
An kalten Tagen finde ich Schmorgerichte immer wieder sehr lecker. Auch vom Preis her ist es interessant, ich habe für 4 Schweinebäckchen von Bio – Metzger gerade mal 5,- Euro gezahlt und das reicht für 2 Personen gut aus. Allerdings haben viele Metzger die Schweinebäckchen nicht da, also im Voraus bestellen.
Das habe ich für 2 Personen gebraucht:
- 4 Schweinebäckchen
- etwas Mehl
- 1 Esslöffel Öl
- 1 Petersilienwurzel
- 1 große weiße Zwiebel
- 1 gelbe Peperoni
- 5 Knoblauchzehen
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 250 ml Weißwein
- Abrieb einer Zitrone
- Weißen Pfeffer
- Salz
- ein halbes Bund Petersilie
Die Petersilienwurzel schälen und in Scheiben schneiden. Die Gemüsebrühe erhitzen und die gewaschenen Petersilienwurzelschalen dazugeben, aufkochen lassen.
Zwiebel, Knoblauch, Peperoni fein würfeln, in eine ofenfeste Pfanne oder Topf geben mit dem Öl anbraten.
Die Bäckchen mit etwas Mehl bestäuben und ebenfalls in der Pfanne von beiden Seiten kräftig anbraten. Mit der Hälfte des Weines und der durchgesiebten Gemüsebrühe ablöschen.
In den Ofen geben, diesen auf 140 Grad aufheizen und die Schweinebäckchen ca. 1,5 Stunden schmoren lassen. Immer mal wieder nachschauen und eventuell etwas Gemüsebrühe nachgießen.
Wenn das Fleisch schön weich ist ( es rutscht dann gut von der Gabel ) die Bäckchen aus der Sauce nehmen, warm stellen. Die Sauce erhitzen, den restlichen Wein dazugeben, etwas einkochen lassen, mit Salz, Pfeffer und Zitronenabrieb würzen, das Fleisch wieder hineingeben und mit Petersilie bestreuen.