• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Salate Archives...

Salate sind Rohkost und Blätter lecker mit einer Salatsauce angemacht.

Salate

Nudelsalat mit frischen Tomaten

28. August 2012 by Ruth

Nudelsalat mit frischen Tomaten
Rezept Nudelsalat mit frischen Tomaten – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Ich mache auch gerne einen Nudelsalat mit frischen Tomaten und Schafskäse, aber derzeit gibt es ja auf dem Markt die leckeren sonnengereiften Tomaten sehr preiswert zu kaufen, also hab ich Nudelsalat mit frischen Tomaten gemacht:

400 Gramm Tomaten waschen mit heißem Wasser übergießen, die Haut abziehen, das Fruchtfleisch würfeln und dabei den Saft, die Kerne und das Kerngehäuse in ein hohes Gefäß geben.

200 Gramm Bergkäse würfeln, von einem halben Bund Basilikum die Blätter klein scheiden, die Stiele zu den Tomatenresten in dem hohen Gefäß geben. Zu dieser Tomatensauce nun noch einen halben Teelöffel Salz, einen Esslöffel Balsamico – Essig, einen Esslöffel Olivenöl und etwas frisch gemahlenen Pfeffer geben, alles mit den Pürierstab mixen bis einen sämige Sauce entsteht.

300 Gramm gekochte Nudeln mit den Tomaten, dem Käse, dem Basilikum und der Sauce mischen und sofort servieren.

Schmeckt alleine lecker, aber auch zu Gegrilltem oder Frikadellen.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Nudeln oder Pasta, Salate, vegetarisch Stichworte: Basilikum, Bergkäse, Käse

Tomaten – Käse – Basilikum – Salat

16. Juli 2012 by Ruth

Tomaten - Käse - Basilikum - Salat
Rezept Tomaten – Käse – Basilikum – Salat – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Ein schöner leckerer Salat für einen warmen Sommerabend, vielleicht kommt dieser ja noch mal.

Und so hab ich den Tomaten – Käse – Basilikum – Salat gemacht:

Für 2 Personen:

4 Tomaten achteln, dabei die Stielansätze raus schneiden, 100 Gramm Schweizer Emmentaler würfeln, ein halbes Bund Basilikum von den Zweigen zupfen und klein schneiden, 3 Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.

Die Frühlingszwiebeln salzen und mit 2 Esslöffel weißem Balsamico – Essig verrühren kurz ziehen lassen. 2 Esslöffel Olivenöl dazu geben. Tomaten, Käse und Basilikum mischen mit der Salatsauce übergießen und mit einem kräftigen Brot servieren.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Kräuter, Salate, Snack, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Basilikum, Käse, Zitrone

Spinat – Blätterteig – Schnecken mit Blattsalat

18. April 2012 by Ruth

Spinat - Blätterteig - Schnecken mit Blattsalat
Rezept Spinat – Blätterteig – Schnecken mit Blattsalat – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Das Rezept ist für 4 Personen als Hauptgericht, soll es die Spinat – Blätterteig – Schnecken als Vorspeise geben reichen sie für bis zu 8 Personen.

Ja, diesmal hab ich ein Fertigprodukt benutzt, nämlich den Blätterteig. Ich nehme den frischen Blätterteig den es im Supermarkt im Kühlregal gibt. Man braucht für das Rezept 2 Pakete zu 200 g.

Zuerst brauchen wir eine Tomatensauce, bei uns war es der Rest vom Vortag. Das Rezept findet ihr bei Spaghetti mit Tomatensauce. Diese wir auf die erste Platte des Blätterteigs gestrichen, nun 100 g kräftigen Käse ( ich habe einen Bergkäse genommen, es geht auch ein anderer kräftiger Käse, Parmesan passt natürlich auch ) in dünne Scheiben schneiden und darauf verteilen. Darüber die 2 Blätterteigplatten legen. 750 g frischen Spinat vom Strunk befreien, waschen und tropfnass in eine heiße Pfanne geben und zusammenfallen lassen. Aus der Pfanne nehmen und die Flüssigkeit abgießen. Den Spinat kleinschneiden und mit 2 El Frischkäse und einem Bund klein geschnittenem Basilikum verrühren. Mit Salz, Pfeffer und 1 Tl Zitronenschalenabrieb würzen. Auf der oberen Blätterteigplatte verteilen. Den Blätterteig aufrollen und dann in gleichmäßige Scheiben schneiden. Diese auf Backpapier geben und im Ofen bei 175 Grad Umlauft ca. 20 Minuten backen.

