• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

gebratener Spargel Schweinefilet Parmesan Bärlauchöl

19. Mai 2016 by Ruth

gebratener Spargel Schweinefilet Bärlauch Parmesan
Rezept gebratener Spargel Schweinefilet Bärlauch Parmesan – Bild: @ Ruth Schläger

Hier ein schnelles Spargelrezept mit Schweinefilet, steht in einer guten halben Stunde auf dem Tisch. Diesmal ohne Sauce sondern mit etwas Käse und leckerem Öl. Schmeckt auch toll wenn man ein gutes Nussöl oder Olivenöl hat.

Zutaten:

Für 2 Personen:

  • 700 g Spargel
  • 300 g Schweinefilet
  • Saft einer Zitrone und Zitronenabrieb
  • eine halber Teelöffel braunen Zucker
  • 80 g Paresankäse
  • etwas gutes Öl
  • 2-3 Esslöffel Bärlauchöl
  • frisch gemahlenen Pfeffer
  • Fleur de Sel

Zubereitung:

Den Spargel schälen und die eventuell holzigen Enden abscheiden, dicke Stangen halbieren oder vierteln.

Backofen auf 80 Grad erhitzen.

In der Zwischenzeit das Schweinefilet in kleine Steaks schneiden, von beiden Seiten kräftig 2 Minuten anbraten und in den 80 Grad warmen Backofen geben.

In einer Pfanne das Öl erhitzen, den Spargel hineingeben, langsam braten lassen und dabei immer wieder wenden. Die Zitrone ausquetschen und nach 5 Minuten über den Spargel geben. Nach 8-10 Minuten den Zucker über die Spargel geben und schmelzen lassen.

Das Bärlauchöl mit dem Zitronenabrieb vermischen, den Parmesan reiben.

Fertig stellen:

Spargel und Schweinefilet auf die (am besten vorgewärmte) Teller geben, den Parmesan über die Spargel, das Öl über Fleisch und Spargel. Mit Fleur de Sel und Pfeffer würzen – und lecker.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Gewürze, Kräuter, Rezepte für jeden Tag, Spargel Stichworte: weißer Spargel

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

dreierlei Rührei kochschläger

dreierlei Rührei

Für ein einfaches Rührei braucht man nicht viel nur leckere Bio – Eier von glücklichen Hühnern! Und dann streiten sich schon einige Köche, der eine macht noch etwas Mineralwasser zum Ei, der Andere Milch, der nächste Sahne. Probiert es einfach mal aus. Ich nehme Eier ohne was dazu. Für 3 Personen: Jeweils 4 Eier aufschlagen […]

glasierte Möhren mit Nüssen - kochschläger

Glasierte Möhren mit Nüssen

Für 4 Personen glasierte Möhren mit Nüssen 1 kg junge Möhren entweder schaben oder mit einem Spülschwamm ( der noch nicht fürs spülen genutzt wurde ) waschen oder mit einem Sparschäler dünn schälen. Auf ein Backblech geben und in den Backofen, diesen auf 160 Grad aufheizen. Nun eine Sauce aus 3 El Honig, 1 cm klein […]

Spinat - Blätterteig - Taschen kochschläger

Spinat – Blätterteig – Taschen

Mal wieder was richtig Schnelles – Spinat – Blätterteig – Taschen: 600 g jungen Blattspinat putzen, waschen, schleudern. Trocken eine Knoblauchzehe zerdrücken und fein hacken, in etwas Olivenöl anbraten, den Spinat dazugeben und zusammen fallen lassen. 1 El Kräuterfrischkäse damit verrühren. Pro Person einen Streifen Fertigblätterteig, darauf eine Scheibe Gruyere, eine Scheibe gekochten Schinken ( […]

Blumenkohl Linsen Curry kochschläger

Blumenkohl Linsen Curry

Blumenkohl Linsen Curry – Blumenkohl mag ja nicht jeder, so normal  nur als Gemüsebeilage mag ich ihn auch nicht besonders. Hier ein Rezept mit dem man auch Blumenkohl Gegner überzeugen kann: Für 2 Personen: Den Blumenkohl in Röschen brechen, die größeren in der Mitte durchschneiden, mit der Hälfte des Zitronensaftes beträufeln. Das Sesamöl in einem […]

Obatzda - kochschläger

Obatzda – angemachter Käse

Bayrischer Biergarten, ein leckeres Weizen und dazu einen Brotzeitteller mit Obatzda, schöne Sommerzeit.Aber auch ohne Biergarten ist so eine Käsecreme schnell gemacht: Den Camembert mit einer Gabel zerdrücken, die restlichen Zutaten, bis auf den Schnittlauch unterrühren und mit zerdrücken. Mit etwas Paprikapulver und einigen Schnittlauchröllchen garnieren.Schmeckt toll zu frischen Bretzeln, auf einem frischen Bauernbrot oder […]

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·