• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Pizzeria La Fiamma, jetzt: La Flamma

6. Januar 2012 by Ruth

bildfolgt
bildfolgt

Wie ich gerade auf der Internetseite von La Fiamma las, hat diese Pizzeria ihren Besitzer gewechselt, heißt jetzt La Flamma und das anscheinend mit unschönen Folgen! Gestern am 03.01.2013 hatten wir folgendes Erlebnis: nach einer sehr kangen Wartezeit bekamen wir matschige, durchweichte Pizzen! Auf der Steinpilzpizza Porcini waren Pfifferlinge anstatt der teureren Steinpilze, matchige Tomatenstücke anstatt Kirschtomaten; die Pizza Diavolo war süß, der Chili und der Knoblauch fehlte und auf der Pizza Tonno musste man den Thunfisch suchen.

Schade!!!

____________________________________________________________________________________________

Wir mögen alle eine leckere Pizza und wenn wenig Zeit ist auch mal gerne eine von der Pizzeria.

Derzeit bevorzugen wir die Pizzen von La Fiamma. Sie sind sehr groß, mit einem schönen krossen Boden. Ich mag es gerne wenn man die Pizza in Kuchenstücke schneiden kann und diese dann aus der Hand isst ohne dass der Boden nach unten kippt. Aber der Boden sollte auch noch schön dünn sein. Hier passt alles.

Der Belag macht einen frischen Eindruck und ist nicht zu fett. Die Pizzen sind gut belegt und lecker gewürzt, ok für mich könnten sie etwas pikanter sein, aber das ist ja nicht jedermans Geschmack. Wenn man sie abholt sind sie meist zum vereinbarten Zeitpunkt fertig und noch richtig lecker und nicht matschig bis man zu Hause ist. Bei der Lieferung leiden sie natürlich durch den Transport in den üblichen Styroporboxen, vielleicht kann man da ja mal was anderes erfinden.

Da kleine Restaurant ist für eine Schnellimbiss – Pizzeria völlig ok, länger Zeit dort sitzen zu bleiben macht wegen der fehlenden Rückenlehne an den Bänken keinen Spass, vieleicht ist das ja auch so gewollt.

Kategorie: Allgemein, Restaurantbewertungen

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Spanische Tortilla oder Kartoffel - Tortilla - kochschläger

Spanische Tortilla oder Kartoffel – Tortilla

Im Gegensatz zu den mexikanischen Tortilla – Fladen ist dies hier Spanische Tortilla, oder aber so ähnlich wie Bratkartoffeln mit Zwiebeln und Rührei. Für 3 Personen: 800 Gramm festkochende Kartoffeln 1 große Gemüsezwiebel 8 Eier 200 Milliliter Milch Salz Pfeffer eventuell frischen Knoblauch, fein gehackt eventuell ein halbes Bund Petersilie Die Kartoffeln gut waschen und […]

Spritzgebäck kochschläger

Spritzgebäck backen

Für Spritzgebäck braucht man einen Fleischwolf mit einem speziellen Aufsatz. Der Teig ist denkbar einfach: 250 Gramm weiche Butter 200 Gramm Zucker 1 Esslöffel Vanillezucker 2 Eier Alles in eine Schüssel und schaumig rühren. Dann noch 200 Gramm klein gehackte Mandeln und 500 Gramm Mehl unterkneten, fertig ist der Teig. Der Teig muss dann einige […]

Milchkalbsleber Salat Parmesan

Milchkalbsleber Salat Parmesan

Leber ist sicher mit Äpfeln und Kartoffelpüree eine sehr leckere Sache, hier mal eine etwas andere Variante mit Milchkalbsleber. Zutaten: Für 2 Personen: Zubereitung: Den Salat waschen und trocken schleudern auf 2 Tellern verteilen. Die Leber mehlieren von beiden Seiten etwa 2 – 3 Minuten braten und dann bei 90 Grad im Backofen warm halten. […]

Himbeer - Sorbet - kochschläger

Himbeer – Sorbet

Schneller geht Himbeer – Sorbet kaum! 750 g Himbeeren einfrieren oder tiefgefrorene kaufen. In eine Mixer: 1 Banane, Saft einer Zitrone, 1-2 El Rohrohrzucker ( je nachdem wie süß ihr es mögt ) durchmixen, dann die gefrorenen Himbeeren mit dazugeben, weitermixen, sobald alles klein gemixt ist seid ihr fertig. Sofort servieren und genießen. Natürlich schmeckt […]

Zweierlei Rote Beete mit Petersilienöl und Bratkartoffeln - kochschläger

Zweierlei Rote Beete mit Petersilienöl und Bratkartoffeln

Ich war ja am vergangenen Sonntag zu einem Kochkurs im 2-Sterne Restaurant Residence. War super, 5 Gänge die jede einzelne Geschmacksknospe angesprochen haben. Die Rezepte haben wir auch dazubekommen, so jetzt kann ich natürlich im Alltag davon nur ganz kleine Ausschnitte nachkochen und die mit etwas bodenständigem verbinden. Angefangen hab ich mit den Roten Beeten, […]

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·