• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

vegetarisch Archives...

vegetarisch – Gerichte ohne Fleisch. Als Vegetarismus wird eine Ernährungsweise des Menschen bezeichnet, bei der der Verzehr von Fleisch und Fisch bewusst vermieden wird. Einige Formen des Vegetarismus schließen auch Nahrungsmittel aus, die von Tieren produziert werden – beispielsweise Eier, Milchprodukte oder Honig. Es gibt sowohl Vegetarier denen einfach das Fleisch nicht schmeckt, als auch ethnisch motivierte Vegetarier.

vegetarisch

Nudelsalat mit Spinat

10. September 2013 by Ruth

Nudelsalat mit Spinat
Rezept Nudelsalat mit Spinat – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Nudelsalat mit Spinat ist eine tolle Beilage, aber auch ohne was dazu ein leckerer Salat mit Spinat, der gut satt macht.

Für 4 Personen:

  • 300 g vorgekochte Spiralnudeln
  • 300 g Kirschtomaten
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 200 g Babyspinat
  • Eine Handvoll Basilikum
  • Weißen Balsamico Essig
  • Öl
  • ein halber Teelöffel Senf
  • Pfeffer
  • Salz

Die Kirschtomaten halbieren, den Spinat waschen und eventuell klein zupfen, die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und alles mit den Nudeln zum Nudelsalat mischen.

Aus Essig, Öl, Senf, Pfeffer und Salz eine Marinade mischen, über die Nudeln geben und servieren.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Nudeln oder Pasta, Salate, Sommer - Rezepte, vegetarisch Stichworte: Bergkäse, Käse, Kirschtomaten, Nudeln

Kräuter – Knoblauch – Baguette

10. September 2013 by Ruth

Kräuter - Knoblauch - Baguette
Rezept Kräuter – Knoblauch – Baguette – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Als Snack zum Wein oder Bier, als schnelle Mahlzeit oder Zwischenmahlzeit, als Beilage zu einem Salat oder einfach weil ein Kräuter – Knoblauch – Baguette gut schmeckt.

Und ganz einfach ist es auch noch:

  • 1 Baguette
  • Kräuterbutter

Und schon geht es los: Das Baguette aufschneiden mit der Kräuterbutter bestreichen und ab in den Ofen bei 180 Grad ca. 10-15 Minuten überbacken, warm servieren.

Anstatt Baguette kann man natürlich Ciabatta Brot, Pain Parisienne, Weißbrot oder eine der vielen Varianten davon nehmen.

Das Rezept für die Kräuterbutter ist denkbar einfach:

Zimmerwarme Butter mit Knoblauch, Kräutern, Zitronenabrieb und Salz vermischen, entweder alles mit dem Pürierstab bearbeiten oder klein hacken mit der Gabel untermischen.

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Brot, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Kräuter, Rezepte für jeden Tag, Salate, Snack, Sommer - Rezepte, vegetarisch Stichworte: Baguette, Knoblauch, Lactose

Lasagne mit frischen Tomaten

9. September 2013 by Ruth

Lasagne mit frischen Tomaten
Rezept Lasagne mit frischen Tomaten – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Lasagne mit frischen Tomaten – die war lecker – frische Gartentomaten mit viel Aroma zusammen mit selbstgemachten Lasagneblättern und viel duftendem Basilikum ergaben gestern ein Festgericht. 1.5 Stunden müsst ihr diesmal einplanen, aber es lohnt sich.

Hier erstmal die Lasagne Zutaten für 4 hungrige Personen, wobei 2 davon noch einen Nachtisch brauchten:

  • 300 Gramm gemahlener Hartweizengrieß
  • 3 Eier
  • 2 Teelöffel Salz
  • 500 Gramm Hackfleisch oder Tofu
  • 1,5 Kilogramm richtig reife Gartentomaten
  • 0,4 Liter Weißwein
  • Salz
  • Pfeffer
  • 300 Gramm Frischkäse oder Ziegenfrischkäse
  • 1 Bund duftendes Basilikum
  • 3 Knoblauchzehen
  • Abrieb einer Zitrone
  • 150 Gramm mittelalten Gouda

Zuerst geht es an den Teig für die Lasagneblätter: einfach den Hartweizengrieß mit den Eiern und dem Salz verrühren bis eine feste Masse entsteht und diese für mindestens 20 Minuten in den Kühlschrank packen.

