
Seelachsfilet mit Remouladen – Sauce und Süßkartoffelchips – wir fangen an mit den Süßkartoffelchips:
600 g Süßkartoffel ( war bei mir eine einzige Kartoffel ) auf der Brotschneidemaschine oder in der Küchenmaschine in gleichmäßige dünne Scheiben schneiden. Diese auf Backpapier ausbreiten, am besten alle nebeneinander, mit etwas Olivenöl beträufeln und leicht salzen und in den kalten Backofen geben. Diesen auf 200 Grad aufheizen, die Chips sind dann in ca. 10-15 Minuten fertig.
Die Remouladensauce:
1 Ei und ca. 200 ml Öl (ein gutes kaltgepresstes, kein Olivenöl, schmeckt sonst leicht bitter), ein Tl Zitronensaft, etwas Salz und ein Tl scharfen Senf, alles sollte die gleiche Temperatur haben. In ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab zu einer Mayonnaise vermixen. Nun kommen noch folgende sehr klein gehackte Gewürze dazu: eine halbe Zwiebel, eine Gewürzgurke, etwas Petersilie, etwas Schnittlauch und ein hartgekochtes Eigelb, alles miteinander vermischen. Macht gerne etwas mehr Sauce, sie schmeckt auch auf einem Baguette, zu Fleisch, zu Eiern und hält sich im Kühlschrank etliche Tage.
Der Seelachs:
Bitte schaut, dass ihr ein Fischfilet mit dem MSC – Siegel bekommt.
Pro Person 150 g Seelachs, die Gräten bitte alle entfernen mit Salz und Pfeffer und eventuell etwas Zitronensaft würzen. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und en fisch von beiden Seiten bei mittlerer Hitze ca. 3-4 Minuten anbraten. Der Fisch sollte sich schön blättrig aufteilen und in der Mitte noch sehr saftig sein. Nicht zu lange braten!
Zu allem passt noch ein leckerer Kopfsalat oder wie auf meinem Bild ein Raisa.