• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Asiatisch Archives...

Asiatisch – Rezepte aus Asien, oder auch durch (vermeintlich) asiatische Gewürze wie zum Beispiel Zitronengras nach Asien schmecken.

Asiatisch

Süßkartoffel Linsen Curry mit Spieß

14. Dezember 2016 by Ruth

Süßkartoffel Linsen Curry mit Spieß
Rezept Süßkartoffel Linsen Curry mit Spieß

Süßkartoffel Linsen Curry ist ein asiatisch angehauchtes Gericht mit viel leckerem Gemüse und etwas Fleisch.

Für 2 Personen:

  • 250 g Schweinefilet
  • 1 Esslöffel Stärke
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • einige Spritzer Fischsauce
  • einige Tropfen Tabasco
  • 4 Holzspieße in Wasser eingelegt
  • 500 g Süßkartoffeln
  • 2 Teelöffel rote Currypaste
  • 1 Esslöffel Sesamöl
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Kokosmilch
  • 150 g rote Linsen
  • Salz

Das Schweinefilet in dünne Scheiben schneiden, Stärke mit der Würze mischen und die Schweinefilet Scheiben damit einreiben.

Die Süßkartoffeln schälen und in gleichmäßig große Würfel schneiden.

Das Sesamöl erhitzen und darin die Currypaste auflösen und anrösten, die Süßkartoffel Würfel dazu geben und von allen Seiten leicht anbräunen lassen. Mit Gemüsebrühe und Kokosmilch ablöschen, die Linsen dazugeben und etwa 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz würzen.

Das Fleisch wellenförmig auf die Spieße geben und mit etwas Butterschmalz von beiden Seiten in einer Pfanne anbraten, im Backofen bei 90 Grad etwa 10 Minuten gar ziehen lassen, solange bis das Fleisch innen noch schön rosa ist.

Frühlingszwiebeln in dünne Scheiben schneiden und über das Süßkartoffel Linsen Curry geben. Zusammen mit den Fleischspießen servieren.

Kategorie: Allgemein, Asiatisch, Frühlingsrezepte, Gewürze, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Kartoffel - Rezepte, preiswert, Rezepte für jeden Tag, Sommer - Rezepte, Winter - Rezepte Stichworte: Curry, Linsen

Linsen Rhabarber Curry Steakstreifen

17. Mai 2016 by Ruth

Linsen Rhabarber Curry Steakstreifen
Rezept Linsen Rhabarber Curry Steakstreifen – Bild: @ Ruth Schläger

Linsen Rhabarber Curry Steakstreifen – so ein ähnliches Rezept habe ich vor kurzem im Fernsehen gesehen und das ist nun das was ich mir behalten hab und so vorgestellt habe, und es schmeckt super!

Zutaten:

Für 2 Personen:

  • 70 g schwarze Linsen
  • 70 g rote Linsen
  • 200 ml Kokosmilch
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 Zimtstange
  • 1 Teelöffel Ras el Hanut
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • 1 Nelke
  • 2 Teelöffel gelbe Currypaste
  • 3 Knoblauchzehen (ungeschält, gedrückt)
  • 1 Stiel Currykraut
  • 1 Stiel Liebstöckel
  • 2 Blätter Basilikum
  • 1 Limette, Abrieb und Saft
  • 1 Stange Rhabarber
  • 3 Esslöffel brauner Zucker
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 2 kleine Schweinesteaks

Zubereitung:

Die Linsen am Vortag einweichen.

Die Kokosmilch mit verschiedenen Gewürzen zum kochen bringen und etwa eine halbe Stunde köcheln lassen, damit die Gewürze ihren Geschmack abgeben können. Jetzt muss man sich nicht so genau an die Gewürze halten, einfach mal nachschauen was der Küchenschrank hergibt, oder auch der Garten. Currypaste kann auch durch Currypulver ersetzt werden. Die Gemüsebrühe nach und nach zugeben.

