
Als ich mir gestern diverse Kochblogs anschaute ist mir dieses Rezept für Cookies sofort aufgefallen. Vielen Dank an die Schreiberin!
Meine letzten selbstgemachten Cookies waren so: naja, zwar lecker aber nichts Besonderes.
Hier das Rezept, so wie ich es in Erinnerung behielt und gestern Abend auch noch umgesetzt habe. ( Schade, dass ich nicht gleich die doppelte Teigmenge nahm ) Und diese sind wirklich lecker.
Bei mir ergaben es 20 Cookies:
- 150 g Butter
- 150 g Muscovado ( ja, wenn ihr jetzt auch nicht wisst was das ist, geht es euch wie mir, aber ich hab nachgeschaut: es ist ein sehr dunkler Roh-Rohrzucker und es gibt ihn z.B., bei Amazon zu bestellen )
- 50 g Zucker
- Alternativ: 200 g Roh-Rohrzucker
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 225 g Mehl ( Type 1050)
- ein halber Teelöffel Backpulver ( ich nehme Weinsteinbackpulver )
- 150 g dunkle Schokolade
- 100 geröstete Haselnüsse
- Etwas Fleur de Sel
Die Butter in einen hellen Topf geben und bei leichter bis mittlerer Hitze bräunen ( im hellen Topf sieht man es besser wenn sie braun wird ). Aus dem Topf in die Rührschüssel geben und ca. eine halbe Stunde abkühlen lassen. Wenn Du die Butter im heißen Topf lässt könnte sie noch weiter nachbräunen oder verbrennen.
Sie Haselnüsse in einer trockenen Pfanne rösten, ebenfalls abkühlen lassen.
Die abgekühlte Butter mit den Eiern und dem Zucker ( oder Muscovado ) so lange verrühren bis eine feste Creme entsteht, mindestens 5 Minuten. Das Mehl und das Backpulver drüber sieben und verrühren.
Die Schokolade in Stückchen hacken und mit den gerösteten Haselnüssen dazugeben.
Den Teig mit einem Löffel auf ein Backblech mit Backpapier setzten.
Ca. 25 Minuten bei 180 Grad backen.
Aus dem Backofen nehmen und sofort mit einigen Körnchen Fleur de Sel ( alternativ: Meersalz ) bestreuen.
Die Cookies schmecken sicher auch mit anderen Schokoladen und Nüssen.
Jürgen Thulke @ Pension meint
Bei der Köchin selbst probiert: Die Cookies sind wirklich super lecker! Knusprig und sehr gut im Geschmack. Kann ich nur weiter empfehlen!