• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Hauptspeisen Archives...

Hauptspeisen sind Gerichte, die man zum Mittagessen oder Abendessen isst. Bei einer Menüfolge nach der Vorspeise und vor dem Nachtisch oder Dessert.

Hauptspeisen

Gnocchis mit Pilzsauce

3. Januar 2013 by Ruth

Gnocchis mit Pilzsauce
Rezept Gnocchis mit Pilzsauce – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Gnocchis mit Pilzsauce ist ein tolles Rezept zur leckeren Resteverarbeitung in der Küche. Vom Raclette an Silvester waren noch gekochte Kartoffeln übrig, ebenso etliche Champignons, klein geschnittene Zwiebeln und etwas Mais ( den führe ich im Rezept jetzt nicht auf, da er nur als Rest hier Verwendung findet, sonst würde ich ihn nicht rein geben ).

Zuerst die Gnocchis:

Für 3 Personen:

  • 900 Gramm mehlig kochende Kartoffeln ( ich hatte jetzt als Rest festkochende, geht auch brauchen aber etwas mehr Stärke als unten angegeben )
  • 1 Ei
  • 4 Esslöffel Stärke oder Kartoffelmehl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel getrockneten Majoran

Die Kartoffeln durch die Presse drücken, das Ei, Salz, Stärke und den Majoran dazugeben, vorsichtig durchmischen.
Zu dünnen Rollen formen, kleine Stücke abschneiden und einmal mit einer Gabel eindrücken.
In einem großen Topf Salzwasser erhitzen, erstmal ein Gnocchi  hineingeben und testen ob es hält, falls es auseinander fällt muss noch mehr Stärke in den Kartoffelteig eingearbeitet werden.
Solange kochen lassen bis die Gnocchis an der Oberfläche schwimmen, mit einem Sieblöffel rausfischen. In der Zwischenzeit kann die Pilzsauce gemacht werden:

Die Pilzsauce:

  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Peperoni
  • 600 Gramm braune Champignons ( weiße gehen natürlich auch )
  • 200 Gramm gewürfelten durchwachsenen Speck ( die Vegetarier lassen ihn einfach weg )
  • 100 Milliliter Brühe
  • 4 Esslöffel Sojasauce

Die Zwiebeln, den Knoblauch und die Peperoni kleinschneiden eventuell mit dem gewürfelten Speck anbraten, aus der Pfanne nehmen, die Champignons je nach Größe in Scheiben oder Viertel schneiden und in der sehr heißen Pfanne anbraten bis sie etwas braun werden, die Zwiebeln wieder dazugeben. Mit der Brühe und der Sojasauce ablöschen. Eventuell noch nachwürzen.

Mit den Gnocchis servieren.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, vegetarisch, Winter - Rezepte Stichworte: Champignons, Sauce

Nudeln – selbstgemacht

26. Dezember 2012 by Ruth

Nudeln
Nudelmaschine – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Nudeln selbstgemacht: Seit kurzem bin ich glückliche Besitzerin von den Nudelmachteilen zu meiner Küchenmaschine. Geht eigentlich relativ schnell, sicher es ist einfacher ein Paket Nudeln ins kochende Wasser zu schmeißen, aber diese hier sind viel leckerer, und wie bei allem selbstgemachtem man weiß was drin ist.

Und so mach ich die Nudeln:

Pro Person:

100 Gramm Mehl ( oder Hartweizengries, oder beides gemischt, oder nur Mehl, oder Vollkornmehl )
1 Ei, oder einfach nur Wasser
etwas Salz

ja, das war es dann schon!

Rote Nudeln gibt es mit etwas Rote Bete Saft, grüne mit Spinat, schwarze mit Tintenfischfarbe.

Teig anrühren, etwas stehen lassen und platt rollen und dann in Streifen schneiden, fertig.

Lecker !

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Geschenke aus der Küche, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Nudeln oder Pasta, Rezepte für jeden Tag, Sommer - Rezepte, Suppen, vegetarisch, Vorspeisen, Winter - Rezepte Stichworte: Aufsatz, Mehl, Nudeln, Pasta, Sauce

Weihnachtsmenü von 2012

26. Dezember 2012 by Ruth

Weihnachtsmenü 2012 Schokoladeneis mit Kürbiskrokant
Weihnachtsmenü von 2012 Rezept Schokoladeneis mit Kürbiskrokant – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Unser Weihnachtsmenü 2012 sah wie folgt aus:

Vorspeise:

Feldsalat mit gerösteten Pinienkernen

Hauptspeise:

Entenbrust mit Orangensauce und selbstgemachten Bandnudeln
Sicherlich ein Klassiker, wir finden dieses Gericht immer wieder super lecker.

