
Diese Veggi – Cannelloni haben sogar den Fleischfans hier richtig gut geschmeckt:
Vegetarische Cannelloni mit einer tollen Füllung aus Nüssen und Kräutern. Die Kräuter sind aus dem Garten. Für alle Gartenlosen: viele Sorten kann man super einfach auch im Blumentopf ziehen und braucht nicht die teuren zu kaufen.
Die Cannelloni hab ich fertig gekauft, ich hatte aber echt Probleme welche ohne Ei oder in Bio-Qualität zu finden, hab es dann aber im Reformhaus geschafft.
So erstmal die Füllung:
400 Gramm Cashews ( vorher schon eingeweicht ) , 3 Esslöffel Paniermehl, 3 Knoblauchzehen, 1 rote Chilischote, und dann 2-3 Hände voll Kräuter, was gerade so da ist: Basilikum, Oregano, Salbei, Thymian, Rosmarin, Liebstöckel ( nicht zu viel davon ), Zitronenmelisse ( auch nicht zu viel davon ), Schnittlauch und, und, und – 250 Gramm Frischkäse, Abrieb von einer Bio-Zitrone, Salz, Pfeffer. Alles mit dem Pürierstab zu einer schöne Masse mixen und in die Cannelloni füllen. Mit einem Gefrierbeutel den ihr an einer Ecke aufschneidet geht das sehr schnell. Ich hab mit dem Masse 16 Cannelloni füllen können, damit waren dann 4 Personen auch pappsatt.
Jetzt noch die Sauce:
Wenn ihr leckere, richtig reife Tomaten bekommt, dann macht die Sauce damit, ansonsten tun es auch Bio-Tomaten aus der Dose oder dem Paket.
Bei frischen Tomaten diese kurz mit kochendem Wasser übergießen, häuten. Die Kerne und das Innenleben in ein hohes Gefäß geben und pürieren, das Tomatenfleisch würfeln. Nun eine Zwiebel schön klein hacken, 1 Knoblauchzehe zerdrücken und beides anbraten, die pürierte Flüssigkeit dazugeben kurz einkochen lassen mit 100 ml Brühe oder Wasser aufkochen lassen, die Tomatenwürfel dazugeben, mit Zucker und etwas Pfeffer und salz würzen, nicht zu intensiv, denn die Cannelloni sind ja schon recht würzig.
Die Sauce über die gefüllten Veggie – Cannelloni geben, etwas Käse darüber reiben, je nach Geschmack einen kräftigen oder einen milden. Ein paar Butterflöckchen drauf und ab in den Backofen, diesen auf 160 Grad aufheizten und die Cannelloni 30 Minuten überbacken.