• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

vegetarisch Archives...

vegetarisch – Gerichte ohne Fleisch. Als Vegetarismus wird eine Ernährungsweise des Menschen bezeichnet, bei der der Verzehr von Fleisch und Fisch bewusst vermieden wird. Einige Formen des Vegetarismus schließen auch Nahrungsmittel aus, die von Tieren produziert werden – beispielsweise Eier, Milchprodukte oder Honig. Es gibt sowohl Vegetarier denen einfach das Fleisch nicht schmeckt, als auch ethnisch motivierte Vegetarier.

vegetarisch

Grünkohl

28. Dezember 2016 by Ruth

Grünkohl
Rezept Grünkohl oder auch Braunkohl, Krauskohl, Federkohl

Mein erster Versuch mit Grünkohl, irgendwie hatte ich zu diesem Gemüse immer im Kopf lange kochen, fett, wird irgendwie mit Zucker genossen. Nicht so meins. Aber in letzter Zeit bin ich immer wieder über Rezepte gestolpert die kurz und knackig waren. Frittierten Grünkohl muss ich noch probieren, dieses Rezept ist eine leckere Beilage zu Fisch oder gegrilltem oder gebratenem Fleisch.

Für 4 Personen:

  • 800 g geputzten Grünkohl
  • 5 Knoblauchzehen
  • 3 Esslöffel gutes Sonnenblumen oder Rapsöl
  • 1 Esslöffel geröstetes Sesamöl
  • 1 rote Peperoni
  • Pfeffer
  • Salz
  • 1 Handvoll Berberitzen ( kann man auch weglassen, oder durch anderes getrocknetes Obst ersetzten, Aprikosen könnte ich mir gut vorstellen,  für die Säure dann eventuell etwas Zitronensaft oder Abrieb dazugeben. )

In einem großen Topf Wasser zum kochen bringen, das Gemüse hineingeben und etwa 1-2 Minuten kochen, in einem Sieb anschütten und sehr kaltes Wasser darüber gießen. Den Knoblauch in sehr feine Scheiben schneiden, die Peperoni in dünne Ringe schneiden, wer es nicht so scharf mag macht die Kerne weg. Das Öl in einer großen Pfanne oder Bräter ( hier kommt gleich das Gemüse rein ) erhitzen und die Knoblauchscheiben und die Peperoni darin hellbraun braten, aus der Pfanne nehmen, in dieses Öl jetzt den blanchierten Grünkohl geben und 3 Minuten unter ständigem rühren bei guter Hitze braten. Die Berberitzen dazu geben und heiß werden lassen. Die Knoblauch – Peperoni – Mischung etwas zerkleinern und über das Gemüse streuen.

Kategorie: Allgemein, Beilagen, Herbst - Rezepte, Rezepte für jeden Tag, vegetarisch, Winter - Rezepte Stichworte: Gemüse

Rote Bete Apfel Carpaccio

14. Dezember 2016 by Ruth

Rote Bete Apfel Carpaccio
Rezept Rote Bete Apfel Carpaccio

Rote Bete sind ein tolles Gemüse und hier eine schöne  oder Beilage.

Für 2 Personen Rote Bete Apfel Carpaccio als Beilage oder Vorspeise:

  • 500 g Rote Bete
  • 1 festen Apfel
  • Saft einer Bio – Zitrone
  • 1 Esslöffel roten Balsamico Essig
  • 1 Esslöffel Orangensaft
  • Pfeffer
  • Salz
  • 1 Esslöffel Walnussöl
  • 1 Esslöffel Kürbiskernöl
  • 1 Teelöffel Meerrettich
  • 1 Esslöffel Agavendicksaft

Die Roten Bete etwa 30-40 Minuten in Wasser kochen, abkühlen lassen, schälen und in gleichmäßige Scheiben schneiden, auf einen Teller legen.

Für die Salat Sauce Essig, Saft, Meerrettich, Pfeffer, Salz, Agavendicksaft mischen, das Öl dazugeben und über die Rote Bete Scheiben gleichmäßig verteilen.

Den Apfel in Viertel teilen in einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten kurz anbraten und über das Carpaccio geben.

Schmeckt als Vorspeise aber auch als Hauptgericht.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, preiswert, Rezepte für jeden Tag, Snack, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Apfel, Carpaccio, rote Bete

Pistazienplätzchen

14. Dezember 2016 by Ruth

Pistazienplätzchen
Rezept Pistazienplätzchen

Pistazienplätzchen sind leckere gefüllte Weihnachtsplätzchen:

  • 550 g Mehl
  • 400 g weiche Butter
  • 200 g gemahlenen Mandeln
  • 120 g Zucker
  • 1 Bio-Vanilleschote
  • 2 Eiweiß
  • 1 Prise Salz

Die Vanilleschote auskratzen und die Schale fein mixen. Alle Zutaten zusammen in eine Rührschüssel geben und zu einem Teig verkneten, geht teilweise in der Küchenmaschine, eventuell muss man aber auch noch mit den Händen ran.