Mit einem leckeren Kopfsalat servieren. Hierzu den Salat in mundgerechte Stücke zupfen und waschen, trocken schleudern. Für die Salatsauce 2 El Joghurt, 1 El Weißweinessig, 2 Tl Honig, 2 El Sonnenblumenkernöl, Salz, Pfeffer und ein Kästchen Biokresse verrühren und mit den Salatblättern mischen.

Mit den Spinat-Blätterteig-Schnecken auf einem Teller anrichten.

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Hauptspeisen, Kleingebäck, Kräuter, Salate, Snack, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Basilikum, Bergkäse, Blätterteig, Frischkäse, Käse, Parmesan

Kabeljau in Bärlauch – Bierteig mit Frisee – Kartoffelsalat

16. März 2012 by Ruth

Kabeljau in Bärlauch - Bierteig mit Frisee - Kartoffelsalat
Rezept Kabeljau in Bärlauch – Bierteig mit Frisee – Kartoffelsalat – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Zuerst mal einige Worte zum Kabeljau, es wird ja immer wieder über die Überfischung diskutiert und welchen Fisch man kaufen kann. Beim Wildfisch achte ich auf das MSC – Siegel und bei Zuchtfisch kaufe ich einen Fisch mit einem Bio – Siegel. Das MSC – Siegel gibt einen Hinweis auf nachhaltige Fischerei. Ob damit jetzt alles gut ist, weiß ich auch nicht, ich hoffs aber. Und sicher ist das nicht der billigste Fisch, aber weder beim Fleisch noch beim Fisch bekommt man was wirklich Gutes für wenig Geld.

So, nun zum Kabeljau in Bärlauch Rezept:

Zuerst bereite ich den Bierteig vor, damit er etwas quellen kann und der Bärlauch Zeit hat was von seinem leckeren Knoblauchgeschmack abzugeben.

Bei 4 Personen nehme ich 2 Eier, 2 leicht gehäufte El Mehl, etwas Salz und soviel Bier, dass ein nicht allzu dünnflüssiger Teig entsteht. Mit einem Schneebesen den Teig glattrühren. Dieser muss nun mindestens 10 Minuten quellen.

4 mittelgroße Kartoffeln in kleine Würfel schneiden mit einem El Olivenöl in einer Pfanne bei mäßiger Hitze langsam braten. Salzen und pfeffern.

Jetzt den Friseesalat putzen, in mundgerechte Stücke schneiden und waschen. Trocken schleudern.

Für die Salatsauce nehme ich 3 El Milch, 2 El Apfelessig, Salz, 2 Tl Apfelkraut, eine sehr kleingehackte Zwiebel, etwas frisch gemahlenen Pfeffer und einen El Olivenöl. Alle Zutaten gut vermischen und mit dem Friseesalat vermischen.

600 g Kabeljau auf Gräten untersuchen, eventuell raus schneiden oder mit der Pinzette rausziehen, abwaschen und durch den Bierteig ziehen. In einer Pfanne den Boden gut mit Erdnussöl bedecken, dieses heiß werden lassen und den Fisch mit dem Bierteigmantel darin ausbacken, etwa je nach Dicke der Fischstücke) 2-4 Minuten pro Seite.

Den Salat mittig im Teller anrichten, die Kartoffelstückchen darüber geben. Den Fisch darauf legen, sofort servieren.

Falls von Bierteig was übrig bleibt, nicht wergschütten, daraus kann man noch einen Pfannkuchen backen.

