscreme

  • ein halber Hokkaido Kürbis
  • ein halber Liter Gemüsebrühe
  • 1 Möhre
  • 1 kleines Stück Lauch
  • Muskat

Den Hokkaido in Stücke schneiden, die Möhre und den Lauch dazugeben, im Thermomix fein mixen und die Gemüsebrühe dazugeben, bei 80 Grad langsam vor sich hin mixen und köcheln lassen bis eine feine samtige Creme entsteht. Mit etwas frisch geriebener Muskatnuss würzen, eventuell noch etwas Salz dazugeben.

Die Fischfilets längs halbieren und in gerade Streifen schneiden, die Reste für die Sauce zur Seite stellen. Leicht salzen und etwas Zitronenabrieb auf die Fischstreifen geben. Zur Seite stellen.

Das Mangoldgemüse putzen, und die grünen und weißen Teile trennen. Das Weiße in kleine Stücke schneiden und in etwas Zitronenwasser geben, zur Seite stellen.

Die Schalotte fein würfeln und in etwas Öl anbraten, nicht braun werden lassen. Die grünen Blätter des Mangolds in Streifen schneiden und zu der Schalotte geben. Zusammenfallen lassen, mir Pfeffer und Salz würzen, auf die Fischfilets geben und diese aufrollen. Zur Seite stellen.

Die weißen Mangoldabschnitte in etwas Butterschmalz andünsten, mit der Gemüsebrühe ablöschen, etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind aber noch etwas Biss haben, mir Salz und Pfeffer würzen, warm stellen.

Die fein gehackte Zwiebel und den zerdrückten Knoblauch kurz in etwas Öl andünsten. Mit dem Weißwein, der Gemüsebrühe und der Fischsauce ablöschen, die Fischabschnitte ( es reicht recht wenig, bei mir war es noch nicht mal 1 Esslöffel voll ) dazugeben. Den Piment mit einem Mörser zerdrücken und ebenfalls dazu geben. Und alles gut einkochen. Wenn etwa noch ein Drittel von der Flüssigkeit da ist den Portwein dazugeben. Nochmals aufkochen lassen, durch ein feines Sieb geben.

Die Schollenfiletröllchen in etwas Öl von allen Seiten langsam bei nicht zu großer Hitze anbraten, die Röllchen sollten innen schön glasig und außen leicht gebräunt sein, bei zu großer oder langer Hitze werden sie trocken.

Zwischenzeitlich die Sauce mit etwas Sahne nochmals aufkochen und dann die Butterstücken unterrühren, sodass eine leichte Bindung entsteht.

Toll ist es jetzt wenn man vorgewärmte Teller hat und darauf die Schollenfiletröllchen schön herrichten kann.

Guten Appetit.

Kategorie: Allgemein, Fisch, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Rezepte für jeden Tag, Winter - Rezepte Stichworte: Kürbis

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Mango Eis kochschläger

Mango Eis

Auch im Winter ist Mango Eis immer wieder lecker! Zuerst den Zucker mit 100 ml Wasser vermischen und 5 Minuten kochen lassen ( oder auch fertigen Läuterzucker nehmen ). Es entsteht dabei eine sirupartige Masse. Die Limette heiß waschen, die Schale sehr dünn abreiben und den Saft auspressen. Die Mango schälen in Stücke schneiden den […]

Tomatensugo mit Mettklößchen und Basilikum - kochschläger

Tomatensugo mit Mettklößchen und Basilikum

Ja, klar, Tomatensugo ist ein Gericht, das im Sommer viel aromatischer schmeckt, weil die Zutaten einfach in viel besserer Qualität zu bekommen sind. So richtig Vollreife Tomaten, in der Sonne gewachsenes Basilikum. Aber ich konnte dem Gedanken daran nicht widerstehen. Eine großen Topf mit Wasser aufsetzen und die Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Für 4 Personen […]

gebratene Drillinge mit Rosmarin - kochschläger

gebratene Drillinge mit Rosmarin

Für gebratene Drillinge für 4 Personen als Beilage nehme ich 1 Kilogramm Drillinge oder einfach kleine Kartoffeln. Diese werden gewaschen und abgebürstet. In einer Pfanne 1 Esslöffel Erdnussöl erhitzen, die Kartoffeln dazugeben und circa 20 Minuten von allen Seiten braten. Etwas grobes Meersalz dazugeben. Von 3 Stielen Rosmarin die Nadeln entfernen kleinhacken und dazugeben, umrühren, […]

Sommer - Makronen - kochschläger

Sommer – Makronen

Plätzchen im Sommer? Warum eigentlich nicht, schöne leichte Makronen sind doch das ganze Jahr lecker. Und zumindest hier war gestern kein besseres Wetter als an so manchem Heiligabend.  Dazu noch die optimale Resteverwertung für mein restliches Eiweiß aus der Sauce Hollandaise. Und so hab ich sie gemacht: 300 g Nüsse in einer fettfreien Pfanne angeröstet, […]

gefüllte Riesen - Champignons kochschläger

Gefüllte Riesen – Champignons

Die Riesen – Champignons bekommt man das ganze Jahr zu kaufen. Ich achte immer darauf dass es schöne feste und trockene Köpfe sind. Am meisten Aroma haben auch hier die braunen Champignons, welche man aber seltener bekommt. Für 3 Personen: Die Champignons mit einen trockenen oder wenn sie etwas schmutzig sind feuchten Tuch abwischen. Den […]

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·