• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Linsen Rhabarber Curry Steakstreifen

17. Mai 2016 by Ruth

Linsen Rhabarber Curry Steakstreifen
Rezept Linsen Rhabarber Curry Steakstreifen – Bild: @ Ruth Schläger

Linsen Rhabarber Curry Steakstreifen – so ein ähnliches Rezept habe ich vor kurzem im Fernsehen gesehen und das ist nun das was ich mir behalten hab und so vorgestellt habe, und es schmeckt super!

Zutaten:

Für 2 Personen:

  • 70 g schwarze Linsen
  • 70 g rote Linsen
  • 200 ml Kokosmilch
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 Zimtstange
  • 1 Teelöffel Ras el Hanut
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • 1 Nelke
  • 2 Teelöffel gelbe Currypaste
  • 3 Knoblauchzehen (ungeschält, gedrückt)
  • 1 Stiel Currykraut
  • 1 Stiel Liebstöckel
  • 2 Blätter Basilikum
  • 1 Limette, Abrieb und Saft
  • 1 Stange Rhabarber
  • 3 Esslöffel brauner Zucker
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 2 kleine Schweinesteaks

Zubereitung:

Die Linsen am Vortag einweichen.

Die Kokosmilch mit verschiedenen Gewürzen zum kochen bringen und etwa eine halbe Stunde köcheln lassen, damit die Gewürze ihren Geschmack abgeben können. Jetzt muss man sich nicht so genau an die Gewürze halten, einfach mal nachschauen was der Küchenschrank hergibt, oder auch der Garten. Currypaste kann auch durch Currypulver ersetzt werden. Die Gemüsebrühe nach und nach zugeben.

In der Zwischenzeit den Rhabarber waschen, schälen und in sehr kleine Stück schneiden. Die Rhabarberschalen mit dem Zucker und 300 ml Wasser aufkochen lassen und ca. 15 Minuten köcheln lassen, diesen Sirup durch ein Sieb geben und die heiße Flüssigkeit über die Rhabarberstücke geben. Ziehen lassen.

Die eingeweichten Linsen abschütten.

Die Gewürzkokosmilch absieben.

Die Linsen in die Milch geben und sehr langsam köcheln lassen. Dauert etwa 10-15 Minuten bis die Linsen weich sind. Das Curry sollte dann eine cremige Konsistenz haben. Saft und Abrieb der Limette zugeben, salzen. Erst wenn die Linsen gar sind salz und Säure dazugeben, sonst werden die Linsen nicht weicher. Kann man aber auch nutzen wenn man noch zu viel Flüssigkeit hat und die Linsen schon weich genug sind.

Die Schweinesteaks kräftig von beiden Seiten in einer Grillpfanne anbraten, die Hitze zurück stellen und rosa braten, etwas zur Seite stellen, und dann in Streifen schneiden.

Die Frühlingszwiebel in sehr feine Steifen schneiden, für eine halbe Minute in die Pfanne von den Steaks geben und dann zu dem Curry geben.

Die Rhabarberstückchen absieben, den leckeren Sirup für etwas anderes benutzen.

Fertig stellen:

Das Curry auf einen Teller geben, die Rhabarberstücke auf dem Curry verteilen und die Steakstreifen darüber geben.

Super lecker!

Für eine vegetarische Variante, die Frühlingszwiebeln karamellisieren und zu dem Curry servieren.

Kategorie: Allgemein, Asiatisch, Eintopf, Frühlingsrezepte, Gewürze, Hauptspeisen, Kräuter, preiswert, Rezepte für jeden Tag, vegetarisch Stichworte: Curry, Linsen

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

arabischer Blumenkohl kochschläger

Arabischer Blumenkohl

Arabischer Blumenkohl mit Käse: Ich habe gerade in einer Umfrage gelesen, dass über 60% der Deutschen mehr auf Fleisch verzichten möchten, also hier schmeckt es vegetarisch mal wieder lecker. Wer auf Milchprodukte verzichten mag muss halt noch den Jogurt und den Halloumi ersetzen: Die Frühlingszwiebeln in sehr dünne Scheiben schneiden und in den Essig geben, […]

Rotweinschalotten - Reisnudeln - Auflauf - kochschläger

Rotweinschalotten – Reisnudeln – Auflauf

Auf die Idee zu diesem Rezept – Rotweinschalotten – Reisnudeln – Auflauf – bin ich bei einem Besuch eines griechischen Restaurants gekommen. Hier gibt es diese Reisnudelaufläufe oft mit verschiedenen Gemüsesorten und Fleisch. Meine Variante ist mit Rotwein und Schalotten. Für 4 Personen 500 g Schalotten schälen und halbieren. 4 Knoblauchzehen zerdrücken und kleinschneiden, 1 […]

Paprika - Pesto kochschläger

Paprika – Pesto

Paprika Pesto ist sehr lecker und schnell gemacht! Für 3 Personen: Die Paprika waschen und im Backofen unter den heißen Grill legen, solange drin lassen bis die Haut schwarz wird, wenden, die Haut auch schwarz werden lassen, rausnehmen, ein feuchtes Geschirrtuch über die Paprikas geben und abkühlen lassen. Inzwischen den geschälten Knoblauch, die Peperoni, den […]

Spareribs - kochschläger

Spareribs mit Coleslaw – gegrillte Rippchen mit Krautsalat

Die ersten Spareribs mit Coleslaw hab ich vor ca. 20 Jahren bei KFC in Los Angeles gegessen. Bis dahin kannte ich nur Krautsalat, und den mag ich gar nicht. Aber der Coleslaw schmeckte mir sofort. Nach etwas rum experimentieren hab ich ihn auch nachmachen können. Wobei inzwischen KFC nicht nur auch in Deutschland, sondern auch […]

Schollenfiletröllchen Kürbispüree Mangold kochschläger

Schollenfiletröllchen Kürbispüree Mangold

Heute mal ein etwas aufwändigeres Rezept: Schollenfiletröllchen Kürbispüree Mangold. Es hat einige verschiedene Komponenten. Ja, und auf dem Bild fehlt die Sauce, die allerdings super lecker ist. Das Kürbispüree war der Rest von einem Kürbis aus dem ich einen Kürbiskuchen machte. Das Püree wurde in einem nachgemachten Thermomix von dem Discounter meiner Wahl gemacht und […]

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·