• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Haselnuss

Bananen – Haselnuss – Kuchen

31. März 2012 by Ruth

Bananen - Haselnuss - Kuchen
Rezept Bananen – Haselnuss – Kuchen – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Zutaten für eine Kastenform mit Bananen – Haselnuss – Kuchen:

  • 200 g Schokolade zartbitter
  • 4 Bananen
  • Saft einer Zitrone
  • Abrieb einer Zitrone
  • 200 g weiche Butter
  • 200 g feiner Zucker
  • 250 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 10 g Backpulver
  • 150 g Haselnusskerne
  • 50 g Bananenchips

Die Haselnüsse in einer Pfanne rösten bis sie anfangen zu duften. Danach mittelfein mahlen.

100 g Schokolade fein hacken, die Bananen schälen und in dünne Scheiben schneiden, den Zitronensaft dazugeben.

Die Butter, den Zucker, die Zitronenschale, das Salz solange mit der Küchenmaschine rühren bis alles cremig und hell geworden ist und der Zucker sich aufgelöst hat. Dann nach und nach die Eier einzeln unterrühren.

Den Backofen auf 170 Grad Umluft erhitzen.

Eine Kastenform mit Backpapier auslegen.

Gesiebtes Mehl, Backpulver, Haselnüsse und gehackte Schokolade mischen, die Bananenscheiben mit dem Zitronensaft unterrühren. Alles vorsichtig unter die Ei-Butter-Masse heben.

In die Kastenform füllen und 75 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen probieren ob der Kuchen wirklich durch ist.

Abkühlen lassen.

100 g Schokolade fein hacken, 75 g davon schmelzen, sehr kurz in der Mikrowelle und dann die restlichen 25 g dazugeben und langsam in der warmen Schokolade schmelzen lassen.

Über den Kuchen geben, die Bananenchips darauf streuen. Fest werden lassen.

Kategorie: Allgemein, Kuchen und Torten, Nachtisch Stichworte: Bananen, Haselnuss, Mehl, Salz, Zucker

Haselnuss – Schokoladen – Kuchen

4. Februar 2012 by Ruth

Haselnuss - Schokoladen - Kuchen
Rezept Haselnuss – Schokoladen – Kuchen – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Zutaten für Haselnuss – Schokoladen – Kuchen in einer Springform mit 26 cm Durchmesser:

  • 500 g Haselnüsse
  • 7 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Puderzucker
  • 2 El Vanillezucker
  • 1 Tl Zitronenschale
  • 4 cl Zitronenlikör
  • 100 g  klein gehackte, bittere Schokolade
  • Puderzucker oder 100 g dunkle Schokolade oder Kuvertüre für den Überzug

Die Haselnüsse bei 180 Grad im Backofen 10 Minuten rösten, rausnehmen und mit einem Küchenhandtuch abrubbeln, damit die dunklen Häutchen entfernt werden, dann mahlen.
Die Eier trennen, die Eiweiß sehr steif schlagen ( mindestens 3 Minuten ) und kalt stellen. In der gleichen Schüssel mit den gleichen Rührern die Eigelbe mit dem Puderzucker zu einer dicken Creme schlagen, den Vanillezucker, die Zitronenschale und den Likör hinzufügen. Die Haselnüsse und die Schokolade unterrühren und zuletzt den Eischnee unterheben, nicht rühren sondern mit der Hand unterheben!
Den Backofen auf 150 Grad Heißluft aufheizen.
Den Boden einer Springform mit Backpapierbedecken und mit dem Rand einklemmen.
Den Teig einfüllen und 1 Stunde und 10 Minuten backen.
Den leicht abgekühlten Kuchen aus der Form stürzen und entweder mit Puderzucker bestreuen oder mit geschmolzener Schokolade besteichen.
Der Haselnuss – Schokoladen – Kuchen hält sich etliche Tage, wobei ich dies aber noch nicht ausprobieren konnte.

Kategorie: Allgemein, Geschenke aus der Küche, Kuchen und Torten, Nachtisch Stichworte: Haselnuss, Puderzucker

Gebackener Camembert im Haselnussmantel mit Salat

20. Januar 2012 by Ruth

Gebackener Camembert mit Salat
Rezept Gebackener Camembert mit Salat – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Schnelles, einfaches, leckeres Gericht – Gebackener Camembert! Pro Person 1-2 Camemberts in etwas Mehl wenden. 2 Eier mit etwas Salz verrühren, die Camemberts darin wenden bis sie von allen Seiten mit Eimassen benetzt sind, dann in gemahlener Haselnuss wenden.
In einer Pfanne ein neutrales Öl erhitzen und die Camemberts von beiden Seiten darin ca.  5 Minuten braten ( je nach Dicke der Camemberts ). Vorsicht die Kruste verbrennt leicht.
Dazu schmeckt ein Feldsalat oder auch ein leckerer Blattsalat.

Kategorie: Hauptspeisen, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Camembert, Ei, Haselnuss

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·