• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Honig

Marzipankartoffeln

22. Januar 2012 by Ruth

Marzipankartoffeln - eine Suesse Leckerei
Rezept Marzipankartoffeln – eine süße Leckerei – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Marzipankartoffeln:

  • 2 Teile frisch enthäutete, geröstete und frisch fein gemahlene Mandeln
  • 1 Teil Honig
  • einige Tropfen Bittermandelaroma
  • Kakaopulver

Mandeln, Honig und Bittermandelaroma mischen, falls man es in der Küchenmaschine macht, bitte vorsichtig der Teig darf nicht warm werden sonst tritt Mandelöl aus. Erst zu einer langen Rolle formen, dann in Portionen teilen zu Kugeln rollen. Die Kugeln können gut ungleichmäßig aussehen, damit sie Kartoffeln ähneln. Kleine Vertiefungen eindrücken ( Kartoffelaugen ) und dann in Kakaopulver wälzen.

Schön verpackt auch ein tolles Geschenk.

Kategorie: Geschenke aus der Küche, Kleingebäck, Pralinen Stichworte: Honig, Mandeln

Rosenkohl in Tomaten – Honigsauce mit Süßkartoffelpüree und Bratwurst

13. Dezember 2011 by Ruth

Rosenkohl in Tomaten - Honigsauce mit Süßkartoffelpüree und Bratwurst
Rezept Rosenkohl in Tomaten – Honigsauce mit Süßkartoffelpüree und Bratwurst – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Viele mögen keinen Rosenkohl wegen des herben Geschmacks, hier eine Lösung, damit es trotzdem schmeckt.

Für 4 Personen 700 Gramm Rosenkohl putzen und bissfest die Röschen in leicht gesalzenem Wasser oder im Dampf garen.

Inzwischen für das Süßkartoffelpüree 800 Gramm Süßkartoffeln und 400 Gramm Kartoffeln schälen und weich kochen.

150 Milliliter Orangensaft erhitzen.

Weiter mit dem Rosenkohl: für die Sauce 2 Knoblauchzehen fein hacken, 1 Zwiebel in Stückchen schneiden, beides kurz in Öl andünsten, nicht braun werden lassen! 50 Gramm getrocknete Tomaten klein schneiden, eine Peperoni klein schneiden und beides zu den Knoblauch  Zwiebeln geben. Mit  100 Milliliter Brühe ablöschen, 2 Esslöffel Honig dazu, ebenso 3 Esslöffel Creme Fraiche, mit Salz abschmecken.

Die fertig gegarten Rosenkohlröschen in der Sauce wieder erwärmen.

Inzwischen die Bratwurst in einer Grillpfanne braten.

Für das Püree die Kartoffeln mit etwas Butter stampfen, Achtung: hier darf man nie den Pürierstab nehmen, dann habt ihr Kleister. Den Orangensaft drunter stampfen und rühren bis ein lockerer Brei entsteht, mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.

Kategorie: Hauptspeisen Stichworte: Honig, Muskatnuss, Orangensaft

Rote – Beete – Risotto

3. Dezember 2011 by Ruth

Rote - Beete - Risotto
Rezept Rote – Beete – Risotto – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Schon farblich ein Leckerbissen.

Rote Beete eigenen sich nicht nur für leckere Salate sondern auch für ein Risotto.

Dazu für 3-4 Personen 5 mittelgroße Rote Beete Knollen in gleichmäßige Würfel schneiden und in etwas Öl langsam dünsten. Das dauert bestimmt 15-20 Minuten bis sie weich sind.

Derweil eine rote Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Nach 15 Minuten dazugeben. Einen halben Liter Brühe erhitzen. Wenn die Rote Beete fast gar sind 400 g Risottoreis dazugeben und kurz mit anbraten. Das Ganze mit einem Glas Rotwein ablöschen. Wenn der Wein eingekocht ist, etwas Brühe hinzugeben, umrühren und langsam köcheln lassen. Immer wieder Brühe nachgeben, solange bis der Reis weich ist. Die Reiskörner sollten in der Mitte noch einen festen Kern haben und außen rum weich sein.

Jetzt würzen: etwas frischer Meerrettich reinreiben, 1 El Honig, Salz, Zimt (ja, richtig Zimt, schmeckt lecker, oder auch etwas Lebkuchengewürz, wenn man was da hat) Pfeffer.

In der Zwischenzeit kann man die Petersilien-Pesto anrühren: ein halbes Bund Petersilie, 2 Knoblauchzehen, ein kleines Stückchen Chilischote, 4 El Öl, ( kein Olivenöl, sonst schmeckt es bitter ). Alles in ein hohes Gefäß und mit dem Zauberstab durchmixen. Oder in einen Mörser und klein reiben, dauert länger, schmeckt dafür noch etwas besser.

Dazu schmeckt noch lecker ein grüner Salat, oder ein Feldsalat.

Kategorie: Hauptspeisen, Risotti, vegetarisch Stichworte: Brühe, Honig, Pfeffer, Salz, Zimt

Gemüse in Kokos – Erdnuss – Sauce

24. November 2011 by Ruth

Gemüse in Kokos - Erdnuss - Sauce
Rezept Gemüse in Kokos – Erdnuss – Sauce – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Gemüse in Kokos – Erdnuss – Sauce: In einem Monat ist Heiligabend, wisst ihr schon, was ihr an Weihnachten kocht?

Naja, heute gibt es auf jeden Fall mal wieder einen Ausflug in die asiatisch – eingedeutschte Küche.

Als erstes Knoblauch schälen, zerdrücken und dann kleinschneiden, je nach Geschmack 3-5 Zehen, eine kleine Chilischote (mit Kernen ist sie schärfer) klein würfeln, ein Stück Ingwer klein würfeln, alles in einem Gemisch aus Olivenöl und Sesamöl anbraten.

Inzwischen Romanesco (natürlich geht auch Blumenkohl oder Brokkoli) waschen und die kleinen Röschen abschneiden (ca. 250 g), falls sie zu groß sind halbieren, mit dem Gewürzöl weiter braten. Achtung nur wenig Hitze, sonst brennt das Gemüse an. 250 g Zuckerschoten waschen und einmal schräg durchschneiden, mit anbraten. Mit 300 ml Kokosmilch ablöschen. Wenn Du sie bekommen kannst 1-2 Kaffir – Limetten – Blätter mit kochen lassen, gibt ein tolles zitroniges Aroma. Ansonsten kurz vor Ende der Kochzeit die abgeriebene Schale einer Zitrone dazutun. Mit 2 EL Sojasauce, 1 Teel Fischsauce, 2 Teel  Honig, 2 El Erdnusscreme würzen.

Dazu schmeckt Reis, bei uns gibt es Basmati Reis dazu, ein Vollkornreis wäre gesünder, aber so schmeckt es uns besser

Kategorie: vegetarisch Stichworte: Erdnuss, Gemüse, Honig, Kokos, Kokosmilch, Sojasauce

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·