
Zwei Dinge die ich sehr gerne esse: Nudeln und Risotto – und im Risoni – Gorgonzola – Risotto haben wir beides vereint – eine neue Idee aus dem Risoni Rezepte Bereich.
Eins meiner neuen Lieblingsrezepte!
Für 3 Esser:
- 350 g Risoni Nudeln ( findet man auch manchmal im Supermarkt bei den griechischen Spezialitäten als Reisnudeln oder Kritharaki )
- 1 Glas Weißwein
- drei viertel Liter Gemüsefond
- 1 mittelgroße, rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- Abrieb einer Zitrone
- Saft einer Zitrone
- Pfeffer
- Salz
- 600 Gramm frischen Babyblattspinat
- 150 Gramm Gorgonzola
- 1 kleines Bund Basilikum
Den Gemüsefond erhitzen.
Die Zwiebel und den Knoblauch kleinschneiden oder -hacken, in einem Topf andünsten, nicht braun werden lassen. Die Risoni dazugeben und mit einem Glas Weißwein ablöschen.
Wein einkochen lassen. Mit dem heißen Gemüsefond immer wieder aufgießen bis die kleinen Nudeln außen weich und innen noch fest sind.
In der Zwischenzeit den Spinat und das Basilikum waschen, von den groben Stielen befreien und grob klein zupfen.
Den Gorgonzola in kleine Würfel schneiden.
Jetzt den Spinat und den Gorgonzola zu dem Risotto geben, umrühren, die Konsistenz sollte jetzt schlotzig sein, wenn nicht noch etwas Gemüsebrühe dazugeben, wer es noch cremiger mag kann auch noch einen Löffel Frischkäse dazugeben.
Zuletzt den Basilikum darüber streuen und das Risoni – Gorgonzola – Risotto servieren.
AnnaBerg meint
Das klingt unheimlich lecker. Ich bin ein riesiger Gorgonzola Fan aber eine kleine Sache stört mich: und zwar der Alkohol. Könnte man den weglassen ohne dass das Gericht signifikant an Geschmack zu verlieren?
Autor Ruth Schläger meint
Hallo AnnaBerg,
die Säure aus dem Alkohol ist schon geschmacklich wichtig für das Gericht. Der Alkohol selbst ist ja auch längst rausgekocht wenn das Risoni gegessen wird. Falls Du es mal ohne Alkohol probieren willst, ersetzte ihn durch Zitronensaft und etwas weißen Balsamico. Ich denke dass das Risoni dann auch lecker schmeckt.