
Es ist schon Jahre her, dass wir im Landhaus am Staadt waren, der Biergarten ist super schön, die Lage ebenso. Eigentlich gut geeignet für eine kleine Fahrradtour, ein Bierchen und etwas Leckeres zum genießen. Leider sind wir dort immer schlecht beziehungsweise sehr, sehr langsam bedient worden und daher diesen Biergarten von unserer persönlichen Liste gestrichen. Da ich in letzter Zeit immer mal wieder gute Kritiken las, starteten wir Samstagabend mal wieder einen Versuch. Der Wetterbericht versprach schon seit Tagen eins der letzten super warmen Wochenenden des Jahres, als Biergarten musste man also vorbereitet sein. Die auf der Internetseite veröffentlichte Speisekarte versprach Gutes.
Als wir ankamen freuten wir uns, dass noch einige Tische frei waren, erstaunt war ich darüber, dass zur besten deutschen Abendessenzeit nur auf wenigen Tischen Geschirr war.
Wir setzten uns an einen der freien Tische, welche leider alle staubig und mit Vogeldreck beschmutzt waren, ist halt im Freien unter Bäumen.
Am Nachbartisch war man etwas genervt, weil man anscheinend nicht bezahlen konnte, die Tischnachbarin ging dann mit Geldbörse bewaffnet in das Restaurant.
Nach circa 5 Minuten kamen zwei Kellnerinnen in den Biergarten, eine räumte den Tisch der Nachbarn ab, die andere brachte Getränke an einen anderen Tisch, eigentlich hatten wir jetzt auf einen Speisekarte gehofft, Fehlanzeige. Auf einem anderen Tisch fanden wir anscheinend das was wir suchten: ein laminiertes Blatt mit einigen wenig spannenden Gerichten: verschieden zubereitetes Fleisch mit Bratkartoffeln, ein Nudelgericht, ein Fischgericht, nichts vegetarisches, keinerlei Vorspeisen, kein Dessert, keinerlei Getränke. Wir waren erstmal enttäuscht!
OK, weiterwarten, vielleicht mochte man uns ja noch bedienen und vielleicht gab es ja noch irgendwo die Speisekarte aus dem Internet mit spannenderen Gerichten. Leider waren wir nach den früheren Erfahrungen doch nicht geduldig genug um weiter zu warten, nach circa 20 Minuten verließen wir den Biergarten und machten uns auf nach Kettwig zum Brunnenfest. Nach einem Bummel über das Fest stärkten wir uns in der Stiege, ebenfalls ein sehr schöner Biergarten, rappel voll, wir hatten Glück, dass wir einen Tisch ergatterten, das frisch gezapfte Weizen stand gefühlte 2 Minuten nach eintreffen vor uns, lecker gegessen haben wir auch, wir kommen gerne wieder.