Die Tomaten waschen, vierteln und das Kerngehäuse raus schneiden und in ein hohes Gefäß geben, die Tomatenschale grob abschneiden und in das gleiche Gefäß geben. Da die Schale noch verwandt wird muss man diese nicht so ganz fein entfernen. Die geschälten Tomatenfilets auf die Seite legen, die Reste zusammen mit dem Weißwein fein pürieren, entweder in einem Mixer oder mit dem Pürierstab. Das Hackfleisch oder den sehr fein gehackten Tofu sehr kräftig in der Pfanne anbraten ( besonders bei dem Tofu sehr wichtig! ), die Tomatensauce dazugeben und einkochen lassen. So dass kaum noch Flüssigkeit übrig ist.

Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Tomatenfilets in kleine Würfel schneiden und erst dann zu der Sauce geben wenn sie gut eingekocht ist. Zur Seite stellen.

Den Basilikum fein hacken, den Knoblauch ebenfalls und mit dem Frischkäse und dem Zitronenabrieb verrühren.

Jetzt ist der Nudelteig soweit, dass er durch die Nudelmaschine kann, ich hab die Blätter auf Stärke 6 ausgerollt.

Lasagne mit frischen Tomaten, erste Schichten
Rezept Lasagne mit frischen Tomaten, erste Schichten

Und dann wird die Lasagne geschichtet: auf den Boden der Auflaufform etwas Öl geben, das erste Nudelblatt darauf legen, dann die Hackfleisch – Tomatensauce darauf geben, danach die Basilikum – Frischkäsesauce, immer abwechselnd bis alle Zutaten aufgebraucht sind.

Lasagne mit frischen Tomaten, weitere Schichten
Rezept Lasagne mit frischen Tomaten, weitere Schichten

Achtet bitte darauf dass die Ecken der Lasagne auch Sauce abbekommen sonst werden sie hart. Als letztes sollte die Frischkäsesauce auf der Lasagne sein.

Lasagne mit Frischkäsesauce
Rezept Lasagne mit Frischkäsesauce
Lasagne fertig für den Ofen
Rezept Lasagne fertig für den Ofen

Die Lasagne jetzt noch mit dem Gouda bestreuen und dann in den Backofen geben, diesen auf 180 Grad aufheizen, circa 20 – 25 Minuten backen, eventuell am Schluss noch mit der Überbacken Funktion den Käse leicht bräunen.

Fertig.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Kräuter, Lasagnerezepte, Nudeln oder Pasta, Rezepte für jeden Tag, Sommer - Rezepte, vegetarisch Stichworte: Gouda, Lactose, Nudeln

Birnen Risotto mit Walnüssen

7. September 2013 by Ruth

Birnen Risotto mit Walnüssen
Rezept Birnen Risotto mit Walnüssen – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Wieder mal eine Variante von einem Risotto, diesmal mit Birnen und Walnüssen.

Für 3 Personen:

  • 300 Gramm Risotto Reis
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Glas Weißwein
  • 2 Birnen
  • Zitronensaft
  • Zitronenabrieb
  • 100 Gramm Ziegenfrischkäse
  • 150 Gramm Walnusskerne
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Liter Gemüsebrühe

Die Birnen in gleich große Würfel schneiden, mit etwas Zitronensaft beträufeln und in einer Pfanne kurz von allen Seiten anbraten.

Die Walnusskerne in einer Pfanne rösten bis sie anfangen lecker zu duften.

Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken in dem Öl kurz andünsten, den Reis dazugeben umrühren kurz warten bis er etwas glasig ist und mit dem Weißwein ablöschen. Den Wein einkochen lassen. Immer wieder  warme Gemüsebrühe dazugeben bis der Reis außen weich ist aber innen noch einen festen Kern hat. Das Risotto sollte jetzt auch noch etwas suppig sein, nun den Frischkäse und die angebratenen Birnen unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronenabrieb würzen.

Risotto auf den Teller geben und die Nüsse darüber verteilen.

Ein Birnen Risotto mit Walnüssen ist Laktose frei und vegetarisch.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Risotti, vegetarisch Stichworte: Birne, Frischkäse, Gemüse, Reis, Zutatenliste

Risoni – Gorgonzola – Risotto

25. Juli 2013 by Ruth

Risoni - Gorgonzola - Risotto
Rezept Risoni – Gorgonzola – Risotto – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Zwei Dinge die ich sehr gerne esse: Nudeln und Risotto – und im Risoni – Gorgonzola – Risotto haben wir beides vereint – eine neue Idee aus dem Risoni Rezepte Bereich.

