• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Parmesan

Veggie – Lasagne

3. September 2012 by Ruth

Veggi - Lasagne
Rezept Veggi – Lasagne – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Letzte Woche fragte ich mal wieder meine Familie: was wollt ihr denn so speisen? Die Antwort von meinem Mann:

Eine Lasagne, aber ohne viel Gemüse und Spinat und so, aber mit viel Hackfleischsauce.

Ich habe trotzdem eine vegetarische Variante ausprobiert – eine Veggie – Lasagne – und er hat es nicht gemerkt! ( klar, ich hab es ihm hinterher erzählt ).

Hier das Rezept für 3 Personen:

  • 250 Gramm Tofu
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 3 Möhren
  • 150 Gramm Sellerie
  • 1-2 Stangen Lauch
  • eine Zwiebel
  • eine Dose Tomaten
  • Knoblauch
  • 1 kleine Peperoni
  • 200 Milliliter Brühe
  • 200 Milliliter Rotwein
  • 1 Esslöffel Majoran
  • 1 Esslöffel Thymian
  • 1 Esslöffel Liebstöckel
  • Olivenöl
  • 12 Lasagneblätter
  • 3 Esslöffel Milch
  • 1 Esslöffel Mehl
  • 1 Esslöffel Butter
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Zitronensaft
  • 100 Gramm frisch geriebener Parmesan.

Zuerst den Tofu mit einer Gabel fein zerkrümeln und dann mindestens 5 Minuten mit etwas Olivenöl anbraten. In dieser Zeit die Möhren, den Sellerie, den Lauch, die Zwiebel, den Knoblauch, die Peperoni fein würfeln und dann dazugeben, ebenfalls kurz mit anbraten. Dann das Tomatenmark dazugeben und weiter braten. Mit  Rotwein und Brühe ablöschen, alles circa 20 Minuten mit geschlossenem Deckel einkochen lassen. Die Kräuter dazugeben.

Eine Bechamelsauce zubereiten:

Butter in einem Topf zerlassen, das Mehl hinzugeben, rühren und langsam die Milch hinzugeben, etwas kochen lassen, damit der Mehlgeschmack vergeht. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zitronensaft würzen. 50 Gramm Parmesan dazugeben.

Nun abwechselnd die Lagen schichten: Nudelplatten und Tofusauce, am Schluss die Béchamelsauce drüber geben und den restlichen Parmesan darüber verteilen. Einige Tropfen Olivenöl darüber geben und circa 35 Minuten bei 180 Grad Umluft in Ofen überbacken bis die Veggie – Lasagne fertig ist.

Natürlich kann man diese Sauce auch für meine anderen Lasagnevarianten nutzen!

Kategorie: Hauptspeisen, Kräuter, Lasagnerezepte, Nudeln oder Pasta, Rezepte für jeden Tag, vegetarisch Stichworte: Mehl, Parmesan, Sauce

Spargelrisotto mit Shrimps

12. Juni 2012 by Ruth

Spargelrisotto mit Shrimps
Rezept Spargelrisotto mit Shrimps – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Und noch mal Spargel, noch mal ein Risotto, diesmal mit grünem Spargel: Spargelrisotto mit Shrimps:

Ich nehme für dieses Risotto immer TK – Bio – Shrimps vom Discounter, diese langsam am besten im Kühlschrank auftauen lassen.

Für 4 Personen nehme ich 800 g grünen Spargel, diesen an den Enden schälen und den holzigen Teil abschneiden. Die Spargel in eine Pfanne und mit 2 Tl Erdnussöl langsam von allen Seiten anbraten.

Inzwischen 2 Schalotten klein schneiden. Die Spargel wenn sie weich sind, aber noch Biss haben aus der Pfanne nehmen, darin die Schalotten mit 500 g Risottoreis (zum Thema Reis siehe auch unter: Pilzrisotto ) kurz andünsten und dann mit einem Glas Weißwein ablöschen. Den Wein komplett verkochen lassen und dann mit heißer Gemüsebrühe immer wieder aufgießen. Keine kalte Flüssigkeit nehmen! Nach und nach immer wieder einen Suppenlöffel mit Flüssigkeit dazugeben, immer wieder durchrühren, solange bis die Reiskörner außen schön weich sind, aber innen noch Biss haben. Die Shrimps dazugeben, heiß werden lassen, die Spargel ebenfalls dazugeben. Inzwischen 120 g Parmesankäse reiben.

