• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Pistazienplätzchen

14. Dezember 2016 by Ruth

Pistazienplätzchen
Rezept Pistazienplätzchen

Pistazienplätzchen sind leckere gefüllte Weihnachtsplätzchen:

  • 550 g Mehl
  • 400 g weiche Butter
  • 200 g gemahlenen Mandeln
  • 120 g Zucker
  • 1 Bio-Vanilleschote
  • 2 Eiweiß
  • 1 Prise Salz

Die Vanilleschote auskratzen und die Schale fein mixen. Alle Zutaten zusammen in eine Rührschüssel geben und zu einem Teig verkneten, geht teilweise in der Küchenmaschine, eventuell muss man aber auch noch mit den Händen ran.

Den fertigen Teig in Rollen von einem Durchmesser eines 1 Euro Stückes aufrollen und dann mindestens 1 Stunde, gerne aber auch über Nacht in den Kühlschrank geben. In ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden auf ein Backblech legen und ca. 10-13 Minuten bei 175 Grad backen, aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.

Zwischenzeitlich die Pistaziencreme zubereiten:

100 g Pistazien Kerne
220 ml Sahne
200 g weiße Schokolade

Die Sahne aufkochen lassen, die Pistazienkerne sehr fein mahlen und in die nicht mehr kochende Sahne geben, etwa 1 Stunde ziehen lassen. Die Schokolade in Stückchen brechen. Die Pistazien Sahne nochmals erhitzen, Vorsicht brennt leicht an! Vom Herd nehmen, die Schokoladenstücke unterrühren, solange rühren bis die Schokolade geschmolzen ist, die Masse kalt stellen. Vor dem Zubereiten nochmal mit dem Handrührgerät auf mixen und dann die Masse auf die abgekühlten Pistazienplätzchen streichen und ein weiteres Plätzchen darauf geben.

Nach dem Abkühlen Pistazienplätzchen in Dosen geben.

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Geschenke aus der Küche, Kleingebäck, Nachtisch, Plätzchen, vegetarisch, Winter - Rezepte Stichworte: backen

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

La Fiamma kochschläger

Nudeln mit Lauch Apfel Lachs Sauce

Ein leckeres Nudelrezept: Nudeln mit Lauch Apfel Lachs Sauce: Zutaten: 2 Stangen Lauch2 süßliche Äpfel2 Teelöffel Zucker1 Eßl Butterein viertel Liter WeißweinSaft einer halben Zitrone100 g Räucherlachs500 g Nudeln nach Geschmack Nudel Wasser aufsetzen. Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Lauch waschen und in Ringe schneiden, Äpfel würfeln, Räucherlachs kleinschneiden. Den Zucker  in eine Pfanne geben, leicht […]

Milchreis - kochschläger

Milchreis

Ja, eigentlich ist Milchreis ein Kindergericht, aber auch den Erwachsenen schmeckt es immer mal wieder gut.Und einfach zum zubereiten! Wenn man einen guten Topf nimmt muss man noch nicht mal viel rühren. Ich mach es so: 1 Liter Milch kalt in einen mit kaltem Wasser ausgespülten nicht abgetrockneten Topf ( Omas Tipp damit nichts so […]

Bananen - Haselnuss - Kuchen - kochschläger

Bananen – Haselnuss – Kuchen

Zutaten für eine Kastenform mit Bananen – Haselnuss – Kuchen: 200 g Schokolade zartbitter 4 Bananen Saft einer Zitrone Abrieb einer Zitrone 200 g weiche Butter 200 g feiner Zucker 250 g Mehl 1 Prise Salz 4 Eier 10 g Backpulver 150 g Haselnusskerne 50 g Bananenchips Die Haselnüsse in einer Pfanne rösten bis sie […]

Erbsen - Suppe mit Kräuterscones und Walnuss - Butter - kochschläger

Erbsen – Suppe mit Kräuterscones und Walnuss – Butter

Erbsen – Suppe schmeckt lecker an kalten Frühlingstagen, und von denen haben wir ja dieses Jahr genügend. Für 3 Personen: Zwiebel, Knoblauch, Peperoni fein hacken und im Öl andünsten, mit der Brühe ablöschen. Die Erbsen und die Minze dazugeben und 4 Minuten kochen, einige Erbsen zu dekorieren zur Seite legen. Die Sahne dazugeben und die […]

Crossover Spargel - kochschläger

Crossover Spargel

Nachdem ich an frischem deutschen Spargel auf dem Wochenmarkt nicht vorbei gehen kann hier wieder ein Spargelrezept: Crossover Spargel. Hierfür brauchen es auch wieder nicht die teuren gleichmäßigen Stangen zu sein, sondern es reichen die Spargelspitzen. Heute kommen sie zusammen mit jungen Erbsen und Sojasprossen in den Wok und schon 20 Minuten später könnt ihr […]

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·