Das schlechte regnerische Wetter hat mich zu etwas mehr Küchentätigkeit inspiriert, also gab es selbstgemachte Bandnudeln. Rezept siehe hier.

Dessert:

Schokoladeneis mit Kürbiskrokant

Hier das Eis-Rezept:

  • 2 Eier
  • 120 Gramm Schokolade
  • 200 Gramm Sahne
  • 100 Milliliter Milch
  • 1 Vanilleschote
  • 75 Gramm Zucker
  • 1 Schnapsglas Sherry
  • für Weihnachten: ein halber Teelöffel Zimt

Die Milch erhitzen und die Schokolade darin schmelzen, abkühlen lassen. Die Eier mit dem Zucker möglichst steif schlagen, die Schokoladenmilch dazugeben und im Wasserbad solange schlagen bis ein cremiger Pudding entsteht. Zimt und Sherry unterrühren. Die Creme in die Eismaschine geben, oder für den Eistopf der KitchenAid im Kühlschrank kühlen, dann in den kalten Eistopf geben und darin 10 Minuten rühren, danach nochmals etwas gefrieren lassen.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Nudeln oder Pasta, Winter - Rezepte Stichworte: Schokolade

Cremiges Rote – Bete – Risotto mit Maronen und Petersilienöl

9. Dezember 2012 by Ruth

Cremiges Rote - Bete - Risotto mit Maronen und Petersilienöl
Rezept Cremiges Rote – Bete – Risotto mit Maronen und Petersilienöl – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Heute gibt es mal wieder ein leckeres Risotto, diesmal ohne Parmesankäse, dafür mit Ziegenfrischkäse und Rote – Bete. Mit einigen leckeren etwas weihnachtlich schmeckenden Gewürzen ein tolles Gericht für die Adventszeit.

Für 3 Personen:

  • 1 rote Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • 400 Gramm Risotto Reis
  • 150 Milliliter Rotwein
  • 500 Gramm gekochte Rote Bete, klein gewürfelt
  • drei viertel Liter Wasser
  • 1 getrocknete Peperoni
  • 3 Pimentkörner
  • 1 Kardamomkapsel
  • 1 Sternanis
  • 1 kleine Zimtstange
  • 200 Gramm gekochte Maronen
  • 1 Peperoni
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 1 Bund Petersilie
  • 3 Esslöffel Erdnussöl
  • Salz
  • 150 Gramm Ziegenfrischkäse
  • 1 Teelöffel Meerrettich

Das Wasser heiß werden lassen, die Peperoni, den fein gemörserten Piment, Kardamom und Sternanis hineingeben und leicht köcheln lassen.

Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden, 2 Knoblauchzehen kleinhacken, beides in etwas Öl kurz anbraten, nicht braun werden lassen und den Reis dazugeben, umrühren bis er glasig ist, dann mit dem Rotwein ablöschen, diesen einkochen lassen. Dann mit dem Gewürzwasser ablöschen, bitte durch ein Sieb gießen, damit keine harten Gewürzteile in das Risotto kommen. Solange köcheln lassen bis die Reiskörner noch einen kleine festen Kern haben.

In der Zwischenzeit vorgekochte Maronen klein schneiden. Die Peperoni ebenfalls klein hacken. Den Zucker in einer Pfanne schmelzen lassen, die Peperoni und die Maronen dazugeben rühren bis der Zucker überall um die Maronen verteilt ist.

Für das Petersilienöl die Petersilienblätter von den Stielen abzupfen in ein hohes Gefäß geben, ein halber Teelöffel Salz und 2 Knoblauchzehen sowie das Erdnussöl dazu und mit dem Pürierstab durchmixen.

Die Rote Bete zu dem Risotto geben, nochmals aufkochen lassen. Den Ziegenfrischkäse und den Meerrettich zu dem Risotto geben, mit den Maronen und dem Petersilienöl servieren.

