
Zugegeben, es macht schon ein wenig Arbeit Feldsalat zu putzen und er muss oft gewaschen werden, sonst knirscht es zwischen den Zähnen. Aber er ist super lecker und so gesund.
Er ist reich an Vitamin C und Provitamin A und stärkt somit gerade in den nassen, erkältungslastigen Wintermonaten unsere Abwehrkräfte. Außerdem liefert er noch reichlich Folsäure und die Mineralstoffe Kalium, Eisen und Jod. Er versorgt uns aber nicht nur mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen, sondern enthält auch ätherische Öle, die magenberuhigend wirken.
Und so schmeckt es lecker:
Den Wurzelansatz abschneiden, 3-4-mal waschen, sicher stellen, dass Sand und Erde raus sind und trocken schleudern. Auf Portionsschälchen verteilen. Feldsalat schmeckt mit verschiedenen Dressings und unterschiedlichsten Toppings.
Hier mit Dressing aus Balsamico Essig und Maronen Topping.
- Je 1 Teil Balsamico
- 2 Teile Olivenöl
- 1 Teel Apfelkraut
- 1 Prise Salz
- Frisch gemahlener Pfeffer
Alles gründlich verrühren und mit dem Salat vermischen.
Die vorgegarten Maronen kleinschneiden und in einer Pfanne kurz heiß werden lassen. Über den Salat geben und sofort servieren.
Feldsalat schmeckt auch mit gebratenen Schinken würfeln oder auch mit Sonnenblumenkernen.
Mit einem leckeren Topping ist er auch eine tolle Vorspeise.