
Gestern waren wir in dem Restaurant Karawane. Wir waren recht früh dran, das Restaurant war fast noch leer, zum Glück, denn wie eng die Tische hier stehen merkt man erst richtig wenn das Restaurant sich füllt. Kein Ort für klaustrophobisch veranlagte Menschen. Wir wurden von 2 verschiedenen Kellnern bedient, der eine sehr fröhlich und freundlich, der andere sehr zurückhaltend, lächeln konnte er anscheinend nicht.
Die Raumausstattung: an der Decke wurde sehr üppig mit Teppichen und ähnlichem gearbeitet, die Tische mit einer Laminatoberfläche wirken in dem zu voll gestellten Raum sehr wie ein Schnellimbiss.
Das Essen: es werden Vorspeisenteller mit verschiedenen Pasten, Humus und ähnlichem angeboten. Alles wirkte sehr frisch und war auch sehr lecker. Bei manchen hätte ich gerne gewusst was ich da esse. Es gibt bis zu 30 verschiedene Vorspeisenteller, sehr empfehlenswert.
Beim Hauptgericht muss man nach meinem Geschmack einige Abstriche machen. Das Lamm war zwar super zart, aber leider totgebraten worden und dadurch viel zu trocken. Die Sauce hatte zwar einen leckeren Geschmack durch den Granatapfel, war aber irgendwie angedickt worden.
Der Hackfleischspieß war trocken und langweilig gewürzt.
Ein absolutes Nogo war der dazu gereichte Salat! Kleingeschnittenes, welkes Irgendwas mit rosa Fertigsauce. Nein danke.
Gehen wir noch mal hin? – eventuell wegen der Vorspeisenteller