
Ein schnelles leckeres Gericht, das auch noch richtig was her macht – gebratener Lachs mit Rote Bete Bratapfel Salat.
Wir haben für 3 Personen dies gebraucht:
- 500 g Lachs mit Haut
- 1 Paket Bio Rote Bete
- 2 Äpfel ( ich hab Elstar genommen )
- ein halbes Bund Frühlingszwiebeln
- 2 Esslöffel Apfel – Balsamico – Essig
- 2 Esslöffel Öl
- 1 Teelöffel Apfelgelee ( ersatzweise Apfelsaft und etwas Zucker )
- ein halber Teelöffel Meerrettich
- 50 g Butter
- Salz
- Pfeffer
Rote Bete in Würfel schneiden.
Die Äpfel schälen, in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl von allen Seiten anbraten. Warm stellen. Nun die Frühlingszwiebeln kurz anbraten, sie sollen noch knackig sein. Pfanne abstellen. Mit Essig, Öl, Pfeffer, Salz, Meerrettich und dem Gelee ablöschen, ebenfalls warm stellen.
Den Fisch eventuell von den Schuppen befreien, abwaschen und die Hautseite mehlieren. In einer Pfanne etwas Erdnussöl erhitzen und den Fisch darin auf der Hautseite kräftig anbraten, pfeffern und salzen, nicht wenden! Nach circa 2 Minuten von den Herd nehmen, die Butter in die Pfanne geben und den Lachs mit der geschmolzenen Butter immer wieder übergießen, bis er hellrosa wird.
Rote Bete und Frühlingszwiebeln mischen, die Äpfel darüber geben und mit dem Fisch servieren.
Yvonne meint
Danke für das Rezept! Ich wundere mich das es nich noch mehr Anklang findet, als es schon hat. Denn dieses Gericht ist durchaus begehrt zu Kochen.
Ich als ehemalige Küchengehilfin eines 5 Sternekochs kann dich nur Loben
Weiter so Grüsse,
Yvonne
Author Ruth Schläger meint
Danke!
Andi Schmids meint
Hi,
wenn wir schon beim Thema Fisch sind: am liebsten frisch aus der Nordsee und nicht hier vom Supermarkt. Wenn wir in den Niederlanden aus dem Urlaub kommen bringen wir immer wieder frischen Fisch mit – schmeckt einfach köstlich. Vor Ort wird dann der ein oder andere Kibbeling gegessen.
Liebe Ruth, ein wirklich gutes Rezept hast Du da aufgeschrieben. Eventuell probiere ich es mal für meine Freundin aus. Gespeichert ist es auf jeden Fall. Gruß Andi
Author Ruth Schläger meint
Ich kaufe meinen Fisch beim Fischhändler auf dem Wochenmarkt, vom Supermarkt hol ich auch keinen Fisch. Sicher ist es am besten wenn man den Fisch gleich direkt vom Kutter am Hafen kaufen kann, leider hab ich auch nur im Urlaub diese Möglichkeit.