Zu dem Risotto ca. 50 g kalte Butter oder Kräuterbutter geben. Die Konsistenz des Risottos sollte jetzt dickflüssig sein und nicht trocken, eventuell noch etwas Brühe unterrühren, nun noch den Käse drüber geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Kräuter, Risotti, Spargel Stichworte: Bio, Parmesan, Zitrone

Spargel mit Käsetalern

12. Juni 2012 by Ruth

Spargel mit Käsetalern
Rezept Spargel mit Käsetalern – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Bevor die Spargelsaison am 21. Juni leider wieder vorbei ist noch ein leckeres Rezept – Spargel mit Käsetalern:

Pro Person 500 Gramm Spargel, egal ob weiß oder grün, gerne auch gemischt, schälen ( beim grünen Spargel wirklich nur die untersten Zentimeter )und die holzigen Enden abschneiden. Im Spargeltopf Wasser mit Salz und Zucker zum kochen bringen, den Spargel etwa 5-8 Minuten darin kochen bis er zwar weich ist aber noch Biss hat.

Für die Käsetaler 100 Gramm frisch geriebenen Parmesankäse, 1 Teelöffel Thymian mit 1 Esslöffel Mehl vermischen, Esslöffelweise auf ein Backpapier geben, etwas glatt streichen und im vorgeheizten Backofen bei 18o Grad 5 Minuten backen. Vom Backpapier abziehen und zu dem Spargel servieren. Dazu schmecken noch leckere neue Kartoffeln und etwas zerlassene Butter.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Spargel, vegetarisch Stichworte: Kartoffeln, Parmesan, Sauce, Spargelsaison

Spinat – Blätterteig – Schnecken mit Blattsalat

18. April 2012 by Ruth

Spinat - Blätterteig - Schnecken mit Blattsalat
Rezept Spinat – Blätterteig – Schnecken mit Blattsalat – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Das Rezept ist für 4 Personen als Hauptgericht, soll es die Spinat – Blätterteig – Schnecken als Vorspeise geben reichen sie für bis zu 8 Personen.

Ja, diesmal hab ich ein Fertigprodukt benutzt, nämlich den Blätterteig. Ich nehme den frischen Blätterteig den es im Supermarkt im Kühlregal gibt. Man braucht für das Rezept 2 Pakete zu 200 g.

Zuerst brauchen wir eine Tomatensauce, bei uns war es der Rest vom Vortag. Das Rezept findet ihr bei Spaghetti mit Tomatensauce. Diese wir auf die erste Platte des Blätterteigs gestrichen, nun 100 g kräftigen Käse ( ich habe einen Bergkäse genommen, es geht auch ein anderer kräftiger Käse, Parmesan passt natürlich auch ) in dünne Scheiben schneiden und darauf verteilen. Darüber die 2 Blätterteigplatten legen. 750 g frischen Spinat vom Strunk befreien, waschen und tropfnass in eine heiße Pfanne geben und zusammenfallen lassen. Aus der Pfanne nehmen und die Flüssigkeit abgießen. Den Spinat kleinschneiden und mit 2 El Frischkäse und einem Bund klein geschnittenem Basilikum verrühren. Mit Salz, Pfeffer und 1 Tl Zitronenschalenabrieb würzen. Auf der oberen Blätterteigplatte verteilen. Den Blätterteig aufrollen und dann in gleichmäßige Scheiben schneiden. Diese auf Backpapier geben und im Ofen bei 175 Grad Umlauft ca. 20 Minuten backen.

Mit einem leckeren Kopfsalat servieren. Hierzu den Salat in mundgerechte Stücke zupfen und waschen, trocken schleudern. Für die Salatsauce 2 El Joghurt, 1 El Weißweinessig, 2 Tl Honig, 2 El Sonnenblumenkernöl, Salz, Pfeffer und ein Kästchen Biokresse verrühren und mit den Salatblättern mischen.

Mit den Spinat-Blätterteig-Schnecken auf einem Teller anrichten.

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Hauptspeisen, Kleingebäck, Kräuter, Salate, Snack, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Basilikum, Bergkäse, Blätterteig, Frischkäse, Käse, Parmesan

Nudeln mit jungem Spinat Kirschtomaten und Pinienkernen

9. April 2012 by Ruth

Nudeln mit jungem Spinat, Kirschtomaten und Pinienkernen
Rezept Nudeln mit jungem Spinat, Kirschtomaten und Pinienkernen – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Mal wieder eins von diesen Nudelrezepten bei denen die Sauce in der Zeit fertig ist, in der die Nudeln gar werden: Nudeln mit jungem Spinat.

