• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Vorspeisen Archives...

Vorspeisen sollten eine leichte Einstimmung auf das Hauptgericht sein. Es kann auch einfach ein Salat sein, denn Rohkost oder Blattsalate sollten bevorzugt vor Fleischgerichten oder schweren Gerichten gegessen werden.

Vorspeisen

Blattsalat mit Tomaten

7. September 2013 by Ruth

Blattsalat mit Tomaten
Rezept Blattsalat mit Tomaten – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Ein Blattsalat ist doch immer lecker – gerne auch mit Tomaten!

Für 1-4 Personen:

  • 1 Salat ( schmeckt mit Kopfsalat, Eichlaubsalat, Raissa )
  • 3 Tomaten
  • 1 Bund Rauke
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 2 Esslöffel weißen Balsamico Essig
  • 2 Teelöffel Apfelgelee
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • Pfeffer
  • Salz
  • ein halber Teelöffel Senf

Von dem Salat die harten und unschönen Blätter entfernen, den Rest auseinander rupfen, nicht zu große Blätter lassen zusammen mit der Rauke waschen und trocken schleudern. Wer keine Salatschleuder hat gibt den nassen Salat in ein Küchentuch und schüttelt ihn darin trocken.

Die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden.

Für die Salatsauce die restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermischen, solange rühren bis eine einheitliche Sauce entsteht und das Öl und der Essig sich verbunden haben.

Zwiebeln dazugeben etwas stehen lassen, die Zwiebeln schmecken dann angenehmer.

Den Salat erst kurz vor dem Servieren mit der Sauce vermischen die Tomaten in achteln schneiden den Stielansatz dabei raus schneiden und den Salat damit dekorieren.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Kräuter, Salate, Snack, Sommer - Rezepte, Vorspeisen Stichworte: Blattsalat

Gefüllte Riesen – Champignons

30. Juli 2013 by Ruth

gefüllte Riesen - Champignons
Rezept gefüllte Riesen – Champignons – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Die Riesen – Champignons bekommt man das ganze Jahr zu kaufen. Ich achte immer darauf dass es schöne feste und trockene Köpfe sind. Am meisten Aroma haben auch hier die braunen Champignons, welche man aber seltener bekommt.

Für 3 Personen:

  • 6 Riesen – Champignons
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 g Nordseekrabben
  • 50 ml Gemüsebrühe
  • 50 ml Weißwein
  • einige Stiele glatte Petersilie
  • 100 g Frischkäse
  • 80 g Parmesan

Die Champignons mit einen trockenen oder wenn sie etwas schmutzig sind feuchten Tuch abwischen. Den Stiel raus brechen. Die Köpfe zur Seite stellen, die Stiele fein hacken.

Die Zwiebel in feine Würfel schneiden, den Knoblauch fein hacken.

Die Zwiebel in einigen Tropfen Öl andünsten, den Knoblauch dazugeben, danach die klein gehackten Champignonstiele. Alles zusammen 2 Minuten dünsten. Mit dem Weißwein und der Brühe ablöschen, weitgehend einkochen lassen. Die Krabben und den Frischkäse dazugeben. Die Petersilienblättchen von den Stielen zupfen, fein hacken und ebenfalls dazugeben.

Den Parmesan reiben.

Die Champignon – Krabben – Masse in die Pilzköpfe füllen, den Käse darüber streuen und im Backofen bei 160 Grad circa 20 Minuten überbacken.

Lecker dazu ist ein Baguette oder Reis.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Kräuter, Rezepte für jeden Tag, Sommer - Rezepte, Vorspeisen Stichworte: Frischkäse, Kalorien, Käse, Milch, Parmesan, Zubereitung

Obatzda – angemachter Käse

15. April 2013 by Ruth

Obatzda
Rezept Obatzda – angemachter Käse – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Bayrischer Biergarten, ein leckeres Weizen und dazu einen Brotzeitteller mit Obatzda, schöne Sommerzeit.
Aber auch ohne Biergarten ist so eine Käsecreme schnell gemacht:

  • 200 g richtig reifer Camembert
  • 150 g Frischkäse
  • 100 g fein gewürfelte Zwiebel
  • Wer es mag: etwas gemahlener Kümmel
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Eventuell noch einige Schnittlauchröllchen

Den Camembert mit einer Gabel zerdrücken, die restlichen Zutaten, bis auf den Schnittlauch unterrühren und mit zerdrücken. Mit etwas Paprikapulver und einigen Schnittlauchröllchen garnieren.
Schmeckt toll zu frischen Bretzeln, auf einem frischen Bauernbrot oder einfach mit Salzstangen.

Kategorie: Allgemein, Brot, Frühlingsrezepte, Gewürze, Hauptspeisen, Kartoffel - Rezepte, Kräuter, Rezepte für jeden Tag, Snack, Sommer - Rezepte, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Creme, Frischkäse, Kalorien, Käse

Spinat – Kräuter – Frischkäse – Sauce mit Nudeln

9. April 2013 by Ruth

Spinat - Kräuter - Frischkäse - Sauce mit Nudeln
Rezept Spinat – Kräuter – Frischkäse – Sauce mit Nudeln – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Wieder eine Mahlzeit mit dem Motto: wir warten auf den Frühling – Spinat – Kräuter – Frischkäse – Sauce mit Nudeln.

