
Heute gibt es mal wieder ein leckeres Risotto, diesmal ohne Parmesankäse, dafür mit Ziegenfrischkäse und Rote – Bete. Mit einigen leckeren etwas weihnachtlich schmeckenden Gewürzen ein tolles Gericht für die Adventszeit.
Für 3 Personen:
- 1 rote Zwiebel
- 4 Knoblauchzehen
- 400 Gramm Risotto Reis
- 150 Milliliter Rotwein
- 500 Gramm gekochte Rote Bete, klein gewürfelt
- drei viertel Liter Wasser
- 1 getrocknete Peperoni
- 3 Pimentkörner
- 1 Kardamomkapsel
- 1 Sternanis
- 1 kleine Zimtstange
- 200 Gramm gekochte Maronen
- 1 Peperoni
- 2 Esslöffel Zucker
- 1 Bund Petersilie
- 3 Esslöffel Erdnussöl
- Salz
- 150 Gramm Ziegenfrischkäse
- 1 Teelöffel Meerrettich
Das Wasser heiß werden lassen, die Peperoni, den fein gemörserten Piment, Kardamom und Sternanis hineingeben und leicht köcheln lassen.
Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden, 2 Knoblauchzehen kleinhacken, beides in etwas Öl kurz anbraten, nicht braun werden lassen und den Reis dazugeben, umrühren bis er glasig ist, dann mit dem Rotwein ablöschen, diesen einkochen lassen. Dann mit dem Gewürzwasser ablöschen, bitte durch ein Sieb gießen, damit keine harten Gewürzteile in das Risotto kommen. Solange köcheln lassen bis die Reiskörner noch einen kleine festen Kern haben.
In der Zwischenzeit vorgekochte Maronen klein schneiden. Die Peperoni ebenfalls klein hacken. Den Zucker in einer Pfanne schmelzen lassen, die Peperoni und die Maronen dazugeben rühren bis der Zucker überall um die Maronen verteilt ist.
Für das Petersilienöl die Petersilienblätter von den Stielen abzupfen in ein hohes Gefäß geben, ein halber Teelöffel Salz und 2 Knoblauchzehen sowie das Erdnussöl dazu und mit dem Pürierstab durchmixen.
Die Rote Bete zu dem Risotto geben, nochmals aufkochen lassen. Den Ziegenfrischkäse und den Meerrettich zu dem Risotto geben, mit den Maronen und dem Petersilienöl servieren.
Lili meint
Das sieht auf den ersten Blick ja aus wie Labskaus!
Klingt beim ersten Überlesen aber wirklich köstlich! Ich glaube, das wirds bei uns auch mal geben!
Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit,
Lili