Eins meiner neuen Lieblingsrezepte!

Für 3 Esser:

  • 350 g Risoni Nudeln ( findet man auch manchmal im Supermarkt bei den griechischen Spezialitäten als Reisnudeln oder Kritharaki )
  • 1 Glas Weißwein
  • drei viertel Liter Gemüsefond
  • 1 mittelgroße, rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Abrieb einer Zitrone
  • Saft einer Zitrone
  • Pfeffer
  • Salz
  • 600 Gramm frischen Babyblattspinat
  • 150 Gramm Gorgonzola
  • 1 kleines Bund Basilikum

Den Gemüsefond erhitzen.

Die Zwiebel und den Knoblauch kleinschneiden oder -hacken, in einem Topf andünsten, nicht braun werden lassen. Die Risoni dazugeben und mit einem Glas Weißwein ablöschen.

Wein einkochen lassen. Mit dem heißen Gemüsefond immer wieder aufgießen bis die kleinen Nudeln außen weich und innen noch fest sind.

In der Zwischenzeit den Spinat und das Basilikum waschen, von den groben Stielen befreien und grob klein zupfen.

Den Gorgonzola in kleine Würfel schneiden.

Jetzt den Spinat und den Gorgonzola zu dem Risotto geben, umrühren, die Konsistenz sollte jetzt schlotzig sein, wenn nicht noch etwas Gemüsebrühe dazugeben, wer es noch cremiger mag kann auch noch einen Löffel Frischkäse dazugeben.

Zuletzt den Basilikum darüber streuen und das Risoni – Gorgonzola – Risotto servieren.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Kräuter, Nudeln oder Pasta, Risotti, Sommer - Rezepte, vegetarisch Stichworte: Butter, Frischkäse, Gemüse, Gorgonzola, Kalorien, Nudeln, Sauce, Zitrone

Tomatensuppe

27. Juni 2013 by Ruth

Tomatensuppe
Rezept Tomatensuppe – Rezept Bild @ Ruth Schläger

So langsam gibt es die ersten leckeren Tomaten, mit richtigem Aroma. Daraus kann man dann eine super leckere Tomatensuppe machen. Mit frischen Kräutern gewürzt und vielleicht noch ein Stückchen Knoblauch Baguette dazu, fertig ist ein leckeres Gericht.

Für 3 Personen Tomatensuppe als Hauptmahlzeit

  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 4 Pimentkörner
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Peperoni
  • 2,5 Kilogramm Tomaten
  • 200 ml Rotwein ( geht auch mit Weißwein )
  • 1 Stück Zitronenschale
  • 2 Esslöffel Apfelmus
  • ein halber Teelöffel rote Currypaste
  • 1 Zweig Thymian
  • 1 kleinen Bund Basilikum
  • 125 g Frischkäse

Zwiebeln, Knoblauch, Peperoni klein schneiden und in dem Olivenöl dünsten, nicht braun werden lassen. Die Tomaten grob klein schneiden und dazugeben. Immer wieder umrühren damit nichts anklebt. Von dem Basilikum die Blätter entfernen und zur Seite legen, die Stiele zusammen mit dem Thymian und den klein gemörsertem Piment in die Suppe geben, mit dem Wein ablöschen und ca. 25 Minuten im offenen Topf weich kochen. Mit Salz, Currypaste, Apfelmus, Zitronenschale würzen. Mit dem Pürierstab die Tomatensuppe durchgehen und durch ein Sieb geben, nochmals kurz aufkochen lassen.
In der Zwischenzeit die Basilikumblätter fein hacken. Den Frischkäse mit eine Gabel etwas zerdrücken, salzen und dreiviertel der Basilikumblätter unterrühren.
Die Tomatensuppe in Teller geben und in die Mitte einen Klecks Frischkäse geben, mit den restlichen Basilikumblättern garnieren.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Gewürze, Hauptspeisen, Kräuter, Rezepte für jeden Tag, Sommer - Rezepte, Suppen, vegetarisch Stichworte: Basilikum, cremig, Frischkäse, Peperoni

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 29
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·