Nudeln selbstgemacht: Seit kurzem bin ich glückliche Besitzerin von den Nudelmachteilen zu meiner Küchenmaschine. Geht eigentlich relativ schnell, sicher es ist einfacher ein Paket Nudeln ins kochende Wasser zu schmeißen, aber diese hier sind viel leckerer, und wie bei allem selbstgemachtem man weiß was drin ist.
Und so mach ich die Nudeln:
Pro Person:
100 Gramm Mehl ( oder Hartweizengries, oder beides gemischt, oder nur Mehl, oder Vollkornmehl )
1 Ei, oder einfach nur Wasser
etwas Salz
ja, das war es dann schon!
Rote Nudeln gibt es mit etwas Rote Bete Saft, grüne mit Spinat, schwarze mit Tintenfischfarbe.
Teig anrühren, etwas stehen lassen und platt rollen und dann in Streifen schneiden, fertig.
Lecker !
Annika meint
Hmmmmm…. lecker! Selber gemachte Nudeln! Da weiß man einfach was drin ist, kann darauf achten, dass alle Zutaten Bio sind, was mir persönlich immer sehr wichtig ist.
Ich muss allerdings gestehen, dass es mir meistens zu viel Arbeit ist extra einen Teig anzurühren, bevor ich Nudeln essen kann, aber ich stimme dir zu, dass geschmacklich nichts aber auch nichts über selber gemachte Pasta geht.
Jetzt finde ich dein Rezept aber irgendwie deutlich einfacher, als die die ich zuvor gesehen habe. Denke, dem gebe ich mal eine Chance. Wie lange muss man den Teig stehen lassen bevor man ihn weiterverarbeiten kann? Ungefähr?
kochschlaeger meint
Hallo Annika,
ich lass den Teig meist so 20 Minuten stehen, dann gehts los. Je trockener der Teig ist, umso schneller kann man ihn verarbeiten.
Viele Gruesse
Ruth