• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Fond

Gemüse – Couscous

23. Januar 2013 by Ruth

Gemüse - Couscous
Rezept Gemüse – Couscous – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Ein super einfaches, schnelles Gericht. Man kann eigentlich alle Gemüsesorten für Gemüse – Couscous nehmen, gerne natürlich auch die Reste die man noch im Kühlschrank hat.

Für 3 hungrige Personen:

  • 350 Gramm Couscous
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 2 kleine Zucchini
  • 1 Petersilienwurzel
  • 2 Möhren
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz
  • Pfeffer
  • Kardamom
  • Piment
  • Paprika
  • Ras el hanut
  • 1 Teelöffel Zitronenabrieb
  • 200 Gramm Schafskäse

Das Gemüse waschen und in Stücke oder Scheiben schneiden. Je nachdem was am längsten braucht zuerst in die Pfanne geben und kräftig in etwas Olivenöl anbraten. Das Gemüse sollte schon etwas braun werden, damit es einen leckeren Geschmack entwickelt. Falls nötig einige Esslöffel von der Gemüsebrühe dazugeben.

In der Zwischenzeit den Couscous mit der Brühe quellen lassen, oder kochen, schaut auf die Packung da steht es drauf.

Couscous zu dem Gemüse geben, alles vermischen und mit den Gewürzen und dem Zitronenabrieb abschmecken.

Den Schafskäse in kleine Stücke schneiden und dazugeben.

Für Veganer: den Käse weglassen oder einen Ersatzkäse benutzen

Für Leute die ohne Fleisch nicht leben können: Lammschulter in Stück schneiden, kräftig von allen Seiten anbraten, aus der Pfanne nehmen und in dieser Pfanne jetzt das Gemüse anbraten, dann weiter im Rezept wie oben.

Dazu:

Bei uns gab es Tsatsiki und einen leckeren Kopfsalat dazu.

Kategorie: Allgemein, Eintopf, Gewürze, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, vegetarisch, Winter - Rezepte Stichworte: Brühe, Couscous, Fond, Gemüse, Kalorien, Knoblauch

gefüllte Paprika

9. Dezember 2011 by Ruth

vegetarische gefüllte Paprika
Rezept vegetarische gefüllte Paprika – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Schmeckt mir noch besser als die fleischig gefüllten Varianten, die vegetarisch gefüllte Paprika sind locker und nicht so schwer. Und so hab ich sie gemacht:

Pro Person 1-2 Paprikaschoten, ja nach Größe, bei 3 Personen hab ich sie wie folgt gefüllt:

150 ml Fond oder Brühe aufkochen, vom Herd nehmen und 200 Gramm Couscous unterrühren, 5 Minuten quellen lassen, dabei immer mal wieder umrühren und dabei auflockern. Zu dem Couscous folgendes hinzufügen: 50 Gramm Rosinen, 50 Gramm geröstete Mandel Blätter, 1 Bund Petersilie, klein gehackt, 100 Gramm klein gewürfelter Ziegen- ( oder Schaf- ) Gouda, 50 Gramm klein geschnittene, getrocknete Tomaten, 3 klein gehackte Knoblauchzehen, den Abrieb und Saft einer Zitrone, eventuell Salz und Pfeffer. Alles gut untereinander mischen und in die gewaschenen und oben offenen Paprikas füllen, mit einem Stückchen von dem Gouda belegen. In eine feuerfeste Form stellen und etwas Brühe angießen. Circa 20 Minuten bei 180 Grad Umluft im Backofen überbacken. Rausnehmen, die Paprika warm stellen, und schnell eine Paprika Sauce mit der Brühe von den Paprikas, 2 Teelöffel Paprikapulver, ein halber Teelöffel Zucker und 200 Milliliter Sahne rühren, kurz aufkochen lassen und zu den Paprikas servieren.

Geht auch als Vorspeise: kleine Paprikas nehmen und die Füllung entsprechend reduzieren.

Guten Appetit!

Kategorie: Hauptspeisen, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Fond, Mandeln, Paprika, Petersilie

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·