Also Nudelwasser aufsetzten, 500 Gramm Nudeln nach Packungsanweisung kochen und inzwischen die Sauce fertig haben.

Dafür 2-4 Knoblauchzehen in dünne Blättchen schneiden. 1 Peperoni klein hacken. In 2 Teelöffel Erdnussöl ( oder einem anderen hochwertigen Öl ) anbraten. 800 Gramm jungen Spinat waschen und tropfnass zu den Knoblauchblättchen und Peperoni Stückchen  geben, zusammen fallen lassen. Ein halbes Bund Basilikum und ein halbes  Bund Rauke dazugeben. 300 Gramm Kirschtomaten halbieren und zu dem Spinat geben.

In der Zwischenzeit 50 Gramm Pinienkerne in einer fettfreien Pfanne rösten.

100 Gramm Parmesankäse nicht zu fein reiben.

Die fertigen Nudeln aus dem Nudelwasser direkt zu dem Gemüse geben, die Pinienkerne und den Parmesankäse ebenfalls dazu. Schon fertig!

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Kräuter, Nudeln oder Pasta, vegetarisch Stichworte: Kirschtomaten, Knoblauch, Nudeln, Parmesan, Pasta

Spargel – Bärlauch – Risotto

28. März 2012 by Ruth

Spargel - Bärlauch - Risotto
Rezept Spargel – Bärlauch – Risotto – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Der Bärlauch ist seit einigen Tagen erntebereit und jetzt gibt es auch noch den ersten deutschen Spargel auf dem Wochenmarkt zu kaufen. Was liegt da näher als die Spargelrezepte wieder raus zu holen und loszulegen mit einem Spargel – Bärlauch – Risotto.

Das erste Spargelrezept des Jahres 2012 ist bei mir ein Spargel – Bärlauch – Risotto. Wie ihr wisst mag ich sehr gerne Risotti und ihr findet hier auch schon einige Rezepte.

Für das Risotto müssen es nicht unbedingt die teureren Spargelstangen sein, sondern man kann auch die Spargelspitzen auf dem Markt kaufen. Das ist nichts anderes als beim Stechen abgebrochener Spargel, auch mal etwas dickere Stangen und meist etwas ungleichmäßig.

Für 4 Personen nehme ich 800 Gramm Spargel, diesen schälen und längs durchschneiden, wenn es dickere Stangen oder Abschnitte sind. Die Schalen in einen Topf mit anderthalb Liter Wasser geben und erhitzen, die Spargel in eine Pfanne und mit 2 Teelöffel Erdnussöl langsam von alles Seiten anbraten, Achtung der Spargel wird schnell zu dunkel! Der Spargel karamellisiert  schön, wird lecker süß und schmeckt einfach toll.

Inzwischen 2 Schalotten klein schneiden. Die Spargel wenn sie weich sind, aber noch Biss haben aus der Pfanne nehmen, darin die Schalotten mit 500 g Risottoreis ( zum Thema Reis siehe auch unter: Pilzrisotto ) kurz andünsten und dann mit einem Glas Weißwein ablöschen. Den Wein komplett verkochen lassen und dann mit dem heißen Spargelwasser immer wieder aufgießen. Keine kalte Flüssigkeit nehmen! Nach und nach immer wieder einen Suppenlöffel mit Flüssigkeit dazugeben, immer wieder durchrühren, solange bis die Reiskörner außen schön weich sind, aber innen noch Biss haben. Inzwischen einen Bund Bärlauch in 1-2 cm Streifen schneiden, 120 g Parmesankäse reiben.

Zu dem Risotto ca. 50 g kalte Butter oder Kräuterbutter geben, die Spargel wieder dazugeben, ebenso den Bärlauch, durchrühren. Die Konsistenz des Risottos sollte jetzt dickflüssig sein und nicht trocken, eventuell noch etwas Spargelwasser unterrühren, nun noch den Käse drüber geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Frühling ist eine super schöne Jahreszeit.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Risotti, Spargel, vegetarisch Stichworte: Bärlauch, Parmesan, Reis

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·