Kategorie: Allgemein, Fisch, Hauptspeisen, Salate Stichworte: Bärlauch, festkochende, Kabeljau, Kartoffeln

Parmesan – Champignons auf Blattsalaten

24. Januar 2012 by Ruth

Parmesan - Champignons auf Blattsalaten
Rezept Parmesan – Champignons auf Blattsalaten – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Man braucht für Parmesan – Champignons etwa 500 g Champignons für 4 Personen, ich nehme gerne die braunen Champignons, weil sie einfach mehr Geschmack haben. Die Champignons sollten schön fest sein, also nicht die aus der Plastikschale im Supermarkt, sondern lose Champignons oder noch besser vom Wochenmarkt.
Die Champignons putzen aber nicht waschen! Beim Waschen würden sie Wasser ziehen. Falls Schmutz dran ist, mit einem Pinsel wegmachen oder mit einem Tuch abwischen. So nun braucht man 3 kleine Schalen oder Suppenteller, in den ersten kommt etwas Mehl, in den 2. ein aufgeschlagenes Ei und in den 3. 80 g fein geriebenen Parmesankäse und 80 g Semmelbrösel. Die Champignons zuerst mehlieren, dann durch das Ei ziehen und dann im Käse-Brösel-Gemisch wälzen. In einer Pfanne mit hohem Rand nun Erdnussöl erhitzen, sodass die Champignons darin ausgebacken werden können. Die Pilze von jeder Seite ca. 4 Minuten braten.
Inzwischen Salat putzen und waschen: Feldsalat, Radicchio, Chicoree, Eichlaubsalat, Raisa, Kopfsalat und auf Teller oder Schalen verteilen.
Eine Vinaigrette aus 2 Esslöffel Apfelbalsamessig, 1 Teelöffel Apfelkraut, 3 Esslöffel Olivenöl, Salz, Pfeffer und einem Bund Schnittlauch herstellen und über den Salat geben.
Die fertig gebratenen Pilze auf den Salat geben und sofort servieren.

Die angegebene Menge reicht für ein kleines Hauptgericht, in einer kleineren Menge ist der Salat auch eine leckere Vorspeise.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Salate, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Champignons, Kopfsalat, Parmesan, Raisa

Feldsalat oder Rapunzel

22. Dezember 2011 by Ruth

Rezept Feldsalat oder Rapunzel – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Zugegeben, es macht schon ein wenig Arbeit Feldsalat zu putzen und er muss oft gewaschen werden, sonst knirscht es zwischen den Zähnen. Aber er ist super lecker und so gesund.

Er ist reich an Vitamin C und Provitamin A und stärkt somit gerade in den nassen, erkältungslastigen Wintermonaten unsere Abwehrkräfte. Außerdem liefert er noch reichlich Folsäure und die Mineralstoffe Kalium, Eisen und Jod. Er versorgt uns aber nicht nur mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen, sondern enthält auch ätherische Öle, die magenberuhigend wirken.

Und so schmeckt es lecker:

Den Wurzelansatz abschneiden, 3-4-mal waschen, sicher stellen, dass Sand und Erde raus sind und trocken schleudern. Auf Portionsschälchen verteilen. Feldsalat schmeckt mit verschiedenen Dressings und unterschiedlichsten Toppings.

Hier mit Dressing aus Balsamico Essig und Maronen Topping.

  • Je 1 Teil Balsamico
  • 2 Teile Olivenöl
  • 1 Teel Apfelkraut
  • 1 Prise Salz
  • Frisch gemahlener Pfeffer

Alles gründlich verrühren und mit dem Salat vermischen.

Die vorgegarten Maronen kleinschneiden und in einer Pfanne kurz heiß werden lassen. Über den Salat geben und sofort servieren.

Feldsalat schmeckt auch mit gebratenen Schinken würfeln oder auch mit Sonnenblumenkernen.

Mit einem leckeren Topping ist er auch eine tolle Vorspeise.

Kategorie: Salate, Vorspeisen Stichworte: Blattsalat

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·