• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Frosting

Spinat – Kräuter – Frischkäse – Sauce mit Nudeln

9. April 2013 by Ruth

Spinat - Kräuter - Frischkäse - Sauce mit Nudeln
Rezept Spinat – Kräuter – Frischkäse – Sauce mit Nudeln – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Wieder eine Mahlzeit mit dem Motto: wir warten auf den Frühling – Spinat – Kräuter – Frischkäse – Sauce mit Nudeln.

Für 3 Personen:

  • 800 g Winterspinat
  • 200 g Ziegenfrischkäse
  • 400 g Nudeln
  • 3 Eier
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz
  • Pfeffer
  • eine halbe Peperoni
  • Glatte Blattpetersilie, Bärlauch, Schnittlauch oder andere Kräuter, etwa ein großer Bund

Wasser für die Nudeln aufsetzen und nach Packungsanweisung kochen.

In der Zwischenzeit in einem hohen Gefäß den Frischkäse mit den Eiern, etwas Salz und Pfeffer, der Peperoni, den Knoblauchzehen ( wenn viel Bärlauch bei den Kräutern ist, kann man sie auch weglassen ) den Kräutern vermixen.

Den Spinat in einem Topf mit einigen Tropfen Öl zusammenfallen lassen.

Wenn die Nudeln gar sind, in den Topf mit dem Spinat geben, die Frischkäse – Kräuter – Mischung darüber geben, alles vermischen, nochmals kurz heiß werden lassen und mit Parmesan bestreut servieren.

Dazu schmeckt ein frühlingshafter Blattsalat mit viel frischen Kräutern.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Gewürze, Hauptspeisen, Kräuter, Nudeln oder Pasta, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Frischkäse, Frosting, Gemüse, Knoblauch, Nudeln, Pasta, Sauce, Ziegenfrischkäse

Mohn – Marmor – Kuchen

8. April 2013 by Ruth

Mohn - Marmor - Kuchen
Rezept Mohn – Marmor – Kuchen – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Marmor Kuchen mal anders, mit würzigem Mohn und leckerem Eierlikör:

Heller Teig:

  • 250 g weiche Butter
  • 180 g Zucker
  • 1 Esslöffel Vanille – Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier (M)
  • 330 g Mehl Typ 1050
  • 1 Päckchen Weinstein Backpulver
  • 1 Messerspitze Natron
  • 75 ml Milch

Mohnteig:

  • 2 Päckchen Mohnfix oder Mohnback
  • 2 Eier (M)
  • 6 Esslöffel Eierlikör

Etwas Butter und Mehl für die Form.

Eventuell etwas Puderzucker, oder Zartbitter – Schokolade,
alternativ schmeckt auch ein Frosting aus Frischkäse, Mohn, Zucker, Butter

Butter gut verrühren, Zucker und Vanillezucker dazugeben, weiterrühren bis einen Creme entsteht. Jedes Ei einzeln verrühren, immer ca. 1-2 Minuten. Mehl, Backpulver und Natron mischen, über die Butter-Ei-Masse sieben und bei mittlerer Stufe unterrühren.

Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Eine Gugelhupf-Form mit Butter gut ausstreichen und mit Mehl bestäuben. Für die Mohnmasse das Mohnfix mit den Eiern und den Eierlikör verrühren.

Zwei Drittel des Teiges in die Form geben, Mohnmasse darüber geben, den restlichen Teig draufgeben und nun gleichmäßig mit einer Gabel in kreisenden Bewegungen verrühren.

In den Backofen und ca. 50 Minuten backen lassen. Vor dem Rausnehmen unbedingt mit einem Holzstäbchen probieren, ob der Kuchen durch gebacken ist. Klebt kein Teig mehr am Stäbchen kann man ihn rausholen. Ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter stürzen. Abkühlen lassen und nach Geschmack verzieren.

Falls es das Frosting sein soll:

50 Gramm weiche Butter verrühren, 50 Gramm Zucker und 1 Teelöffel Abrieb einer Zitronenschale dazugeben, 75 Gramm frisch gemahlenen Mohn  dazu und 200 Gramm Frischkäse. Diese Masse über den Marmor Kuchen verteilen.

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Geschenke aus der Küche Stichworte: Frischkäse, Frosting

Möhrenkuchen mit Orangen – Frosting

3. April 2013 by Ruth

Möhrenkuchen mit Orangen - Frosting
Rezept Möhrenkuchen mit Orangen – Frosting- Rezept Bild @ Ruth Schläger

Unser Osterkuchen! Möhrenkuchen mit Orangen – Frosting. Schmeckt aber auch noch nach Ostern.