Für 3 Personen:

  • 800 g Winterspinat
  • 200 g Ziegenfrischkäse
  • 400 g Nudeln
  • 3 Eier
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz
  • Pfeffer
  • eine halbe Peperoni
  • Glatte Blattpetersilie, Bärlauch, Schnittlauch oder andere Kräuter, etwa ein großer Bund

Wasser für die Nudeln aufsetzen und nach Packungsanweisung kochen.

In der Zwischenzeit in einem hohen Gefäß den Frischkäse mit den Eiern, etwas Salz und Pfeffer, der Peperoni, den Knoblauchzehen ( wenn viel Bärlauch bei den Kräutern ist, kann man sie auch weglassen ) den Kräutern vermixen.

Den Spinat in einem Topf mit einigen Tropfen Öl zusammenfallen lassen.

Wenn die Nudeln gar sind, in den Topf mit dem Spinat geben, die Frischkäse – Kräuter – Mischung darüber geben, alles vermischen, nochmals kurz heiß werden lassen und mit Parmesan bestreut servieren.

Dazu schmeckt ein frühlingshafter Blattsalat mit viel frischen Kräutern.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Gewürze, Hauptspeisen, Kräuter, Nudeln oder Pasta, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Frischkäse, Frosting, Gemüse, Knoblauch, Nudeln, Pasta, Sauce, Ziegenfrischkäse

Kartoffel – Rauke – Zwiebel – Salat

28. Februar 2013 by Ruth

Kartoffel - Rauke - Zwiebel - Salat
Rezept Kartoffel – Rauke – Zwiebel – Salat – Rezeptbild @ Ruth Schläger

So ein schöner bunter Salat sieht doch immer lecker aus. Dazu noch was kurz Gebratenes, sei es nun ein schönes Stück Fisch, ein Schnitzel oder was aus Soja, dann hat man eine tolle Mahlzeit.

Und so macht man den Kartoffel – Rauke – Zwiebel – Salat, Angaben für 3-4 Personen:

  • 750 Gramm festkochende Kartoffeln
  • 1 Bund Rauke
  • 400 g rote Zwiebeln
  • Öl
  • Weißweinessig
  • 1 Esslöffel brauner Zucker
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • Pfeffer
  • Salz

Die Kartoffeln in der Schale pellen, soweit abkühlen lassen, dass man sie ohne Brandblasen schälen kann und in Scheiben schneiden.

Die Zwiebeln schälen und in Achtel schneiden, das Öl erhitzen, die Zwiebeln bei niedriger Hitze anbraten, aber nicht braun werden lassen. Zucker darüber geben und kurz karamellisieren lassen. Mit der Brühe ablöschen und etwa 5 Minuten köcheln lassen. Mit dem Essig, Pfeffer und Salz würzen, über die Kartoffeln geben. 1 Stunde ziehen lassen.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Kartoffel - Rezepte, Kräuter, Salate, Sommer - Rezepte, vegetarisch, Vorspeisen, Winter - Rezepte Stichworte: Kalorien, Kartoffel, Kartoffeln, Knoblauch, Rauke, Sauce, Zitrone, Zwiebel

Nudeln nach römischer Art

12. Februar 2013 by Ruth

Nudeln nach römischer Art
Rezept Nudeln nach römischer Art – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Vor kurzem waren wir für einige Tage in Rom. Neben all diesen schönen alten Gebäuden und Sehenswürdigkeiten habe ich natürlich auch immer mal wieder auf die Speisekarten der Restaurants oder Trattorien geschaut. Immer wurde dieses oder ein ähnliche Rezept als die original römischen Nudeln angeboten. Natürlich haben wir sie auch mal ausprobiert und ich habe den Geschmack beim nachkochen gut getroffen.

Für 3 Personen:

  • Selbstgemachte Nudeln aus 300 Gramm Maismehl oder 400 Gramm fertige Nudeln ( in Rom waren es meist kurze, dünne Makkaroni )
  • 200 Gramm duchwachsenen Speck dünn geschnitten ( Bacon )
  • 100 ml Rotwein
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Salz
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 200 Gramm fein geriebener Pecorino

Die Speckscheiben auf Backpapier nebeneinander ausbreiten, nicht übereinander legen! In den Backofen bei 200 grad ca. 15 Minuten mittelbraun braten lassen. Rausnehmen, auf Küchenpapier zum entfetten geben und in circa 1 cm große Stücke brechen.

Wasser für die Nudeln aufsetzen und diese, falls selbstgemacht 3 Minuten, falls aus dem Paket nach Anweisung kochen.

In einer Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch kurz anbraten, die Tomaten dazugeben und mit braten, bis der Saft verdampft ist, dann weiter noch kurz brutzeln lassen. Mit dem Rotwein und der Brühe ablöschen und auf die Hälfte einkochen lassen.

Die Nudeln direkt aus dem Wasser zu der Sauce geben, den Käse darüber streuen und vermengen. Mit wenig Salz und viel frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Die Speckstücke darüber geben und servieren.

Buon appetito!

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Nudeln oder Pasta, Rezepte für jeden Tag, Sommer - Rezepte, vegetarisch, Vorspeisen, Winter - Rezepte Stichworte: Kalorien, Nudeln, Pasta

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 11
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·