Kategorie: Allgemein, Gewürze, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Rezepte für jeden Tag, Risotti, vegetarisch, Winter - Rezepte Stichworte: Petersilienöl

Nudeln mit Knoblauch und Kürbiskernen

5. Dezember 2012 by Ruth

Nudeln mit Knoblauch und Kürbiskernen
Rezept Nudeln mit Knoblauch und Kürbiskernen – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Mal wieder ein super schnelles Gericht. Falls ihr fertige Nudeln nehmt braucht ihr gerade mal die Zeit in der die Nudeln gar werden. Ich hab dieses Rezept mit selbstgemachten Nudeln gekocht, da dauert es halt ein wenig länger.

Für 3 Personen:

Selbstgemachte Nudeln:

  • 300 Gramm Nudelmehl
  • 250 Milliliter Wasser
  • 1 Teelöffel Salz

Alles gut mischen und in die gewünschte Form bringen. Wenn ihr keine Nudelmaschine habt: dünn ausrollen und in Streifen schneiden. Circa 2-3 Minuten in gesalzenem Wasser kochen.

Sauce:

  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 5 Knoblauchzehen
  • 1 Peperoni
  • Salz
  • 200 Gramm Kürbiskerne
  • ein halbes Bund Petersilie
  • 80 Gramm Parmesankäse

Während die Nudeln kochen:

Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Öl rösten bis sie anfangen zu knacken, auf die Seite stellen. Das Olivenöl erhitzen, den Knoblauch und die Peperoni fein hacken, kurz anbraten, salzen. Die gekochten Nudeln direkt noch etwas nass vom Kochtopf zu dem Öl geben. Die klein gehackte Petersilie dazugeben und die Kürbiskerne darüber streuen. Den Parmesan frisch am Tisch darüber reiben.

Noch ein leckerer Salat dazu.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Nudeln oder Pasta, Rezepte für jeden Tag, Sommer - Rezepte, vegetarisch, Vorspeisen, Winter - Rezepte Stichworte: Knoblauch, Nudeln, Pasta, Zitrone

Kabeljaufilet mit Kartoffel – Zwiebel – Salat

4. Dezember 2012 by Ruth

Kabeljaufilet mit Kartoffel - Zwiebel - Salat
Rezept Kabeljaufilet mit Kartoffel – Zwiebel – Salat – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Fisch und auch Kabeljau ist ja besonders gesund, aber achtet doch bitte darauf, dass ihr keinen Fisch nehmt aus überfischten Beständen, bzw. aus Aquakulturen, die die Umwelt belasten. Zum Beispiel beim WWF findet ihr eine Liste, welche Fische man mit besserem Gewissen kaufen kann. Dazu gibt es einen Kartoffel – Zwiebel – Salat.

Doch nun gibt es was Leckeres:

Für 3 hungrige Personen:

  • 600 Gramm Kabeljau Filet ( oder auch einen anderen Fisch )
  • Etwas Mehl
  • Saft einer halben Zitrone
  • 900 Gramm Kartoffeln ( eine schöne gelbfleischige Sorte, bei uns gab es die Linda )
  • 500 Gramm rote Zwiebeln ( geht natürlich auch mit anderen Zwiebeln, die rote sieht aber schön aus )
  • 1 Esslöffel braunen Zucker
  • 1 Esslöffel gutes Öl
  • 100 Milliliter Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Weißwein – Essig
  • Wer mag und hat noch einige Kräuter, Frühlingszwiebeln

Die Kartoffeln in der Schale kochen, soweit abkühlen lassen bis man sie schälen kann.

In Scheiben schneiden.

Die Zwiebeln achteln und in einer Pfanne anbraten, aber nicht braun werden lassen. Den Zucker drüber streuen und kurz karamellisieren lassen. Mit der Brühe ablöschen, etwas einkochen lassen, den Essig dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Senf würzen, warm über die Kartoffeln geben, vermengen. Die Kräuter, beziehungsweise die Frühlingszwiebeln klein schneiden und dazu geben.

Den Kabeljau abwaschen, die Gräten mit einer Pinzette oder durch raus schneiden ( geht gut indem ihr mit dem Messer einen V-förmigen Schnitt um die Gräten macht und dann das Fleisch mit den Gräten drin raus zieht ), den Fisch mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen und mit Mehl bestäuben. Etwas Öl in einer Pfanne heiß werden lassen, den Fisch von jeder Seite etwa 3 Minuten braten. Passt auf, dass der Fisch nicht trocken wird, sondern gerade so eben gar ist!

Kategorie: Allgemein, Fisch, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Kräuter, Sommer - Rezepte, Winter - Rezepte Stichworte: Kabeljau, Kartoffel, Zwiebel

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 48
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·