In der Zwischenzeit den Rhabarber waschen, schälen und in sehr kleine Stück schneiden. Die Rhabarberschalen mit dem Zucker und 300 ml Wasser aufkochen lassen und ca. 15 Minuten köcheln lassen, diesen Sirup durch ein Sieb geben und die heiße Flüssigkeit über die Rhabarberstücke geben. Ziehen lassen.

Die eingeweichten Linsen abschütten.

Die Gewürzkokosmilch absieben.

Die Linsen in die Milch geben und sehr langsam köcheln lassen. Dauert etwa 10-15 Minuten bis die Linsen weich sind. Das Curry sollte dann eine cremige Konsistenz haben. Saft und Abrieb der Limette zugeben, salzen. Erst wenn die Linsen gar sind salz und Säure dazugeben, sonst werden die Linsen nicht weicher. Kann man aber auch nutzen wenn man noch zu viel Flüssigkeit hat und die Linsen schon weich genug sind.

Die Schweinesteaks kräftig von beiden Seiten in einer Grillpfanne anbraten, die Hitze zurück stellen und rosa braten, etwas zur Seite stellen, und dann in Streifen schneiden.

Die Frühlingszwiebel in sehr feine Steifen schneiden, für eine halbe Minute in die Pfanne von den Steaks geben und dann zu dem Curry geben.

Die Rhabarberstückchen absieben, den leckeren Sirup für etwas anderes benutzen.

Fertig stellen:

Das Curry auf einen Teller geben, die Rhabarberstücke auf dem Curry verteilen und die Steakstreifen darüber geben.

Super lecker!

Für eine vegetarische Variante, die Frühlingszwiebeln karamellisieren und zu dem Curry servieren.

Kategorie: Allgemein, Asiatisch, Eintopf, Frühlingsrezepte, Gewürze, Hauptspeisen, Kräuter, preiswert, Rezepte für jeden Tag, vegetarisch Stichworte: Curry, Linsen

Gemüsepäckchen Pflaumensauce

31. März 2016 by Ruth

Gemüsepäckchen Pflaumensauce
Rezept Gemüsepäckchen Pflaumensauce

Ein sehr leckeres Gericht sind Gemüsepäckchen mit Pflaumensauce.

Zutaten:

für 4 Personen:

  • 8 Blätter Filo-Teig ( Kühltheke im Supermarkt )
  • 2 Möhren
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 1 Stange Porree
  • 200 g Sojasprossen
  • 300 g braune Champignons
  • 1 Esslöffel Öl
  • 1 Eigelb
  • 4 Esslöffel Pflaumenmus
  • 1 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Teelöffel Fischsauce
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 1 Peperoni mittelscharf
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • 200 ml Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Für die Gemüsepäckchen das Gemüse und eine der Zwiebeln, sowie die halbe Peperoni in Steifen oder Scheiben schneiden.

Das Öl in einem Topf erhitzen und zuerst die Möhren und die Zwiebel, dann nach und nach die anderen Gemüse, die Champignons, die Peperoni und die Sprossen dazugeben, alles kurz anbraten. Das Gemüse sollte noch schön knackig bleiben.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Den Filo – Teig mit etwas Nussöl bestreichen und ein achtel des Gemüses auf ein Blatt geben, zusammenfalten, mit der Naht aufs Backblech geben. So 8 Päckchen fertig machen.

Die Päckchen in den heißen Ofen geben, nach 15 Minuten rausnehmen und mit dem Eigelb bestreichen und dann nochmals 5 Minuten backen lassen.

Für die Sauce die Zwiebel, den Ingwer und die Peperoni fein hacken und kurz anbraten, mit der Brühe ablöschen und auf die Hälfte einkochen lassen. Durch ein Sieb geben, das Pflaumenmus mit dem Sud verrühren, mit der Sojasauce, dem Fischfond und Salz und Pfeffer abschmecken, nochmals kurz einkochen lassen auf die gewünschte Konsistenz, beziehungsweise wenn die Sauce zu dickflüssig ist mit etwas Brühe wieder flüssiger machen.