  • 6 Eier
  • 350 Gramm Zucker
  • 400 Gramm geraspelte Möhren oder Karotten
  • 200 Gramm gemahlene Mandeln
  • 180 Gramm gemahlene Kürbiskerne
  • Saft und Abrieb von 1 Orange
  • 120 g Mehl
  • ein halbes Päckchen Weinstein – Backpulver
  • 1 Msp Natron
  • Salz
  • 2 Teelöffel frisch geriebenen Ingwer
  • ein halber Teelöffel gemahlene Nelke
  • 2 Esslöffel Orangenlikör

Frosting:

  • ein halber Liter Orangensaft
  • 100 Gramm Zucker
  • 2 Esslöffel Orangenlikör
  • Saft einer Zitrone
  • Zitronenabrieb
  • 200 Gramm Frischkäse
  • 3 Blatt Gelatine

Die Kürbiskerne und die Mandeln in einer Pfanne rösten, dann mahlen und abkühlen lassen.

Die Eier trennen, das Eiweiß mit 100 g Zucker sehr steif schlagen, zur Seite stellen, eventuell in den Kühlschrank.

Backofen auf 160 Grad vorheizen.

Eigelb mit dem restlichen Zucker cremig rühren, den Orangenabrieb und den Orangensaft dazugeben. Mehl, Backpulver und Natron mischen und über die Eimasse sieben und unterrühren. Die gemahlenen Nüsse, Ingwer, Gewürze und die Möhren unterheben. Den Eischnee vorsichtig unterheben. In eine 26 cm Springform geben.

In den Backofen geben und ca. 1 Stunde bei 160 Grad backen, vor dem rausnehmen eine Holzstäbchenprobe machen ( klebt noch Teig an dem Stäbchen, dann noch etwas weiter backen ).

Für das Frosting:

Die Gelatine einweichen.

Den Orangensaft mit dem Zucker dicklich einkochen. 2 El von den eingekochten Orangensaft direkt auf dem Kuchen verteilen, den Rest mit dem Frischkäse und dem Zitronensaft und dem Abrieb verrühren. Die Gelatine ausdrücken und mit dem Orangenlikör erhitzen, unter die Frischkäsemasse geben. Auf dem Kuchen verteilen.

Der Möhrenkuchen schmeckt am besten wenn er 1-2 Tage alt ist.

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Frühlingsrezepte, Geschenke aus der Küche, Kuchen und Torten, Nachtisch Stichworte: Frischkäse, Frosting

Schoko – Cupcakes

10. März 2013 by Ruth

Schoko - Cupcakes Rezept
Rezept Schoko – Cupcakes – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Nachdem derzeit Cupcakes in aller Munde sind, ganze Cupcakes – Läden entstehen und die Kuchen Blogs voller Cupcake Rezepte sind musste ich es auch mal ausprobieren. Ein Cupcake soll ja mehr sein als einfach ein Muffin mit etwas Creme obendrauf.

Also hab ich in den verschiedenen Blogs gestöbert und letztendlich ein einfaches Rezept für die Teigabteilung des Cupcakes gefunden. Dann noch die Creme für oben auf das Cupcake drauf, am Anfang meiner Recherche musste ich erstmal nachsehen was ein Frosting ist, ok ich dachte erst an was gefrorenes, wurde dann aber fündig, dass dies aus dem Englischen kommt und Zuckerguss oder Cremehaube heißt.

So, nun hatte ich erstmal alles zusammen für meine ersten Schoko – Cupcakes.

Teig:

  • 1 Ei
  • 150 Gramm Zucker
  • 125 Gramm weiche Butter
  • 1 Prise Salz
  • 275 Gramm Mehl
  • 3 Teelöffel Weinstein Backpulver
  • 1 Msp Natron
  • 200 ml Buttermilch
  • 100 Gramm weiße Schokotropfen oder Raspeln

12 Muffinförmchen, oder gut gefettetes Muffinblech

Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Ei, Zucker, Butter, Salz zu einer Creme verrühren, Mehl, Backpulver und Natron mischen und darüber sieben, zusammen mit der Buttermilch verrühren. Die Schokolade unterheben. Auf die 12 Muffinförmchen verteilen. Ca. 35 Minuten bei 170 Grad backen, macht eine Probe mit einem Holzstäbchen bevor ihr die Törtchen rausnehmt.

Frosting:

  • 250 Gramm Frischkäse
  • 2 Esslöffel Kakao
  • 50 Gramm weiche Butter
  • Mark einer Vanilleschote

Für das Frosting alles verrühren bis eine glatte Creme entsteht und dann auf die Törtchen aufspritzen. Eventuell die Cupcakes noch mit Zuckerstreuseln oder ähnlichem bestreuen. Und bevor ihr die ersten Kommentare schreibt, dass man die Cupcakes ja  viel schöner dekorieren kann; JA, da habt ihr recht! Ich übe noch!

Und ich denke schon, dass einer im Netz recht hatte der schrieb, dass Muffins was für Jungs und Cupcakes was für Mädchen sind.

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Frühlingsrezepte, Geschenke aus der Küche, Herbst - Rezepte, Kleingebäck, Kuchen und Torten, Nachtisch, vegetarisch, Winter - Rezepte Stichworte: Butter, Ei, Frischkäse, Frosting, Kakao, Kalorien, Mehl, Milch, Salz, Zucker

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·