
Ich mag sehr gerne diese Mischung aus süß und salzig und aus Fleisch oder Gemüse und Obst. Diesmal bringen wir Hühnerbrust und Ananas zusammen. Damit die Ananas nicht zu sehr hervor sticht und das doch recht geschmacksneutrale Hühnchen in den Hintergrund rückt muss dieses kräftig gewürzt werden. Dazu nutzen wir diesmal die Asia – Klassiker: Knoblauch, Ingwer und Peperoni.
Für 3 Personen:
- 300 Gramm Hühnchenbrust ohne Haut ( eventuell mit Haut, siehe unten )
- 3 Zehen Knoblauch,
- 2 Zentimeter Ingwer
- 1 mittelscharfe Peperoni
- 2 Esslöffel Stärke
- eine halbe Ananas
- Öl
- 1 rote Zwiebel
- 1 Esslöffel Sesamöl
- 100 Milliliter Orangensaft
- 4 Esslöffel Sojasauce
- 1 Esslöffel Honig
- 1 Teelöffel Sambal Olek
- 200 Milliliter Geflügelfond ( falls ihr nur Gemüse- oder Fleischfond habt, geht das auch )
- Beilage: Basmatireis
Das Hühnchen in mundgerechte Stücke schneiden mit dem klein gewürfelten Knoblauch, Ingwer, Peperoni, 2 Esslöffel Sojasauce und 1 Esslöffel Stärke vermischen und etwas ziehen lassen. Inzwischen die Ananas schälen, die dunklen Punkte raus schneiden, ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden, von allen Seiten im Wok mit einem halben Esslöffel neutralem Öl leicht braun anbraten, rausnehmen.
Die Zwiebel in Scheiben schneiden in 1 Esslöffel Sesamöl kurz anbraten, dann das eingelegte Hühnchenfleisch dazugeben und alles knusprig anbraten. Nicht zu lange, damit das Hühnchen schön saftig bleibt, je nach Würfelgröße dauert das 3-4 Minuten. Aus dem Wok nehmen. Nun eine Sauce aus dem aufgefangenen Ananassaft, Orangensaft, 3 Esslöffel Sojasauce, Sambal Olek und dem Fond machen, 1 Esslöffel Stärke in etwas Saft oder Wasser verrühren und langsam zu der kochenden Sauce geben, vorsichtig nicht zuviel, damit die Sauce nur ganz leicht angedickt ist.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Dazu schmeckt ein leckerer Basmatireis.
Falls ihr nicht so sehr auf die Kalorien achten müsst schmeckt euch diese Variante bestimmt auch sehr gut: nehmt die Hühnchenbrust mit Haut, entfernt diese vor dem würzen und würfelt sie mit einem Messer recht klein, dann werden diese Stückchen in einer Pfanne sehr kross angebraten und direkt vor den servieren über das Hühnchen mit Ananas gegeben. Dann habt ihr auch noch die Gegensätze auf der Zunge: schönes weiches Hühnchenfleisch und krosse, knusprige Haut – lecker!
Beatrix Alfs meint
Fleisch mit Obst ist nicht nur lecker und sieht gut aus. Es wird auch von den meisten Kindern gern gegessen. Hähnchen mit Ananas ist eh ein klassisch leckeres Essen!
Stefan meint
Sehr lecker, deftig und süß ist immer gut. Muss das Rezept bald mal ausprobieren. Sieht sehr lecker aus.