• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Schweinebäckchen mit Petersilienwurzel – Sauce

11. November 2013 by Ruth

Schweinebäckchen mit Petersilienwurzel - Sauce
Rezept Schweinebäckchen mit Petersilienwurzel – Sauce – Rezept Bild @ Ruth Schläger

An kalten Tagen finde ich Schmorgerichte immer wieder sehr lecker. Auch vom Preis her ist es interessant, ich habe für 4 Schweinebäckchen von Bio – Metzger gerade mal 5,- Euro gezahlt und das reicht für 2 Personen gut aus. Allerdings haben viele Metzger die Schweinebäckchen nicht da, also im Voraus bestellen.

Das habe ich für 2 Personen gebraucht:

  • 4  Schweinebäckchen
  • etwas Mehl
  • 1 Esslöffel Öl
  • 1 Petersilienwurzel
  • 1 große weiße Zwiebel
  • 1 gelbe Peperoni
  • 5 Knoblauchzehen
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 250 ml Weißwein
  • Abrieb einer Zitrone
  • Weißen Pfeffer
  • Salz
  • ein halbes Bund Petersilie

Die Petersilienwurzel schälen und in Scheiben schneiden. Die Gemüsebrühe erhitzen und die gewaschenen Petersilienwurzelschalen dazugeben, aufkochen lassen.

Zwiebel, Knoblauch, Peperoni fein würfeln, in eine ofenfeste Pfanne oder Topf geben mit dem Öl anbraten.

Die Bäckchen mit etwas Mehl bestäuben und ebenfalls in der Pfanne von beiden Seiten kräftig anbraten. Mit der Hälfte des Weines und der durchgesiebten Gemüsebrühe ablöschen.

In den Ofen geben, diesen auf  140 Grad aufheizen und die Schweinebäckchen ca. 1,5 Stunden schmoren lassen. Immer mal wieder nachschauen und eventuell etwas Gemüsebrühe nachgießen.

Wenn das Fleisch schön weich ist ( es rutscht dann gut von der Gabel ) die Bäckchen aus der Sauce nehmen, warm stellen. Die Sauce erhitzen, den restlichen Wein dazugeben, etwas einkochen lassen, mit Salz, Pfeffer und Zitronenabrieb würzen, das Fleisch wieder hineingeben und mit Petersilie bestreuen.

Zum Gericht schmecken: Knödel, Nudeln, Spätzle

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, preiswert, Winter - Rezepte Stichworte: Fleisch, Peperoni, Schmoren

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

App kochschläger

App überarbeitet!

Hier ist sie: die neu überarbeitete kochschlaeger Android App. Neues Design, bessere Funktion, schneller und und und, einfach runterladen und ausprobieren! – und vielen Dank David!

Bandnudeln mit Lachs Sahnesouce und Jacobsmuscheln - kochschläger

Bandnudeln mit Lachs – Sahne – Sauce und gebratenen Jakobsmuscheln

Bandnudeln mit Lachs – Sahne – Sauce und gebratenen Jakobsmuscheln Zutaten: 500 gr. Bandnudeln ( Ich nehme entweder Bio-Nudeln oder Nudeln ohne Ei, weil sonst meist Ei von wenig glücklichen Hühnern verwendet wird ) 250 gr. Lachs 8 Jacobsmuscheln 200 ml Sahne 200 ml Fischfond einige Spritzer Sojasauce einige Spritzer Fischsauce Zitronenschale ( von eine Bio […]

gebratener Spargel Schweinefilet Bärlauch Parmesan

gebratener Spargel Schweinefilet Parmesan Bärlauchöl

Hier ein schnelles Spargelrezept mit Schweinefilet, steht in einer guten halben Stunde auf dem Tisch. Diesmal ohne Sauce sondern mit etwas Käse und leckerem Öl. Schmeckt auch toll wenn man ein gutes Nussöl oder Olivenöl hat. Zutaten: Für 2 Personen: Zubereitung: Den Spargel schälen und die eventuell holzigen Enden abscheiden, dicke Stangen halbieren oder vierteln. […]

Crossover Spargel - kochschläger

Crossover Spargel

Nachdem ich an frischem deutschen Spargel auf dem Wochenmarkt nicht vorbei gehen kann hier wieder ein Spargelrezept: Crossover Spargel. Hierfür brauchen es auch wieder nicht die teuren gleichmäßigen Stangen zu sein, sondern es reichen die Spargelspitzen. Heute kommen sie zusammen mit jungen Erbsen und Sojasprossen in den Wok und schon 20 Minuten später könnt ihr […]

Möhrenkuchen - kochschläger

Möhrenkuchen

Mit einem leckeren Möhrenkuchen möchte ich euch allen schöne Osterfeiertage wünschen. Geht sehr schnell und hält sich richtig lange frisch. Obwohl bei uns ist immer ganz schnell weg. Zutaten: 300 g Bio – Möhren 5 Bio – Eier 1 Prise Salz 180 g Zucker 2 El Vanillezucker 150 g Haselnüsse 150 g Mandeln Zimtpulver, gemahlene […]

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Andrea meint

    12. November 2013 um 20:49

    Hallo Ruth,
    das hört sich sehr lecker an. Petersilienwurzeln sind einfach nur gut. Das dann noch mit einer feinen Soße… hmmm, lecker. Ich werde das Ganze mal mit Putenschnitzeln machen – die müssen nämlich gegessen werden. Ich hoffe, es schmeckt genau so gut, wie es auf deinem Foto aussieht.

    • Author Ruth Schläger meint

      14. November 2013 um 13:52

      Ja, ich wollte auch von der Farbe her ein weißes Gemüse, das dann gut zur Weißweinsauce passt. Und geschmacklich wars ebenfalls sehr gut.

  2. Author Ruth Schläger meint

    14. November 2013 um 16:00

    Die Bäckchen müssen schon etwas schmoren, aber dann hat man gut Zeit die Beilagen zu machen.

  3. Manuel Peters meint

    9. Februar 2014 um 19:56

    Ich bin erstaunt so einen guten Beitrag gefunden zu haben. Danke und macht weiterso!

    • Author Ruth Schläger meint

      11. Februar 2014 um 11:29

      Danke!

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·