Den fertigen Teig in Rollen von einem Durchmesser eines 1 Euro Stückes aufrollen und dann mindestens 1 Stunde, gerne aber auch über Nacht in den Kühlschrank geben. In ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden auf ein Backblech legen und ca. 10-13 Minuten bei 175 Grad backen, aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.

Zwischenzeitlich die Pistaziencreme zubereiten:

100 g Pistazien Kerne
220 ml Sahne
200 g weiße Schokolade

Die Sahne aufkochen lassen, die Pistazienkerne sehr fein mahlen und in die nicht mehr kochende Sahne geben, etwa 1 Stunde ziehen lassen. Die Schokolade in Stückchen brechen. Die Pistazien Sahne nochmals erhitzen, Vorsicht brennt leicht an! Vom Herd nehmen, die Schokoladenstücke unterrühren, solange rühren bis die Schokolade geschmolzen ist, die Masse kalt stellen. Vor dem Zubereiten nochmal mit dem Handrührgerät auf mixen und dann die Masse auf die abgekühlten Pistazienplätzchen streichen und ein weiteres Plätzchen darauf geben.

Nach dem Abkühlen Pistazienplätzchen in Dosen geben.

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Geschenke aus der Küche, Kleingebäck, Nachtisch, Plätzchen, vegetarisch, Winter - Rezepte Stichworte: backen

Kürbis Salbei Knoblauch aus dem Backofen

15. September 2016 by Ruth

Kürbis Salbei Knoblauch Backofen
Rezept Kürbis Salbei Knoblauch aus dem Backofen – Bild: @ Ruth Schläger

Obwohl es heute noch weit über 30 Grad draußen sind, kommt der Herbst und damit auch die ersten Kürbis Rezepte: Kürbis Salbei Knoblauch. Diesmal lecker aus dem Backofen mit Hokkaido Kürbis sehr schnell gemacht.

Für 3-4 Personen:

Zutaten:

  • 1 kleinen Hokkaido Kürbis
  • 3 Knoblauchzehen
  • einen Hand voll Salbeiblätter
  • Salz
  • 2 Esslöffel Raps Öl
  • 150 g cremigen Schafskäse

Zubereitung:

Den Kürbis waschen, nicht schälen, halbieren, die Kürbiskerne rauskratzen und in gleichmäßige Spalten schneiden. Den Knoblauch in dünne Scheiben hobeln, geht mit einem Trüffelhobel sehr gut. Die Salbeiblätter waschen und trocken tupfen. Das Öl mit Salbei, Knoblauch, Salz mischen und über die Kürbisspalten geben. Diese kommen in den kalten Backofen, dieser wird auf 200 Grad aufgeheizt.

Fertig stellen:

Den Schafskäse in kleine Würfel schneiden und nach circa 15 Minuten über die Kürbisspalten geben. Leicht anbräunen lassen. Lecker als Hauptgericht oder auch als Beilage. Für Vegetarier schmeckt es auch ohne Käse.

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Kräuter, preiswert, Rezepte für jeden Tag, vegetarisch Stichworte: Knoblauch, Kürbis

Grillobst Salat

31. August 2016 by Ruth

Grillobst Salat
Rezept Grillobst Salat – Bild: @ Ruth Schläger

Leckerer Grillobst Salat beim Grillen, oder auch als erfrischendes Hauptgericht.

Zutaten:

  • 2 Aprikosen
  • 1 Pfirsich
  • 1 Nektarine
  • 1 Apfel
  • eine halbe Melone
  • oder ähnliches Obst
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Esslöffel Apfelessig
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Honig
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 Esslöffel Sonnenblumenöl

Zubereitung:

Das Obst vierteln oder in entsprechende Stücke schneiden und auf den Grill oder in eine Grillpfanne geben. Solange grillen bis dunkle Streifen entstehen und das Obst Röstaromen angenommen hat, aber noch nicht weich ist.

Fertig stellen:

Alles in einen Schüssel geben, aus dem Essig, Zitronensaft, Pfeffer, Salz, Honig und Öl eine Marinade rühren, mit dem Obst vermischen und die klein geschnittenen Frühlingszwiebeln darüber geben.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Kräuter, Sommer - Rezepte, vegetarisch

gegrillter Radicchio Salat

30. Juni 2016 by Ruth

Radicchio Grill Salat
Rezept Radicchio Salat – Bild: @ Ruth Schläger

Vielleicht schafft es ja der Sommer doch noch mal und man kann grillen ohne dass der Regen das Feuer löscht. Obwohl es zu Siebenschläfer hier sehr wechselhaft war. Hier ein leckerer Radicchio Salat, den man beim Grillen so nebenbei noch machen kann:

Zutaten:

  • 1 Kopf Radicchio
  • 80 g Parmesan, gehobelt
  • 1 Esslöffel roter Balsamico Essig
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Honig
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Den Radicchiokopf halbieren und auf den heißen Grill geben, immer wieder vorsichtig wenden bis die Blätter etwas weich geworden sind. Grob in Stücke schneiden und mit der Salatsauce aus Essig, Öl, Honig, Pfeffer Salz übergießen, kurz ziehen lassen und den Parmesan darüber geben.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, preiswert, Sommer - Rezepte, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Gemüse

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 29
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·