Fertig stellen:

Zusammen mit den Päckchen servieren.

Kann man auch gut als Vorspeise nutzen, dann reicht ein Päckchen pro Person.

Kategorie: Allgemein, Asiatisch, Backrezepte, Frühlingsrezepte, Gewürze, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Kleingebäck, preiswert, Rezepte für jeden Tag, Sommer - Rezepte, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Gemüse

Erdnuss Hühnchen Bananensauce

24. Januar 2016 by Ruth

Erdnuss - Hühnchen Bananensauce
Rezept Erdnuss Hühnchen Bananensauce

Hühnchen mal etwas anders, mit einer Kruste oder Panade aus Erdnussflips und einer süß – scharfen Sauce aus Banane, Chili und Erdnussbutter – Erdnuss Hühnchen. Dazu schmeckt Reis aber auch einfach etwas Brot oder ein Salat.

Zutaten:

Für 2 Personen:

  • 300 g Bio – Hühnchenbrust
  • 100 g Erdnussflips
  • 50 g Semmelbrösel
  • 1 Ei
  • 2 Esslöffel Mehl
  • 4 Esslöffel Öl
  • ein Viertel Liter Geflügel oder Gemüsebrühe
  • 100 ml Kokosmilch
  • 2 Esslöffel Erdnussbutter
  • 1 Banane
  • Saft und Abrieb einer halben Bio – Zitrone
  • 1 scharfe Chili
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz
  • 1 Teelöffel Öl ( lecker mit geröstetem Erdnussöl )

Zubereitung:

Zuerst die Bananensauce vorbereiten: Zwiebel würfeln, Knoblauch fein hacken, die Chili ebenfalls fein hacken. Zusammen kurz in etwas Öl anbraten, mit der Brühe ablöschen und auf etwa ein Drittel reduzieren.

In der Zwischenzeit die Hühnchenbrust in daumendicke Streifen schneiden. Die Erdnussflips in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz darüber rollen bis alle Flips klein und bröselig sind. In 3 Schalen oder Teller einmal das Mehl, einmal das aufgeschlagene und verquirlte Ei und einmal die Erdnussflips mit den Semmelbröseln vermischt geben. Das Hühnerfleisch zuerst im Mehl, dann im Ei und dann in den Flips wenden.

Zu dem reduzierten Saucenansatz jetzt die Kokosmilch geben. Aufkochen lassen, die Erdnussbutter dazugeben. Die Banane schälen und mit dem Zitronensaft beträufeln.

Den Abrieb in die Sauce geben, eventuell noch mit etwas Salz würzen. Nochmals aufkochen, Zur Seite stellen.

Das panierte Fleisch in dem Öl von allen Seiten etwa jeweils 3 Minuten braten.

Fertig stellen:

Die Banane in die Sauce geben kurz erhitzen und mit der Sauce servieren.

Kategorie: Allgemein, Asiatisch, Frühlingsrezepte, Gewürze, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, preiswert, Rezepte für jeden Tag Stichworte: Bananen, Erdnuss, Hühnchen

Blumenkohl Lachs

10. Dezember 2015 by Ruth

Blumenkohl Lachs
Rezept Blumenkohl Lachs

Blumenkohl Lachs: Eigentlich sollte aus dem Blumenkohl ja etwas ganz anderes werden. Vor einigen Tagen hatte ich bei einer der vielen Koch Shows im Fernsehen eine Blumenkohl Pizza gesehen, aber irgendwie war es mir dann doch nicht danach. Zuerst kam die Überlegung auf für ein Blumenkohlcurry, aber da war ja noch der Lachs im Kühlschrank der für diese Pizza gedacht war.
Und dies entstand dann daraus:

Für 2 Personen:

Zutaten:

  • 1 kleinen Blumenkohl
  • 1 Esslöffel geröstetes Sesamöl ( es geht auch normales Öl )
  • 1 Teelöffel grüne Currypaste
  • 200 Milliliter Gemüsefond
  • 70 Gramm Kürbiskerne
  • 200 Gramm Mie – Nudeln
  • 250 Gramm Kokosmilch
  • 1 Bio – Zitrone
  • Salz
  • 200 Gramm Lachs

