
Ja, klar, Tomatensugo ist ein Gericht, das im Sommer viel aromatischer schmeckt, weil die Zutaten einfach in viel besserer Qualität zu bekommen sind. So richtig Vollreife Tomaten, in der Sonne gewachsenes Basilikum. Aber ich konnte dem Gedanken daran nicht widerstehen.
Eine großen Topf mit Wasser aufsetzen und die Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Für 4 Personen 800 g Tomaten ( ich hab diese kleineren Tasty Tom genommen, die hatten relativ viel Geschmack ) mit heißem Wasser über brühen und die Haut abziehen. Die Kerne hab ich drin gelassen und die Tomaten einfach so kleingehackt. Bei größeren Tomaten mache ich dies natürlich nicht. Erstmal auf die Seite stellen. 2 Zwiebeln, 4 Knoblauchzehen und eine Peperoni kleinschneiden und in 2 Tl Olivenöl andünsten, nicht braun werden lassen. Die Tomaten dazugeben und dünsten. Eine kleine Dose Tomatenmark dazugeben. Mit einem halben El Zucker, Salz, Pfeffer und etwas Fenchelsaat würzen. Mit 200 ml Weißwein ablöschen. Etwas einkochen lassen. Nun aus 2 groben Bratwürsten das Mett rausdrücken und in kleine Kugeln formen. Dies Kugeln in die Sauce geben und solange darin schmoren lassen bis sie durch sind aber noch nicht sehr fest werden.
Einen Bund Basilikum kleinschneiden.
Die fertig gekochten Nudeln und das Basilikum zu der Sause geben, umrühren und genießen. Eventuell mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
Hoffentlich kommt bald der Frühling mit ersten Kräutern und Gemüsen.
Für die Vegetarier unter euch: die Sauce schmeckt natürlich auch ohne die Klößchen!
Frauke Hensen meint
Der Blog gefällt mir! Teilweise sehr schöne Bilder. Die Rezepte die ich nachgekocht habe funktionieren alle. Weiter so!
Jürgen Thulke meint
Schmeckt total lecker – ich habe selbst probiert!