• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Obatzda – angemachter Käse

15. April 2013 by Ruth

Obatzda
Rezept Obatzda – angemachter Käse – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Bayrischer Biergarten, ein leckeres Weizen und dazu einen Brotzeitteller mit Obatzda, schöne Sommerzeit.
Aber auch ohne Biergarten ist so eine Käsecreme schnell gemacht:

  • 200 g richtig reifer Camembert
  • 150 g Frischkäse
  • 100 g fein gewürfelte Zwiebel
  • Wer es mag: etwas gemahlener Kümmel
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Eventuell noch einige Schnittlauchröllchen

Den Camembert mit einer Gabel zerdrücken, die restlichen Zutaten, bis auf den Schnittlauch unterrühren und mit zerdrücken. Mit etwas Paprikapulver und einigen Schnittlauchröllchen garnieren.
Schmeckt toll zu frischen Bretzeln, auf einem frischen Bauernbrot oder einfach mit Salzstangen.

Kategorie: Allgemein, Brot, Frühlingsrezepte, Gewürze, Hauptspeisen, Kartoffel - Rezepte, Kräuter, Rezepte für jeden Tag, Snack, Sommer - Rezepte, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Creme, Frischkäse, Kalorien, Käse

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Kräuterscones - kochschläger

Kräuterscones

Kräuterscones schmecken ganz frisch aus dem Ofen am besten! Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Die Kräuter und den Knoblauch fein hacken. Die Butter in kleine Stückchen schneiden. Alles in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten, zuerst mit der Küchenmaschine eventuell noch mit den Händen nacharbeiten. Den Teig in einen 1,5 cm dicken […]

Würzgemüse kochschläger

Würzgemüse

Heute war ich mal wieder auf dem Wochenmarkt einkaufen. Gerade jetzt im Herbst bekommt man ja viel Würzgemüse für recht wenig Geld, Kohlköpfe für einen Euro, oder hier diese Schüssel voll Gemüse für insgesamt 3 Euro. Hier gleich ein erstes Rezept für Würzgemüse: Möhren, Petersilie, Sellerie, Porree, Petersilienwurzel, etwas Liebstöckel alles klein schneiden ( entweder […]

Lammrücken mit Thymiankruste Backofenkartoffeln und Zaziki kochschläger

Lammrücken mit Thymiankruste, Backofenkartoffeln und Tsatsiki

Lammrücken mit Thymiankruste, Backofenkartoffeln und Tsatsiki für 2 Personen: Fangen wir mit dem Tsatsiki an. Meine Variante geht so: 1 Gurke auf ein Küchenhandtuch raspeln, ausdrücken und in eine Schüssel geben. 4-5 Knoblauchzehen pressen, 250 Gramm Magerquark, 250 Gramm Joghurt dazugeben, salzen, verrühren. Mit etwas Zitronensaft, Olivenöl und Pfeffer abschmecken. Ziehen lassen. Jetzt 600 Gramm Kartoffeln […]

Provenzalisches Hühnchen - kochschläger

Provenzalisches Hühnchen

Ein leckeres Rezept, das nach Süden und Urlaub schmeckt – Provenzalisches Hühnchen. Für 4 Personen nimmt man 200 Gramm durchwachsenen geräucherten Speck, diesen klein würfeln und in eine Pfanne geben, anbraten. 2 Zwiebeln in Ringe schneiden und mit anbraten.  600-800 Gramm Hühnchenbrust ohne Haut in mundgerechte Stücke schneiden und ebenfalls mit anbraten. Circa 5 Minuten […]

Rote Bete Quiche kochschläger

Rote Bete – Schafskäse – Quiche

Eine leckere Rezeptidee ist diese Rote Bete – Schafskäse – Quiche, die uns sehr gut geschmeckt hat: Für den Teig: 200 g Dinkelmehl, gerne Vollkorn125 g zimmerwarme Butter2 Esslöffel kaltes WasserSalzPfeffer Belag: 1 Paket vorgekochte Bio – Rote – Bete1 rote Zwiebel4 Eier½ Esslöffel frisch geriebener Meerrettich1 Becher Frischkäse aus SchafsmilchPfefferSalz125 g Schafskäse2 Esslöffel Kürbiskerne, […]

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tobsn meint

    1. Mai 2013 um 11:06

    Hehe. Das passt ja. Hab gerade eine gekaufte Packung im Kühlschrank. Wirklich sehr lecker. Danke für dein Rezept.

  2. Zockerguenni meint

    6. Mai 2013 um 11:49

    Wichtig ist, dass der Camembert wirklich schon etwas älter ist, also an der Grenze zum MHD. Man kann ihn auch mal ne Zeit draußen lassen. Wenn er zu jung ist wird das nix.

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·