Mal was anderes vom Blumenkohl – hier mit Kokoshühnchen, der Kohl wird hier im Backofen geröstet, bekommt dadurch eine schöne Süße. Würzig wird es dann wieder durch die Frühlingszwiebeln und nochmals Süße und auch ein interessantes Mundgefühl durch die Kerne im Granatapfel.
Für 2-3 Personen:
- 1 kleiner Blumenkohl
- Öl ( Sonnenblumen oder Raps )
- Pfeffer
- Salz
- ein halber Granatapfel
- Weißweinessig
- Rapsöl
- Ahornsirup
- 1 kleiner Bund Frühlingszwiebeln
- 250 g Bio – Hähnchenbrustfilet
- 1 Esslöffel Kokosflocken
- 2 Esslöffel Semmelbrösel
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Currypulver
- 1 gehäufter Esslöffel Mehl
- 2 Esslöffel Butterschmalz
Den Blumenkohl in kleine Röschen verteilen die möglichst gleichmäßig groß sind. Öl mit Pfeffer und Salz verrühren und darin den Blumenkohl kurz marinieren. Den Backofen auf 200 Grad aufheizen, den Blumenkohl auf ein Backblech mit Backpapier geben und ca. 30 Minuten rösten, immer mal wieder wenden.
Inzwischen aus dem Essig, Pfeffer, Salz, Ahornsirup eine Salatsauce zubereiten. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und in der Salatsauce marinieren.
Die Hähnchenbrust in gleichmäßige Stücke schneiden. Eine Panierstraße aufbauen, also jeweils einen Teller oder Schale mit dem Mehl, einen mit dem aufgeschlagenen Ei mit Pfeffer, Salz und Currypulver und einen mit Kokosflocken Semmelbrösel Gemisch. Die Hähnchenstücke zuerst in dem Mehl wälzen, dann durch das Ei ziehen und zuletzt in die Brösel geben, diese nicht andrücken sondern locker um das Fleisch geben. In etwas Butterschmalz von allen Seiten bei mittlerer Hitze braten.
Den fertigen Blumenkohl mit der Salatsauce vermischen mit den Granatapfelkernen bestreuen, zu dem Kokoshühnchen servieren.