Zubereitung:

Die Kürbiskerne kurz in einer Pfanne anrösten, zur Seite stellen.
Aus dem Blumenkohl den Strunk raus schneiden und in kleine Röschen zerteilen, waschen und in einer etwas höheren Pfanne bei nicht zu hoher Hitze anbraten.
Die Schale der Zitrone reiben, den Abrieb zur Seite stellen, die Zitrone ausquetschen und zu dem kurz gebratenen Blumenkohl dazugeben. Einkochen lassen, den Gemüsefond dazugeben.
Die Mie-Nudeln etwas kürzer als die Packungsanweisung angibt kochen und zur Seite stellen.
Die Currypaste zu der Kokosmilch geben, darin auflösen und zu dem Blumenkohl geben, alles kurz einkochen lassen. Eventuell mit etwas Salz würzen. Den Zitronenabrieb dazugeben.
Die gekochten Mie-Nudeln dazugeben und vermischen.
Den Lachs in kleine Würfel schneiden.

Fertig stellen:
Sobald der Blumenkohl eine schöne knackige Konsistenz hat und die Sauce sämig eingekocht ist, die Kürbiskerne und den Lachs dazugeben und sofort servieren.

Kategorie: Allgemein, Asiatisch, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, preiswert, Rezepte für jeden Tag, Winter - Rezepte Stichworte: Bio - Zitrone, Currypaste, Kokosmilch, Kürbiskerne, Lachs, Sesamöl

Blumenkohl Linsen Curry

30. Januar 2015 by Ruth

Blumenkohl Linsen Curry
Rezept Blumenkohl Linsen Curry – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Blumenkohl Linsen Curry – Blumenkohl mag ja nicht jeder, so normal  nur als Gemüsebeilage mag ich ihn auch nicht besonders. Hier ein Rezept mit dem man auch Blumenkohl Gegner überzeugen kann:

Für 2 Personen:

  • 1 kleinen Blumenkohl
  • 1 Esslöffel geröstetes Sesamöl
  • Saft und Abrieb einer Bio-Zitrone
  • 80 g rote Linsen
  • 1 kleinen Bund Rauke
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 weiße Zwiebel
  • 1-2 cm Ingwer
  • ein halber Liter Gemüsebrühe
  • 250 ml Kokosmilch
  • 1-2 Teelöffel grüne oder gelbe Currypaste
  • 1 kleine rote Peperoni
  • 1 Esslöffel Honig

Den Blumenkohl in Röschen brechen, die größeren in der Mitte durchschneiden, mit der Hälfte des Zitronensaftes beträufeln. Das Sesamöl in einem Wok erhitzen den Blumenkohl hineingeben und von alles Seiten anbraten, er kann da leicht braun werden, aber aufpassen, er darf natürlich nicht schwarz werden.

Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden, den Ingwer und die Peperoni fein hacken. In dem Wok den inzwischen halbgar angebratenen Blumenkohl zur Seite schieben und Zwiebel, Ingwer und Peperoni etwa 2 Minuten anbraten. Mit der Gemüsebrühe und der Kokosmilch ablöschen, die Linsen kurz abwaschen und dazugeben, alles gut einkochen lassen. Dauert ca. 10 Minuten. Dann mit Currypaste, Honig, Salz und Pfeffer würzen.

Die Rauke waschen, klein schneiden und kurz vor dem Servieren unterheben.

Wer mag isst etwas Naan ( Fladenbrot ) dazu.

Kategorie: Allgemein, Asiatisch, Eintopf, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Kräuter, Rezepte für jeden Tag, Sommer - Rezepte, vegetarisch, Winter - Rezepte Stichworte: Blumenkohl, Currypaste, Ingwer, Kokosmilch, Linsen, Peperoni, Rauke, Sesamöl, Wok, Zitronensaft, Zwiebeln

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·