• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Peperoni

Spaghetti mit Tomatensauce

18. April 2012 by Ruth

Spaghetti mit Tomatensauce
Rezept Spaghetti mit Tomatensauce

Spaghetti mit Tomatensauce – ein super schnelles preiswertes Gericht. Immer wieder lecker. Der Klassiker. Mit einem Salat mit ein paar gerösteten Körnern darauf wird aus dem Ganzen auch eine recht vollwertige Mahlzeit. Ich nehme dazu gerne 500 Gramm Bio – Vollkorn – Spaghetti, die ich nach Packungsanweisung koche.

Für die Tomatensauce:

1 kleines Glas Tomatenmark und eine sehr klein geschnittene Peperoni mit 1 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne anbraten, richtig schön brutzeln damit der Zucker in dem Tomatenmark karamellisiert. 1 Teelöffel Zucker noch mit dazu, vorsichtig rühren, damit nichts anbrennt. Mit 100 Milliliter Fond und 100 Milliliter Rotwein ablöschen. 2 bis 5 Knochlauchzehen schälen, kleinhacken und dazugeben. Ca. 5 Minuten köcheln lassen. Kräuter ( Salbei, Liebstöckel, Thymian, Oregano oder was ihr sonst noch so mögt ) kleinhacken in die Sauce geben, kurz aufkochen lassen. Basilikum und eventuell Sauerampfer klein hacken, erst direkt vor dem Servieren in die Sauce geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Tomatensauce mit den gekochten Spaghetti mischen. Frisch geriebenen Parmesan darüber streuen.

Immer wieder lecker!

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Kräuter, Nudeln oder Pasta, vegetarisch Stichworte: Peperoni, Tomatenmark, Zucker

Pizza Hawaii scharf

1. Februar 2012 by Ruth

Pizza Hawai scharf
Rezept Pizza Hawaii scharf – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Den Teig für die Pizza Hawaii scharf machen wir wie bei der Pizza Mais Gorgonzola. Die Tomatensauce ebenfalls.
Den Teig ausrollen, mit der Tomatensauce bestreichen, darauf kleine Würfel von einer Peperoni verteilen, darüber ca. 100 g geriebenen Käse verteilen. Bitte nehmt keinen fertig geriebenen Käse, schaut bei diesem Produkt mal auf die Inhaltsstoffe, da kommt noch extra was rein, dass der Käse nicht zusammen klebt.
Auf dem Käse 1-2 Scheiben Schinken und Ananasstücke von circa einer viertel Ananas verteilen, je nach Hitzemöglichkeit des Backofens 5-10 Minuten backen.
Lecker.

Kategorie: Allgemein, Brot, Hauptspeisen Stichworte: Ananas, Käse, Peperoni

Mandelschnitzel mit Paprika – Sauce

6. Januar 2012 by Ruth

Mandelschnitzel mit Paprika - Sauce
Rezept Mandelschnitzel mit Paprika – Sauce – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Paprikasauce:

Eine rote Paprika mit dem Sparschäler schälen und in feine Scheiben schneiden, eine rote Zwiebel in Ringe schneiden, eine mittelscharfe Peperoni klein hacken, 3 Knoblauchzehen ebenfalls in sehr dünne Scheiben schneiden. Alles in einer Pfanne mit etwas Fett kurz anbraten aber nicht braun werden lassen. 2 EL Tomatenmark dazugeben, ebenfalls kurz mit braten lassen. Mit 200 ml Brühe ablöschen. Kurz aufkochen lassen. 2 El Honig hinzugeben, nochmals aufkochen lassen, bis das Gemüse weich ist aber auch noch Biss hat.

Mandelschnitzel:

Pro Person ein Schnitzel, in jeweils eine Schüssel Mehl, ein aufgeschlagenes Ei und in die Dritte eine Mischung aus Mandeln, Semmelbröseln und etwas Salz geben.

Die Schnitzel jetzt zuerst im Mehl wenden, dann durchs Ei ziehen und dann in die Panade drücken.

In einer Pfanne Butterschmalz heiß werden lassen, sodass der Pfannenboden ca. 2 mm bedeckt ist. Die Schnitzel erst hineingeben, wenn das Fett wirklich heiß ist, dann von beiden Seiten (je nach Dicke des Schnitzels) 3 Minuten braten. Die Schnitzel sollten innen noch leicht rosa und saftig sein, außen schön knusprig.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen Stichworte: Paprika, Peperoni, Sauce

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·