• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Hühnerbrust mit Ananas

11. September 2012 by Ruth

Hühnerbrust mit Ananas
Rezept Hühnerbrust mit Ananas – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Ich mag sehr gerne diese Mischung aus süß und salzig und aus Fleisch oder Gemüse und Obst. Diesmal bringen wir Hühnerbrust und Ananas zusammen. Damit die Ananas nicht zu sehr hervor sticht und das doch recht geschmacksneutrale Hühnchen in den Hintergrund rückt muss dieses kräftig gewürzt werden. Dazu nutzen wir diesmal die Asia – Klassiker: Knoblauch, Ingwer und Peperoni.

Für 3 Personen:

  • 300 Gramm Hühnchenbrust ohne Haut ( eventuell mit Haut, siehe unten )
  • 3 Zehen Knoblauch,
  • 2 Zentimeter Ingwer
  • 1 mittelscharfe Peperoni
  • 2 Esslöffel Stärke
  • eine halbe Ananas
  • Öl
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Esslöffel Sesamöl
  • 100 Milliliter Orangensaft
  • 4 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Honig
  • 1 Teelöffel Sambal Olek
  • 200 Milliliter Geflügelfond ( falls ihr nur Gemüse- oder Fleischfond habt, geht das auch )
  • Beilage: Basmatireis

Das Hühnchen in mundgerechte Stücke schneiden mit dem klein gewürfelten Knoblauch, Ingwer, Peperoni, 2 Esslöffel Sojasauce und 1 Esslöffel Stärke vermischen und etwas ziehen lassen. Inzwischen die Ananas schälen, die dunklen Punkte raus schneiden, ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden, von allen Seiten im Wok mit einem halben Esslöffel neutralem Öl leicht braun anbraten, rausnehmen.

Die Zwiebel in Scheiben schneiden in 1 Esslöffel Sesamöl kurz anbraten, dann das eingelegte Hühnchenfleisch dazugeben und alles knusprig anbraten. Nicht zu lange, damit das Hühnchen schön saftig bleibt, je nach Würfelgröße dauert das 3-4 Minuten. Aus dem Wok nehmen. Nun eine Sauce aus dem aufgefangenen Ananassaft, Orangensaft, 3 Esslöffel Sojasauce, Sambal Olek und dem Fond machen, 1 Esslöffel Stärke in etwas Saft oder Wasser verrühren und langsam zu der kochenden Sauce geben, vorsichtig nicht zuviel, damit die Sauce nur ganz leicht angedickt ist.

Mit Salz und Pfeffer würzen.

Dazu schmeckt ein leckerer Basmatireis.

Falls ihr nicht so sehr auf die Kalorien achten müsst schmeckt euch diese Variante bestimmt auch sehr gut: nehmt die Hühnchenbrust mit Haut, entfernt diese vor dem würzen und würfelt sie mit einem Messer recht klein, dann werden diese Stückchen in einer Pfanne sehr kross angebraten und direkt vor den servieren über das Hühnchen mit Ananas gegeben. Dann habt ihr auch noch die Gegensätze auf der Zunge: schönes weiches Hühnchenfleisch und krosse, knusprige Haut – lecker!

Kategorie: Allgemein, Gewürze, Hauptspeisen Stichworte: Ananas, Honig, Knoblauch, Sauce, Sojasauce

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Nudeln mit jungem Spinat Kirschtomaten und Pinienkernen - kochschläger

Nudeln mit jungem Spinat Kirschtomaten und Pinienkernen

Mal wieder eins von diesen Nudelrezepten bei denen die Sauce in der Zeit fertig ist, in der die Nudeln gar werden: Nudeln mit jungem Spinat. Also Nudelwasser aufsetzten, 500 Gramm Nudeln nach Packungsanweisung kochen und inzwischen die Sauce fertig haben. Dafür 2-4 Knoblauchzehen in dünne Blättchen schneiden. 1 Peperoni klein hacken. In 2 Teelöffel Erdnussöl […]

Milchkalbsleber Salat Parmesan

Milchkalbsleber Salat Parmesan

Leber ist sicher mit Äpfeln und Kartoffelpüree eine sehr leckere Sache, hier mal eine etwas andere Variante mit Milchkalbsleber. Zutaten: Für 2 Personen: Zubereitung: Den Salat waschen und trocken schleudern auf 2 Tellern verteilen. Die Leber mehlieren von beiden Seiten etwa 2 – 3 Minuten braten und dann bei 90 Grad im Backofen warm halten. […]

Reste - Nudeln kochschläger

Reste – Nudeln

Habt ihr schon mal Reste – Nudeln übrig gehabt?  Wegwerfen: uncool! Da gibt es einmal die Möglichkeit einen Nudelsalat daraus zu machen, oder aber die restlichen Nudeln mit Ei und Speck (meine Mutter hat es mit angebratener Fleischwurst gemacht) zu einer super schnellen leckeren Mahlzeit zusammen zu rühren. Sowas wie Spaghetti Carbonara auf ganz einfach […]

Linsengemüse mit Chorizio kochschläger

Linsengemüse mit Chorizo

Linsengemüse mit Chorizo: Linsen sind ein tolles Gemüse, nicht nur gesund sondern auch super lecker. Inzwischen gibt es viele verschiedenen Linsensorten, für mich ganz wichtig auch welche die man nicht mehr einweichen muss sondern die auch in 10 – 15 Minuten weich, oder besser al dente sind. Für 2 Personen: Möhre, Sellerie und Porree klein […]

Tafelspitz auf Bouillongemüse mit Meerrettichsauce - kochschläger

Tafelspitz auf Bouillongemüse und Meerrettichsauce

Der 11.11.11 ist ja eigentlich der Tag zum Heiraten, besonders für Leute die sich kein Datum behalten können. Wir wollen aber wieder mal was leckeres und eigentlich auch recht schnelles Kochen. Der Tafelspitz Tafelspitz auf Bouillongemüse muss sicherlich einige Zeit sieden ( Kochzeit ! ), aber da muss man ja nicht dabei bleiben. Das Rezept […]

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Beatrix Alfs meint

    11. September 2012 um 13:21

    Fleisch mit Obst ist nicht nur lecker und sieht gut aus. Es wird auch von den meisten Kindern gern gegessen. Hähnchen mit Ananas ist eh ein klassisch leckeres Essen!

  2. Stefan meint

    17. September 2012 um 16:31

    Sehr lecker, deftig und süß ist immer gut. Muss das Rezept bald mal ausprobieren. Sieht sehr lecker aus.

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·