
Vor kurzem waren wir für einige Tage in Rom. Neben all diesen schönen alten Gebäuden und Sehenswürdigkeiten habe ich natürlich auch immer mal wieder auf die Speisekarten der Restaurants oder Trattorien geschaut. Immer wurde dieses oder ein ähnliche Rezept als die original römischen Nudeln angeboten. Natürlich haben wir sie auch mal ausprobiert und ich habe den Geschmack beim nachkochen gut getroffen.
Für 3 Personen:
- Selbstgemachte Nudeln aus 300 Gramm Maismehl oder 400 Gramm fertige Nudeln ( in Rom waren es meist kurze, dünne Makkaroni )
- 200 Gramm duchwachsenen Speck dünn geschnitten ( Bacon )
- 100 ml Rotwein
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Dose gehackte Tomaten
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Salz
- 250 ml Gemüsebrühe
- 200 Gramm fein geriebener Pecorino
Die Speckscheiben auf Backpapier nebeneinander ausbreiten, nicht übereinander legen! In den Backofen bei 200 grad ca. 15 Minuten mittelbraun braten lassen. Rausnehmen, auf Küchenpapier zum entfetten geben und in circa 1 cm große Stücke brechen.
Wasser für die Nudeln aufsetzen und diese, falls selbstgemacht 3 Minuten, falls aus dem Paket nach Anweisung kochen.
In einer Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch kurz anbraten, die Tomaten dazugeben und mit braten, bis der Saft verdampft ist, dann weiter noch kurz brutzeln lassen. Mit dem Rotwein und der Brühe ablöschen und auf die Hälfte einkochen lassen.
Die Nudeln direkt aus dem Wasser zu der Sauce geben, den Käse darüber streuen und vermengen. Mit wenig Salz und viel frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Die Speckstücke darüber geben und servieren.
Buon appetito!