• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Käsespätzle Salat

22. Oktober 2014 by Ruth

Käsespätzle Salat
Rezept Käsespätzle Salat – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Käsespätzle Salat – nachdem die letzten schönen Tage wohl endgültig vorbei sind, gibt es mal wieder die etwas herzhafteren Sachen. Ist doch schön, wenn im Backofen der Käse auf den Käsespätzle schmilzt und es in der ganzen Wohnung danach duftet.

Für 2 Personen Käsespätzle:

  • 300 Gramm Mehl 450
  • 3 Eier
  • 150 Milliliter Mineralwasser
  • 1 Teelöffel Salz
  • 2 Zwiebeln
  • 100 Milliliter Brühe
  • 100 Milliliter Rotwein
  • 1 Esslöffel Balsamico Essig
  • 1 Teelöffel Agavendicksaft ( geht auch mit Zucker oder etwas anderem zum Süssen )
  • 100 Gramm kräftigen Käse
  • Salz
  • Pfeffer Salat:
  • 1 Kästchen Kresse
  • 1 Kopf Eichlaubsalat
  • 3 Esslöffel Milch
  • 2 Esslöffel Weißweinessig
  • 1 Esslöffel Agavendicksaft ( es geht auch mit Zucker oder Honig )
  • 1 Esslöffel Rapsöl
  • Salz
  • Pfeffer

Für den Spätzleteig die Eier, das Mehl, das Mineralwasser und das Salz ( am einfachsten mit der Küchenmaschine ) zu einem Teig verrühren und diesen solange rühren bis Blasen entstehen, dann mindestens 20 Minuten, am besten im Kühlschrank ruhen lassen.

In einem großen Topf Wasser mit einer Prise Salz aufsetzen aufkochen lassen, dann runterschalten bis es nicht mehr kocht.

Jetzt gibt es unterschiedliche Lösungen wie man die Spätzle machen kann, mit einer Presse, mit einem Brett oder ich habe eine Spätzlesieb. Dieses Teil ist so groß wie ein Deckel mit vielen Löchern drin, man legt es auf dem Topf mit dem heißen Wasser gibt einen großen Löffel mit Spätzleteig darauf und verteilt den Teig so dass er in das heiße Wasser tropft. Immer wenn die Spätzle ( naja, vielleicht auch Knöpfle ) oben auf dem Wasser schwimmen sind sie gar und können mit einer Schaumkelle aus dem Topf genommen werden. Am besten packt man sie dann gleich in eine Auflaufform worin dann auch die Käsespätzle überbacken werden.

Die Zwiebeln in Ringe schneiden mit etwas Öl dünsten aber nicht braun werden lassen. mit der Brühe, dem Wein, dem Essig und dem Zucker würzen und etwa 5 Minuten einkochen lassen. Die Masse über die Spätzle geben. Den Käse reiben und darüber streuen.

In den kalten Backofen geben und etwa 25-30 Minuten überbacken bis der Käse anfängt Farbe zu nehmen.

In der Zwischenzeit den Salat putzen und trockenschleudern. Für die Salatsauce alle Zutaten solange zusammen rühren bis eine cremige Sauce entsteht. Die Kresse abschneiden, mit Salat und Sauce direkt vor dem Servieren vermischen.

Einfach nur lecker!

Alternativ ( aber bei weitem nicht so lecker ) kann man die Käsespätzle auch mit Fertigspätzle machen.

Für die Fleischesser kann man auch noch etwas Speck zu den Zwiebeln geben, also zuerst den Speck würfeln kurz anbraten, die Zwiebeln dazu und dann weiter wie oben.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Rezepte für jeden Tag, vegetarisch, Winter - Rezepte Stichworte: Brühe, Essig, Käse, Mehl, Rotwein

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Obatzda - kochschläger

Obatzda – angemachter Käse

Bayrischer Biergarten, ein leckeres Weizen und dazu einen Brotzeitteller mit Obatzda, schöne Sommerzeit.Aber auch ohne Biergarten ist so eine Käsecreme schnell gemacht: Den Camembert mit einer Gabel zerdrücken, die restlichen Zutaten, bis auf den Schnittlauch unterrühren und mit zerdrücken. Mit etwas Paprikapulver und einigen Schnittlauchröllchen garnieren.Schmeckt toll zu frischen Bretzeln, auf einem frischen Bauernbrot oder […]

Gulaschsuppe kochschläger

Gulaschsuppe

Gulaschsuppe: Eigentlich ist ja jetzt die Zeit für junges Gemüse, frische Kräuter, also für Spargel, Bärlauch und Erdbeeren. Aber leider ist es ja zur Zeit oftmals noch ziemlich kalt, so dass eine heiße Gulaschsuppe immer noch was leckeres ist. Gulaschsuppe für 2 Personen: ( aber gerne auch das doppelte kochen, lässt sich gut einfrieren ) […]

Auflauf Kartoffeln Rote Bete kochschläger

Auflauf Kartoffeln Rote Bete

Leckerer Auflauf mit Kartoffeln und Rote Bete für kalte Herbst- und Wintertage. Für 3 Personen: Die Kartoffeln schälen und in gleichmäßige, dünne Scheiben schneiden ( ich mach das mit der Küchenmaschine ), ebenso die Roten Bete ( egal ob roh oder die vorgekochten ). Eine Schicht Kartoffeln und darüber die Schicht Rote Bete geben. Den […]

Marzipankartoffeln - eine süße Leckerei - kochschläger

Marzipankartoffeln

Marzipankartoffeln: 2 Teile frisch enthäutete, geröstete und frisch fein gemahlene Mandeln 1 Teil Honig einige Tropfen Bittermandelaroma Kakaopulver Mandeln, Honig und Bittermandelaroma mischen, falls man es in der Küchenmaschine macht, bitte vorsichtig der Teig darf nicht warm werden sonst tritt Mandelöl aus. Erst zu einer langen Rolle formen, dann in Portionen teilen zu Kugeln rollen. […]

Fettuccini mit Spinat und Ziegenfrischkäse - kochschläger

Fettuccini mit Spinat und Ziegenfrischkäse

Zuerst das Wasser für die Fettuccini aufsetzten, diese dann nach Anweisung kochen. In der Zwischenzeit ist unsere Sauce fertig: 2-4 Knoblauchzehen schälen und in kleine Stücke schneiden. 600 g frischen Spinat putzen und in kleine Stücke schneiden, von einem Bund Basilikum die Blätter abzupfen und einen halben Bund Rauke vorbereiten. In einer großen Pfanne 1 El […]

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Author Ruth Schläger meint

    28. Januar 2015 um 12:04

    Gute Idee, ich mach sie auch mal wieder…. Gruß Ruth

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·